• Wiener Secession

    27 April 2024, Austria ⋅ ☀️ 15 °C

    Die Wiener Secession ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst, das in der Geschichte der Moderne einzigartig ist. Hier verbindet sich ein aktuelles, in die Zukunft gerichtetes Ausstellungsprogramm mit einem Bau, dessen Architektur ikonisch für die Aufbruchsstimmung um 1900 steht. Seine Architektur ist so jung geblieben, dass sie in ihrer Funktionalität und ästhetischen Eleganz auch heute hervorragende Bedingungen für die Kunst- und Ausstellungspraxis bietet.

     

    Das Raumkonzept der Secession ermöglicht den ausstellenden Künstler*innen unterschiedliche Formen der Nutzung. Sie werden als spannende Herausforderung angenommen, und die Auseinandersetzung mit dem Bauwerk, innen wie außen, erweist sich oft als produktiv für neue künstlerische Ideen und Konzepte, die eigens für die Secession entwickelt werden. Der großartige, mit einem Glasdach versehene Hauptraum ist in seiner Funktionalität und Flexibilität besonders für Interventionen geeignet. Das Grafische Kabinett im Obergeschoß und die aus drei Räumen bestehende Galerie im Untergeschoß des Hauses bieten weitere vielfältige Möglichkeiten für wechselnde zeitgenössische Ausstellungen, während der historische Beethovenfries von Gustav Klimt permanent im zweiten Untergeschoß präsentiert wird.
    Baca lagi