Sudetendeutsches Museum

Das Sudetendeutsche Museum widmet sich der deutschsprachigen Bevölkerung in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien. Die Dauerausstellung spannt einen Bogen über 1000 Jahre Geschichte.
Das 1200Lue lisää
Sudetendeutsches Haus

Das Sudetendeutsche Haus in München wurde im Dezember 1985 eingeweiht und beherbergt verschiedene sudetendeutsche Institutionen.
In der Alfred- Kubin- Galerie finden wechselnde Ausstellungen statt.Lue lisää
Jüdische Museum

Das kubische Gebäude des Jüdischen Museums München ist schon von Außen absolut sehenswert. Im Jüdischen Museum München wird die Vielfalt jüdischer Zugänge in der Geschichte, Kultur und KunstLue lisää
Kunstbau

Etel Adnan (1925–2021) war eine bedeutende Vertreterin der Moderne. Ihr Werk zeichnet sich durch einen großen, gelebten Austausch zwischen der arabischen und der westlichen Welt aus. Das Werk derLue lisää
Lenbachhaus

Im Lenbachpalais untergebracht ist, die denkmalgeschützte Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach in der Luisenstraße 33 im Kunstareal München (Maxvorstadt).
Von den noch dunkelLue lisää
Villa Mohr

Die Mohr-Villa ist eine um 1870 erbaute denkmalgeschützte Villa in der Situlistraße 75 in Freimann. Sie ist ein ehemaliges Gutshaus im spätklassizistischen Stil mit Walmdachhaus mitLue lisää
The Sun Stands Still

Jeden Tag, vor dem Sonnenaufgang versammeln sich bis zu 80 Leute im Werksviertel Mitte Kunst in München, um ein außergewöhnliches Ereignis zu erleben. Denn in gut 10 Metern Höhe hängt derLue lisää
Haus der Kunst- Inside Other Spaces

Sonderausstellung im Haus der Kunst
Stadtalm im Werksviertel

Der Blick reicht bis zur Frauenkirche und weil wir ein bisschen Glück haben sogar bis zu den Alpen. Um uns herum schwirren Bienen, der Duft von frischer Erde liegt in der Luft und wir hören entferntLue lisää
Das Umadum

....mit neuer Attraktion im Werksviertel...
Daten und Fakten zum Riesenrad
Gesamthöhe: 78 Meter
Durchmesser: 74 Meter
Plätze: 422 (27 Gondeln mit je bis zu 16 Stehplätzen + VIP-Gondel mit 6Lue lisää
Bayerische Staatsbibliothek

...speziell zur Nacht der Bibliotheken mit der Sonderausstellung "Farben Japans".
Das große Highlight:
Die Bayerische Staatsbibliothek hat eines der bekanntesten grafischen Kunstwerke der Welt 2023Lue lisää
Die einzige Käserei Münchens

„Isarbazi“, „Oida Topfen“ oder „Gspusi“: An der Prinzregentenstraße produzieren drei junge Männer vor den Augen der Passanten frischen Käse. Ihr Geheimnis? Rohmilch, eine Harfe, einLue lisää