Kamvøyvær, Norwegen

Das Fischerdorf Kamvøyvær hat auch eine Galerie einer Nürnberger Künstlerin.
Nordkap, Norwegen

Die Tier- und Pflanzenwelt
Kamvøyvær,Norwegen

Auf dem Weg zum Fischerdorf Kamvøyvær mit Panoramablick auf den nördlichsten Campingplatz.
Honningsvåg, Norwegen

Auf dem Rückweg zum Hafen sehen wir ein traditionelles samisches Wohnhaus und ein Flugzeug auf der kürzesten und nördlichsten Landebahn des europäischen Festlands landen.
Honningsvåg, Norwegen

Einfahrt in Honningsvåg.
Honningsvåg, Norwegen

Im Hafen
Nordkap, Norwegen

Das Nordkap 71°10'21''N
Honningsvåg, Norwegen

In Honningsvåg besuchen wir im Perleporten Theater das Musical "our nothernmost life" und spazieren anschliessend durch Honningsvåg zurück zum Schiff. Immerhin ist es bereits 2Uhr nachts.
Spitzbergen, Norwegen

Seetag auf den Weg nach Spitzbergen heute mit einer Tim Raue Sushi Verkostung.
Longyearbyen, Spitzbergen, Norwegen

Longyearbyen existiert seit 1906, gegründet von dem AmerikanerJohn M. Longyear, der dort die erste Kohlemine eröffnete.
Spitzbergen

Die Inselgruppe Spitzbergen liegt 1.300 km vom Nordpol entfernt und ist das nördlichste permanent besiedelte Gebiet der Welt. Mehr als 60% der Landfläche Spitzbergens besteht aus Gletschern.
Longyearbyen, Spitzbergen

Die Savalkirche hat nicht nur das nördlichste Museum, sondern auch die nördlichste Kirche. 1921 wurde das erste Gotteshaus errichtet, im 2. Weltkrieg zerstört und 1959 an der selben Stelle alsLæs mere
Longyearbyen, Spitzbergen

Longyearbyen hat rund 2.000 Einwohner. Die als Mitarbeiterstadt gegründete Ortschaft dient den meisten Besuchern als Ausgangspunkt für Expeditionen in die Wildnis des nordischen Archipels.
Longyearbyen, Spitzbergen

Stadtansichten
Isfjord, Spitzbergen

Mit dem Polarcircelboot geht es aus dem Isfjord raus zum Vogelfelsen. Tatsächlich gab es mehr zu sehen als die Bilder vermuten lassen.
Spitzbergen

Spitzbergens arktische Natur.
Spitzbergen

Eisfischen in Spitzbergen.
Der Golfstrom zeichnet nicht nur eine farbliche Grenze im Wasser, sondern ermöglicht auch eine dauerhafte Besiedlung durch ein vergleichsweise mildes Klima.
TrottellummenLæs mere
Spitzbergen, Barentsee

Von Spitzbergen zu den Jan Mayen Inseln.
Seetag mit Konzerten und Rumverkostung.
Jan Mayen Inseln

Die Jan Mayen Inseln im Dänischem Meer
Eyjafjordur Fjord, Island

Whale Watching, Buckelwale vor Arkureyri
Akureyri, Island

Akureyri hat 18.000 Einwohner und ist damit die viertgrößte Stadt Islands. Zu den Haupteinnahmequellen der Stadt gehören der Handel, die Lebensmittelproduktion, der Tourismus und der Schiffsbau.
Akureyri, Island

Kunst in der Stadt ist überall zu finden.
Akureyri, Island

Im Hafen befindet sich die Touristeninformation, die zugleich auch Kunsthalle und Konzertsaal ist.
Akureyri, Island

Stadtansichten
Eijafjörđur, Island

Der Fjord, an dessen Ende Akureyri liegt.