Jordanien, Amman

Qasr al-Azraq, Jordanien

Wüstenschloss- Karawanserei
Qasr al-Azraq (arabisch قصر الأزرق, DMGQaṣr al-Azraq) ist eine Burg im Osten des heutigen Jordanien. Es gehört zu denLæs mere
Qasr Amra, Jordanien

Qusair ʿAmra (arabisch قصير عمرة, DMGQuṣair ʿAmra ‚Kleiner Palast von ʿAmra‘) gehört zu den Wüstenschlössern und ist eine Art Jagdschloss, ca. 70 km östlich von Amman inLæs mere
Qasr Al-Kharrana, Jordanien

Qasr Kharana (arabisch قصر خرّانة, DMG Qaṣr Ḫarrāna), bisweilen auch als Qasr al-Harrana, Qasr al-Kharanah, Kharaneh oder Hraneh bezeichnet, ist das bekannteste und eines derLæs mere
Totes Meer, Jordanien

Das Tote Meer ist ein abflussloser See, der 428 m unter dem Meeresspiegel liegt, vom Jordan gespeist wird und für seinen hohen Salzgehalt bekannt ist. Er grenzt an Jordanien, Israel undLæs mere
Berg Nebo, Jordanien

Der Berg Nebo (hebräisch הַר נְבוֹ Har Nəvō, arabisch جبل نيبو, Dschabal Nībū) im Gebirge Abǎrim liegt in Jordanien, er ist Ausläufer jenes Plateaus, das zum TotenLæs mere
Madaba, Jordanien

Die Mosaikkarte von Madaba (auch Madaba-Mosaik oder Palästina-Mosaik) ist Teil eines spätantiken Mosaiks in der St.-Georgs-Kirche in Madaba (Jordanien). Das Madaba-Mosaik ist die älteste imLæs mere
Kerak, Jordanien

Aufgrund seiner strategisch günstigen Lage inmitten fruchtbarer Hügel siedelten hier bereits im 9. Jahrhundert vor Christus die Moabiter, gefolgt von Assyrern, Nabatäern, Römern, Byzantinern undLæs mere
Kerak, Jordanien

Die Gebietshauptstadt Kerak im mittleren Westen von Jordanien liegt an der heutigen Königsstraße und war in ihrer Jahrtausende alten Geschichte bereits Sitz vieler Herrscher.
Wadi Mudschib, Jordanien

Das Wadi Mudschib ist eine Schlucht im Bergland Jordaniens östlich des Toten Meeres und liegt 90 km südlich von Amman.
Durch das Wadi Mudschib fließt der biblische Arnon, sofern er nichtLæs mere
Wadi Musa, Jordanien

Wadi Musa ist eine Stadt im Verwaltungsbezirk Ma'an im Süden Jordaniens. Es ist das administrative Zentrum der Petra-Abteilung und die nächste Stadt der archäologischen Stätte von Petra.
DieLæs mere
Petra, Jordanien

Bild 1 und 2: Geisterblöcke "Djinn "
Bild 3: Bab al Siq...Eingang zum Siq
Bild 4,5, 6: Der Siq
Der Ort ist nur über einen schmalen Gebirgspfad von Nordwesten zugänglich oder von Osten her durchLæs mere
Petra, Jordanien

Das Schatzhaus/ Al Khazana
Bild 5 und 6: Blick vom Schatzhaus aus
An der Einmündung des Siq in den Talkessel steht das wohl berühmteste Bauwerk Petras, das fast 40 Meter hohe und 25 Meter breite,Læs mere
Petra, Jordanien

Die Fassadenstrasse
Petra, Jordanien

Das römische Theater und das Treiben davor...
Um Petra touristisch besser nutzen zu können, siedelte die jordanische Regierung zwischen 1968 und 1985 die Beduinen vom Stamm der B'doul zwangsweiseLæs mere
Petra, Jordanien

Die Königsgräber
Bild 6: Blick von den Königsgräbern aus
Nordöstlich des Theaters erhebt sich die so genannte Königswand. Auf halber Höhe reihen sich dort 13 monumentale Grabtempel aneinander,Læs mere
Petra, Jordanien

Bild 1 und 2: Der große Tempel
Bild 3, 4, 5: Die byzantinische Kirche
Bild 6: Das Mädchenschloß Oasr al Bint
Senkrecht zur Königswand verläuft in Richtung Westen die „Säulenstraße“, dieLæs mere
Petra, Jordanien

Das Kloster Ad Deir und der Weg dorthin...
Am modernen Museum im Westen des Talkessels vorbei führt ein Bergpfad durch das Wadi Kharareeb zum außerhalb der eigentlichen Stadt gelegenenLæs mere
Petra, Jordanien

Impressionen von Petra
Bild 2: Das Temenos-Tor im Zentrum von Petra; im Hintergrund der Haupttempel Qasr al-Bint
Die Geschichte der Stadt ist aufs Engste mit der des Nabatäerreichs verknüpft, desLæs mere
Petra, Jordanien

Museum von Petra
Petra (altgriechisch Πέτρα [ ˈpɛtʁa, dt.: „Fels“], arabisch البتراء al-Batrā’, nabatäischwahrscheinlich Reqmu [dt. „die Rote“]), eineLæs mere
Aqaba, Jordanien

...ein langer Tag, der mit einem leckeren Fischessen im Hafen von Aqaba endet....
Akaba (auch Aqaba, arabisch العقبة, DMG al-ʿAqaba ‚steiler Anstieg‘, lokale Aussprache el-ʿAgabe)Læs mere
Wadi Rum, Jordanien

Die Felsformation "Seven Pillars of Wisdom"
Die Landschaft diente als Kulisse für mehrere Unterhaltungsfilme, die auf dem Mars spielen, darunter Red Planet (2000) und Der Marsianer – RettetLæs mere
Wadi Rum, Jordanien

Sanddüne
Bild 5: Ein Skarabäus
Das Wadi Rum (arabisch وادي رم, DMG Wādī Ramm; auch Wadi Ram) ist das größte Wadi in Jordanien. Seine Felswände bestehenLæs mere
Wadi Rum , Jordanien

Prähistorische Piktogramme weisen der Kamelkarawane die Richtung...
Die Landschaft entstand vor etwa 30 Millionen Jahren. Geologische Verwerfungen erzeugten einen gewaltigen Riss, der neben dem WadiLæs mere
Wadi Rum, Jordanien

Bei dem Beduinen gibt es nicht nur Tee, sondern diesmal werden die Augen geschminkt...
Bild 4: Ein Bildnis von Lawrence von Arabien, der von den Beduinen besonders geschätzt wurde.
Bild 6: DerLæs mere
RejsendeWir wünschen Dir eine tolle Reise durchs Heilige Land :-)
Rejsende....vielen Dank...es hat ja jetzt schon ganz vielversprechend angefangen...