- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Thursday, June 19, 2025
- ☀️ 27 °C
- Altitude: 1,784 m
AustriaAdmont47°37’59” N 14°29’22” E
Spital/Pyhrn -> Admonter Haus

Dafür, dass ich bis vor einer Woche noch kein Sterbenswörtchen von der Gesäuse-Hüttentour gehört hatte, habe ich mich dieses Mal wirklich nicht lumpen lassen. Raus aus dem Bett, rein in den Zug und zunächst mal ab Richtung Pyhrnregion zum Bahnhof Spital am Pyhrn. Von hier breche ich auf, ohne so recht zu wissen, was eigentlich auf mich zukommt. Ich habe mir die gesamte Route heruntergeladen, aber ehrlich gesagt, habe ich sie mir noch nicht richtig angesehen. Mein Zelt habe ich kurzfristig zurückgelassen, weshalb ich einfach mal darauf vertraue, einen Platz in den Hütten zu ergattern. Wird schon gut gehen, im Notfall wird es halt die Eckbank in der Gaststube 🤷🏼♂️
Und ja, über die Kleinigkeit mit den Distanzen und den Höhenmetern habe ich mich auch nicht so richtig vertraut gemacht. Aber solange die Füße tragen und es nur bis zur nächsten Hütte geht, wird das schon glatt gehen. Einfach mal schauen, und dabei bestmöglich den Kopf abschalten und/oder die Gedanken freien Lauf lassen - das habe ich gerade bitter nötig.
Bevor ich noch weiter ausschweife: Für die erste Etappe bastle ich mir kurzerhand eine eigene Route, da ich direkt von Spital aufbreche und mich in Richtung Admonter Haus aufmache. Mein Weg führt zunächst nach oben, durch Wald und Wiesen, über Almen und vorbei an den ersten Kühen 🐮
Ich lasse die Hofalm links liegen, umschiffe den Großen Pyhrgas und komme gegen Mittag an der Rohrauerhütte an, wo ich mir Kaffee und Marillenkuchen gönne *NomNomNom* 🤤
Die ersten acht Kilometer und 800 Höhenmeter sind somit geschafft! Jetzt stehe ich am eigentlichen Beginn der heutigen Etappe – nur eben gut eingelaufen 😊
Aber bevor ich noch mehr ausschweife: Etappe 1 bastel ich mir kurzerhand selber etwas zusammen, da ich direkt von Spital weg aufbreche und mich in Richtung Admonter Haus aufmache. Mein Weg führt zunächst nach oben, durch Wald und Wiesen, über Almen und vorbei an den ersten Kühen 🐮
Ich lasse dabei die Hofalm links liegen, umschiffe den Großen Pyrgas und komme so gegen Mittag an der Rohrauerhütte an, wo ich mir Kaffee und Marillenkuchen einverleibe *NomNomNom 🤤
Die ersten acht Kilometer und 800 hm sind somit geschafft! Nun stehe ich am eigentlichen Beginn der heutigen Etappe - nur eben gut eingelaufen 😊
Vom Kuchenbuffet weg setze ich meinen Weg Richtung Hall fort, also wieder bergab. Dabei bin ich umgeben von alten Bekannten wie dem Scheiblingstein, dem Großen und Kleinen Pyhrgas oder dem Kleinen Bosruck – Gipfel, an denen ich schon mit Raphaela und Johnny gestanden habe. Ja, ich werde ehrlich gesagt etwas wehmütig und emotional. Vor lauter Gedankenkreisen bin ich abgelenkt und überknöchele mit meinem rechten Fuß… Zum Glück ist das nicht allzu schlimm, aber es wird schnell klar, dass ich mich besser fokussieren muss.
Der Abstieg nach Hall zieht sich ordentlich hin, aber zum Glück bin ich viel im Wald unterwegs, was mich zumindest vor der heutigen Sonnenkraft schützt 🥵
Die Aussicht auf den nächsten Anstieg lässt mich trotzdem schwitzen, denn vor mir liegen weitere bekannte Gipfel der Haller Mauern: Hexenturm, Mittagskogel, Natterriegel und die Admonter Warte – dort wartet am Fuße das Admonter Haus, mein Schlafplatz für die Nacht. Dazwischen liegen aber noch nochmal knapp 1.000 hm, die sich als oooordentlich knackig erweisen! Tja, hilft wohl eh nichts. Also rauf da!
Am Admonter Haus angekommen, frage ich nach einem Schlafplatz. Der Hüttenwirt zeigt sich zunächst etwas grimmig und hätte gerne gehabt, dass ich zumindest vorher kurz angerufen hätte – da hat er nicht unrecht, schließlich ist es ein langes Wochenende und entsprechend viel los. Ich nehme seinen Rat zu Herzen und werde in den kommenden Tagen darauf achten. Trotzdem ergattere ich noch ein Plätzchen, schmeiß mein Zeugs in das Matratzenlager und mache mich noch kurzerhand auf zur Admonter Warte, wo mich ein tolles Panorama erwartet.
Nach dem Abendessen (Salat + nepalesisches Linsendal ❤️) marschiere ich noch kurz auf den Gegenhang, um die letzten Sonnenstrahlen zu erwische 🌞
Admonter Warte † 1.804 m
Distanz: ↔ 23,8 km
Höhenmeter: ↑ 2.045 m, ↓ 920 m
reine Gehzeit: ca. 6:45 hRead more
Traveler
Die Stinkefüße sind wohl der Grund für die Landung 🤣