Starnberger See

...mit Blick auf die Roseninsel..
Unterwasserarchäologische Funde einer in der Nähe der Insel in ca. 4 Meter Tiefe gelegenen Pfahlbausiedlung konnten dendrochronologisch (d. h. durch DatierungEn savoir plus
Wellness in der Werdenfelserei

Die Bergkette: Alpenspitz, Kleiner Waxenstein, Zwölferkopf, Großer Waxenstein und dahinter ein Hauch von Zugspitze...
Garmisch-Patenkirchen

Bild 1: vorderst der Zwölferkopf und dahinter der Große Waxenstein
Michael-Ende-Kurpark

...in Garmisch-Patenkirchen...
Auf Bild 3 muss wohl die uralte Morla zu sehen sein...
In Garmisch-Partenkirchen ist Michael Ende geboren, etwa zwei Jahre hat er dort gelebt. Zwischen 1943 und 1945 kamEn savoir plus
Gipfelpanorama Zugspitze

Der Name der Zugspitze leitet sich vermutlich von den „Zugbahnen“ der Lawinen ab, die hier im Winter von den oberen Bereichen des Massivs ins Tal abgehen und charakteristische LawinenüberresteEn savoir plus
Kapelle auf der Zugspitz

Die Kapelle Maria-Heimsuchung trotzt auf fast 3.000 m Seehöhe allen irdischen Wettereinflüssen und ist als höchstes Gotteshaus Deutschlands die dem Himmel am nächsten gelegene Anlaufstelle fürEn savoir plus
Zugspitzgletscher

....die kleine Ameisenspur auf Bild Nr 4 sind Bergsteiger....
Im Zugspitzmassiv befinden sich drei wunderschöne Gletscher – bis jetzt. Der Höllentalferner hat von allen dreien die höchstenEn savoir plus
Auf dem Weg zur Zugspitze

....mit der Panoramaseilbahn...nach 10 Minuten sind wir auf der Zugspitze angekommen und konnten während der Fahrt einen herrlichen Blick auf den Eibsee genießen....
Schöngeising, Wasserkraftwerk

Melusine heißt die Amper-Nixe von Ulrich Nußbaum. Seit Juli 2019 darf sie mit einem 80kg schweren Anker in der Amper für 100 Tage schwimmen.
Einmal schon ist die 1, 70m lange und 30kg schwereEn savoir plus
Salzburg

Haus der Natur
Es liegt in der Linken Altstadt, das Haus steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg.
Hier ist wirklich alles Lebende undEn savoir plus
Salzburg

Der Hangar-7 an der Ostseite des Flughafens Salzburg ist ein multifunktionelles Gebäude, das eine Sammlung historischer Flugzeuge, Helikopter und Formel-1-Rennwagen des Unternehmers DietrichEn savoir plus
Wien, Heldenplatz

Picnic en blanc
Kahlenberg

Aussichtspunkt auf Wien...und ab jetzt wird der Nachmittag mit Baden in der Donau verbracht...
Wien

Kokoschka Ausstellung im Leopoldmuseum im Museumsquartier...
Eisenstadt, Burgenland

Das Schloss Esterházy ist als einstige Fürstenresidenz ein Wahrzeichen der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt. Es ist im Besitz der Esterházy Privatstiftung.
Festival: Lovely daysEn savoir plus
Pähler Schlucht

Die Pähler Schlucht ist ein Naturschutzgebiet und Geotop in der Nähe der Gemeinde Pähl im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau.
Überregional bekannt ist die Pähler Schlucht durchEn savoir plus
Hamburg, Reeperbahn

Die Reeperbahn ist die zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Sie ist etwa 930 Meter lang und verläuft vom Millerntor in Richtung WestenEn savoir plus
Speicherstadt

Speicherstadt mit Barkasse
Hamburg, Hafen

Hafenrundfahrt mit Barkasse
Elbphilharmonie

Alba Berg und Anton Bruckner von Paavo Järvi dirigiert.
Die Elbphilharmonie (kurz auch „Elphi“ genannt) ist ein im November 2016 fertiggestelltes Konzerthaus in Hamburg. Sie wurde mit demEn savoir plus
Hamburg, Speicherstadt

Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex, gelegen im Hamburger Hafen. Sie umfasst das Gebiet zwischen Baumwall und Oberhafen. Seit 1991 steht sieEn savoir plus
Hamburg Speicherstadtmuseum

Speicherstadtmuseum
Bad Wurzach, BW

Das Wurzacher Ried ist eines der größten Naturschutzgebiete, eines der bedeutendsten Moorgebiete Süddeutschlands und wurde von der EU als europäisches Vogelschutz- und FFH-Gebiet („NaturaEn savoir plus
Türkenfeld

Bergweihnacht
Ein Percht (Plural: Perchten) ist eine Gestalt des bayerisch-österreichischen alpenländischen Brauchtums, von denen es, vor allem in der Zeit von Ende November bis Januar,En savoir plus
Oberschleißheim, Regattaanlage

Im Sport- und Naturparadies der Regattastrecke bei Oberschleißheim, angelegt anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972, können sich Wasserratten in zwei völlig unterschiedlichen GewässernEn savoir plus