FindPenguins
  • Home
  • Explore
    • Get the app
    • Sign up
    • Log in
    • Get the app
    • Log in
    • Home
    • Print a book
    • Explore
    • Support
    • Follow us
  • Sign up
Show on map
  • Monika StrohmayerTravelerAusflüge
    • Show trip
    • Add to bucket listRemove from bucket list
    • Share
    • Day 112
    • Wednesday, August 15, 2018 at 1:59 PM
    • ⛅ 20 °C
    • Altitude: 556 m
    • GermanyWörthsee48°4’3” N  11°12’1” E

    Steinebach, Wörthsee

    August 15, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Seinen Namen hat der See von der 12 ha großen Insel Wörth, die sich in ihm befindet. Das mittelhochdeutsche Werth bedeutet Insel oder Uferlage. Im Volksmund wird die Insel ausschließlich Mausinsel genannt.
    Wie die anderen Seen des Bayerischen Alpenvorlandes entstand der Wörthsee durch die Exaration eines Vorlandgletschers. Er bildet ein Zweigbecken des Isar-Loisach-Gletschers. Beim Abschmelzen des eiszeitlichen Gletschers bildet das Wörthseebecken zunächst Teil einer peripheren Entwässerung, die vom Pilsensee herkommend über den Inninger Bach dem Ampermoos zustrebt und in Grafrath das Zungenbecken verlässt.
    Read more

    See translation
    1 like
     
Show trip
  • 2025© FindPenguins
  • Home
  • About us
  • Group Tracking
  • Press
  • Terms
  • Privacy Policy & Cookies
  • Help Center
  • Legal notice
  • Follow us