FindPenguins
  • Start
  • Erkunden
    • Hol dir die App
    • Registrieren
    • Einloggen
    • Hol dir die App
    • Einloggen
    • Start
    • Buch drucken
    • Erkunden
    • Support
    • Folge uns
  • Registrieren
Auf Karte anzeigen
  • Monika StrohmayerCuxhaven und HelgolandReisender
    • Reise anzeigen
    • Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
    • Teilen
    • Tag 5
    • Sonntag, 14. Juli 2024 um 12:28
    • 🌬 18 °C
    • Höhe über NN: 7 m
    • DeutschlandNeuwerk53°54’49” N  8°29’48” E

    Die Insel Neuwerk

    14. Juli 2024 in Deutschland ⋅ 🌬 18 °C

    Im Jahr 1316 wird im Bündnisvertrag der Wurtfriesen der Marsch Land Wursten und der Stadt Hamburg die Hallig Neuwerk als "Nige O" bezeichnet (O oder auch Oog = Insel). Es war der alte Name Neuwerks. Bereits seit 700 Jahren gehört Neuwerk - mit Unterbrechung - zu Hamburg.
    Auf Deutschlands kleinster bewohnten Insel leben zur Zeit 22 Personen. Hotel und Heuhotel sind gleichermaßen beliebt.
    Bild 4: Der Turm Neuwerk, Großer Turm, Leuchtturm Neuwerk oder einfach das Neue Werk ist das bedeutendste Bauwerk der Insel Neuwerk, die zu Hamburg gehört. Der 1310 fertiggestellte ehemalige Wehr-, Wohn- und Leuchtturm ist das älteste Profanbauwerk der gesamten deutschen Küste.
    Weiterlesen

    Gefällt 1 mal
     
Reise anzeigen
  • 2025© FindPenguins
  • Start
  • Über uns
  • Gruppen-Tracking
  • Presse
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz & Cookies
  • Hilfe-Center
  • Impressum
  • Folge uns