Und wieder geht es weiter

Ob wir wollen oder nicht, wir müssen weiter fahren....
Wir entsorgen noch , füllen Wasser auf und es geht los.Und Es fällt uns auf, nur etwas weiter in östlicher Richtung,alle Bäume sind gesundLeggi altro
Die Landschaft ist traumhaft schön

Die Strecke ist ein Traum. Wir sind von Alferce nach Osten , über Almodovar nach Mertola gefahren.
Der Weg hat sich gelohnt

Der kostenfreieStellpatz ist am kleinem Bootskai am Guandianer. Die Zufahrtsstraße ist sehr eng .Abends ist Stadtmauer beleuchtet.
Hoch geht es zur Stadt

Nach einen leckeren Frühstück machen wir uns auf dem Weg in die Altstadt.Ich mit meiner Höhenangst hatte mit der Treppe Schiss
Schöne alte Stadt

Schmale, steile, verwinkelte Gassen, kopfsteingepflastert, blendend weiße Häuser, die sich an die Felsen schmiegen – die Zeit scheint stehen geblieben zu sein .
Die Stadt hat einer JahrtausendeLeggi altro
Friedhof

Ich finde selbst den Friedhof beeindruckend.
Immer gehe ich in den südlichen Ländern auch auf den Friedhof
Ich liebe diese Stadt

Von der Burg geht es wieder auf die christliche Hauptkirche des Ortes zu. Ehemals war es eine islamische Moschee, erkennbar an den Säulenkapitelen und der nach Mekka ausgerichteten Gebetsnische SieLeggi altro
Immer noch die Altstadt

Ich bin von dem Städtchen so angetan,habe 1000 Fotos nur von der Altstadt gemacht .
Hoch oben in dem Städtchen

Auf der Spitze des Bergstadt ist der Friedhof die alte maurische Festung. Auch hier sind christliche und islamische Wurzeln zu erkennen. Wahrscheinlich sehen wir die mächtigste Festungsanlage derLeggi altro
Dora wartet

Dora wartet auf ihre Abendrunde.
Wir gehen mit ihr am Flußufer noch mal zur Stadt hoch .Herrlich die Sicht, das Wetter und Licht in der Abendsonne.
Meine Haustüren

Ich liebe es Bilder von alten Haustüren zu machen .Das Abendlicht hat es noch möglich gemacht,ein paar schöne Bilder zu machen
Ja, wie schöön ist das hier denn!!!

Wir haben schon wieder ein neues Paradies gefunden. Direkt am Stausee darf unsere Berta mit uns stehen .Um diese Jahreszeit sind wir Camper hier geduldet Am Ortseingang ist sogar eineLeggi altro
Wieder ziehen wir weiter

Da unsere Zeit begrenzt ist ,geht es heute wieder weiter. Unser Ziel ist
Mina e Ruinas de São Domingos – stillgelegte Minen und ein Stausee.
Sao Domingos ist nur knapp 20 km von Mertola entferntLeggi altro
Wieder ein geschenkter Tag

Wir danken Gott für jeden Tag❣️
Die Bilder sind von unserem Sparziergang heute morgen mit Dora.
Manfred ist mit Dora zur Berta gegangen und ich in den Ort zum Einkaufen. Ich liebe die kleinenLeggi altro
Die Ruinen der alten Mine

Da wir morgen weiter fahren wollen,sind wir heute morgen mit Dora zur Mine gegangen.
Für Fritti und Dora nicht der beste Morgenspaziergang.
Die Mine von São Domingos gehört zur Geschichte vonLeggi altro
Lang ist es her

Die Mine S. Domingos war bis in die 1930er Jahre mit über 3000 Arbeitern sogar der größte Bergbaubetrieb Portugals. Bis zu ihrer Schließung wurden dort ständig mehr als tausend ArbeiterLeggi altro
Kurze Etappe

Wir sind nur ca 90 km, bis kurz hinter Moura gefahren zum
Barragem do Alqueva .
Der Stausee ist ca. 85 Kilometer lang . Wir bleiben immer ,wo es uns gefällt.Hier haben wir den Tag und die schöneLeggi altro
Auf zu neuen Ufern

Heute sind wir schon um 9 Uhr los gefahren.In Estremoz haben wir getankt und auch ein gekauft.Der Diesel kostet 1,27 € bei Prio, da haben wir 20 Cent gespart. Wir sind hinter Portalegre,in FratelLeggi altro
Das kommt mir Spanisch vor

Der Abschied von Portugal fällt uns jedes Jahr schwer. Wir freuen uns aber auch wieder auf unser Zuhause. Wir wissen ja...Nach Portugal ist vor Portugal...
Die Fahrt heute war wieder traumhaftLeggi altro
Mein Camiño

Ich nutze den Spaziergang heute Mittag, um mit Dora um in die Atmosphäre des
Camiño de Santiago ein zu tauchen.
Berge erklimmen

Ich liebe diese Strecke durch die Pyrenäen. In Alto der Ubaneta bleiben wir über Nacht.Hier haben wir einen der schönsten Ausblicke über die Berge und den Pilgerweg.Sonst machen wir hier immer nurLeggi altro
Mal etwas erzählt!

In einer malerischen Umgebung stehen die Kirche San Salvador de Ibañeta und das Rolanddenkmal. Die Kirche stammt ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert, wurde aber im 20. Jahrhundert durch einenLeggi altro
Mit der Berta pilgern wir den Camiño

Es war kalt in der Nacht ,nur 0 Grad..Heute Morgen standen wir im Nebel. Wir lieben diesen Weg mit den Pilgern .Mein Traum ist es. auch mal eine Strecke von dem Camino zu laufen .Bin ja schon fleißigLeggi altro
Meine mittelalterliche Stadt

Da wir schon um 12 Uhr in
Saint Jean-Pied de Port waren, bin sofort los gestiefelt, um mir das Städtchen an zu sehen .
Manfred ist mit Dora spazieren gegangen.
Die von einer rosafarbenenLeggi altro
Stadtführung

Auf unserem Abendspaziergang sind wir zur Altstadt hoch gelaufen. So konnte ich mit Manfred noch mal dieses schöne Pilgerstädtchen genießen..
Die stattliche Zitadelle prägt die Ansicht des nochLeggi altro
Viaggiatore
Cool an der Entsorgung waren wir auch. Liebe Grüße aus Monsaraz 🏰