Gabriele Münter Haus

Am 21. August 1909 erwarb Gabriele Münter das Haus an der Kottmüllerallee in Murnau. Von da an bis 1914 hielten sich Gabriele Münter (1877-1962) und Wassily Kandinsky (1866-1944) oft in diesemBaca lagi
Schloßmuseum Murnau

https://schlossmuseum-murnau.de/de/ueber-das-sc…
Bild1: Blick auf die Dächer Murnaus
Bild2: Winterlandschaft von Gabriele Münter Bild3: Sommerwiese von Maria Marc
Bild4: Kochelsee
Bild5:Baca lagi
Würm/Starnberger See

Die Würm ist ein 39,5 Kilometer langer Fluss in Bayern. Sie ist der einzige Abfluss des Starnberger Sees, der bis 1962 Würmsee hieß, und beginnt an dessen NordostendeBaca lagi
Die Ammer

Die Ammer entspringt den bayerischen Alpen in Oberammergau und endet östlich von Dießen im Ammersee.
Umgeben von Naturschutzgebieten paddelt man so gut wie alleine durch eine harmonische undBaca lagi
Franz Marc Museum

Das 2008 renovierte und erweiterte Franz Marc Museum zeigt in wechselnden Ausstellungen die Künstlerwerke der Blauen Reiter und der Künstlergruppe Die Brücke.
Auch bei einem kulturellen Programm:Baca lagi
Schliersee

Mit einer Gesamtfläche von rund 2,2 Quadratkilometern bettet sich der See idyllisch in die Talsohle der bayerischen Voralpenlandschaft ein. Die umliegenden Berge sind TeilBaca lagi
Frauenchiemsee

Auf der 15,5 ha großen und autofreien Fraueninsel wohnen in etwa 50 Häusern beständig um die 300 Einwohner
Das Kloster Frauenwörth prägt den Charakter von Frauenchiemsee, esBaca lagi
Krautinsel im Chiemsee

...von Gstadt am Chiemsee geht es heute in Begleitung zunächst zur Krautinsel...
Hier residieren Gänse, Truthahn und Schafe ....gelegentlich finden Wassersportler für eine Pause hierher...
ImBaca lagi
St. Valentin

Vor 300 Jahren war Unterföhring ein eher unbedeutendes Bauerndorf vor den Toren Münchens. Heute ist die Mediengemeinde in ganz Deutschland bekannt und eine der reichsten Kommunen bundesweit. DieBaca lagi
Schloßanlage Schleißheim

Bild1: Das Neue Schloss entstand im Auftrag Kurfürst Max Emanuels, geplant als Residenz im Hinblick auf die erhoffte Kaiserwürde. Im Winter 1700/01 wurde unter der Leitung des renommiertenBaca lagi
Biotopsee

Ismaninger Speichersee

Im Jahr 1962 wurde das Speicherseegebiet mitsamt den 80 Fischteichen des Teichgutes Birkenhof zum Europareservat erklärt. Das Areal hat eine sehr hohe Bedeutung als Brut-, Nahrungs-, Mauser-,Baca lagi
Murnauer Moos

Das Murnauer Moos entstand durch Verlandung im Laufe der Zeit, als die abgelagerten Tonminerale versumpften und sich zu einer ausgedehnten Moorfläche entwickelten. Das Gebiet umfasst eineBaca lagi
Naturschutzgebiet Osterseen

Diesmal bei Tageslicht. Je nach Wanderweg dauert die Tour durch das Naturschutzgebiet 2 bis 2 1/2h.
Auf Bild 4 erkennt man im Hintergrund Iffeldorf.
Fohnsee

Die Osterseen, dazu gehört auch der Fohnsee, und die westlich angrenzende Verlandungszone liegen im Landschaftsschutzgebiet „Schutz der Osterseen und ihrer Umgebung in denBaca lagi
Grubsee

Der dritte See auf dem Wanderweg ist der Grubsee. Ein kleiner Badesee, der 26 Grad erreichen kann.
Barmsee

Das Besondere:
Die geschützte Lage sowie seine relativ große Wassertiefe führen dazu, dass im Frühjahr und im Herbst keine vollständige Durchmischung der tieferen Wasserschichten stattfindet –Baca lagi
Geroldsee

Der Geroldsee (auch Wagenbrüchsee) ist ein Moorsee. Hier fühlen sich einige an die Rocky Mountains erinnert, daher auch als bayerische Rocky Mountains bekannt.
Er befindet sichBaca lagi
Boarisches Kanada-Sylvensteinspeicher

Der Sylvensteinspeicher wurde ursprünglich zum Zwecke des Hochwasserschutzes und zur Stromgewinnung errichtet. Das war 1954 bis 1959. Bevor der Speichersee gebaut wurde, lag hier der Ort Fall. EinBaca lagi
Walchenklamm

Das Highlight der heutigen Tour war das Hineinpaddeln in eine Klamm (ein im Felsgestein eingeschnittenes, schmales Tal), die Walchenklamm.
Die Bayerische Karibik: Der Eibsee

....ein Versuch das prächtige Wasserfarbspiel an einem unglaublich strahlenden Spätsommertag einzufangen.
Bild 1: Der Blick auf die Zugspitze war klar wie selten...ein Traum...
Kochelsee

Bild 2: Das Kloster Schlehdorf ist ein ehemaliges Kloster der Missions-Dominikanerinnen von King William’s Town in Südafrika.
Bild 5: Das ist der in Wolken eingehüllte Herzostand, derBaca lagi
Walchensee

Der Walchensee...erst kam er ganz friedlich daher.
Dann war ich auf dem See. Auch wenn das die Fotos nicht hergeben, urplötzlich kam starker Wind auf und die Wellen schwappten über mein SUP.
DieBaca lagi
Staffelsee

Ödön von Horváth beschrieb den Staffelsee als „…der schönste Platz am nördlichen Rand der bayerischen Alpen…“
Diesem Ausspruch kann man nur zustimmen. Ein sehr charmanter See mit 7Baca lagi
PengembaraHach, einen Ausflug in diese Ecke hatten wir Ende 2020 auch schon einmal gebucht, fiel dann dem Lockdown zum Opfer...
Pengembara...noch sind keine Touristenmassen in Murnau eingefallen...es wäre also jetzt ein guter Zeitpunkt....