Rimini
15. September in Italien ⋅ ☀️ 25 °C
Der wohl bekannteste Badeort in der Emilia -Romagna: Rimini.
Das Meer in Rimini ist sauber, meist frei von Algen und Quallen und ist flach abfallend. Teilweise kann man mehrere Kilometer weit insWeiterlesen
Strandtag
16. September in Italien ⋅ ☀️ 24 °C
Wie so oft an der Adriaküste gibt es auch am Rimini Strand Liegen und Sonnenschirme so weit das Auge reicht. Diese sind in vielen verschiedenen lieblichen, bunten Farben vorzufinden, wobei jede FarbeWeiterlesen
Piazza Duomo
17. September in Italien ⋅ ☁️ 22 °C
Die Piazza Duomo liegt im westlichen Teil der Altstadt von Ravenna. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt, um die vielen anderen zum UNESCO-Welterbe gehörenden frühchristlichen Monumente und Mosaike derWeiterlesen
Impressionen Streetart Ravenna
17. September in Italien ⋅ ☁️ 22 °C
Ravenna ist nicht nur berühmt für seine antiken Mosaike, sondern hat sich in den letzten Jahren auch zu einem wichtigen Zentrum für Street Art entwickelt. Die Stadt hat bewusst städtischeWeiterlesen
Battistero Neoniano Dom
17. September in Italien ⋅ ☁️ 22 °C
Das Battistero Neoniano (oder auch Orthodoxes Baptisterium) in Ravenna ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt und berühmt für seine prächtigen frühchristlichen Mosaike in der Kuppel. EsWeiterlesen
Kapelle Sankt Andrea
17. September in Italien ⋅ ☁️ 23 °C
Die Cappella Sant'Andrea (Erzbischöfliche Kapelle) befindet sich im Erzbischöflichen Museum in Ravenna. Sie ist bekannt für ihre prächtigen byzantinischen Mosaiken aus dem frühen 5.Weiterlesen
Markthalle Ravenna
17. September in Italien ⋅ ☁️ 23 °C
Diw historische Halle wurde von der Familie Spadoni restauriert und modernisiert, wobei der Fokus auf Gastronomie und lokalen Produkten liegt.
Kirche Santa Maria
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Die Basilika Santa Maria Maggiore in Ravenna ist ein bedeutendes Beispiel frühchristlicher Architektur, die ursprünglich im 6. Jahrhundert erbaut und im 17. Jahrhundert umfassend im BarockstilWeiterlesen
Mausoleum Galla Placidia
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Das Mausoleum der Galla Placidia ist ein frühchristliches Bauwerk aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es ist berühmt für seine gut erhaltenen,Weiterlesen
Basilica Sankt Vitale
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Die Basilika San Vitale in Ravenna ist eine frühchristliche Kirche, die für ihre atemberaubenden byzantinischen Mosaiken weltbekannt ist und seit 1996 zum UNESCO-Welterbe gehört.
DieWeiterlesen
Grabmal Dante Alighieri
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Dante Alighieri starb 1321 im Exil in Ravenna, nachdem er aus Florenz verbannt worden war. Obwohl Florenz später versuchte, seine sterblichen Überreste zurückzufordern, blieben sie in Ravenna. DasWeiterlesen
Kunstausstellung Dante
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
In Ravenna finden regelmäßig Kunstausstellungen statt, die Dante gewidmet sind, wie zum Beispiel die Ausstellung "Dante Plus", die oft im September im Kreuzgang der Bibliothek "Alfredo Oriani"Weiterlesen
Basilica Sanct Francesco
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Die Basilika San Francesco in Ravenna ist eine bedeutende Kirche, die vor allem für ihre Verbindung zu Dante Alighieri bekannt ist, der hier im Jahr 1321 beigesetzt wurde. Die Basilika liegt nebenWeiterlesen
Dante Museum
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Das Dante-Museum befindet sich im Centro Dantesco dei Frati Minori, einem alten Franziskanerkloster, und bringt seinen Besuchern eine der herausragendsten Persönlichkeiten des Mittelalters näher.Weiterlesen
Basilika Sankt Apollinare Nuovo
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Die Basilica di Sant’Apollinare Nuovo in Ravenna stammt aus dem 6. Jahrhundert und ist eine byzantinische Kirche mit schönen Wandmosaiken. Während der byzantinischen Besetzung wurde sie von derWeiterlesen
Dom Museum mit Kapelle Heilige Andrea
17.–21. Sept. in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Das Erzbischöfliche Museum geht auf die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts zurück: Im Zuge des Um- bzw. Neubaus des Domes von Ravenna unter Erzbischof Niccolò Farsetti[1] wurden die dortWeiterlesen
Darsene Ravenna Hafenbecken
17. September in Italien ⋅ ☁️ 25 °C
Die Darsena ist ein früherer, heute stillgelegter Teil des Hafens am Ende des Candiano-Kanals in der Nähe des Bahnhofs.
Es ist die frühere Hafenanlage, die über den Candiano-Kanal mit dem MeerWeiterlesen
Marecchia Rimini
17. September in Italien
Der Marecchia ist ein Fluss mit 70 km Länge in Italien. Er hieß im Altertum Ariminus und gab so der Stadt Rimini seinen Namen.
Tiberiusbrücke Rimini
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Die Tiberiusbrücke ist eine stattliche Architektur römischer Zeit und wurde über dem Fluss Marecchia durch ein Dekret des Kaisers Augustus errichtet und wurde unter seinem Nachfolger Tiberius (14Weiterlesen
Piazza Cavour Rimini
17. September in Italien ⋅ ☁️ 24 °C
Die Piazza Cavour ist ein zentraler Platz in Rimini, der oft als ein kulturelles Zentrum der historischen Altstadt gilt. Sie ist bekannt für den großen, wöchentlichen Markt und für dieWeiterlesen
San Marino
18. September in San Marino ⋅ ☀️ 23 °C
San Marino, die älteste Republik der Welt und 301 n. Christi gegründet, ist ein kleiner, von Italien umschlossener Binnenstaat, der auf den Hängen des Berges Monte Titano in den Apenninen liegt.Weiterlesen
San Marino- Burg, Türme und Mauern
18. September in San Marino ⋅ ☀️ 24 °C
Die Guaita, Cesta und Montale sind die Wahrzeichen des Landes, zieren die Flagge und befinden sich auf den drei Gipfeln des Monte Titano. Die ersten beiden sind öffentlich zugänglich.
Bummel duch San Marino
18. September in San Marino ⋅ ☀️ 24 °C
Ancona
19. September in Italien ⋅ ☀️ 23 °C
Ancona, Hauptstadt der italienischen Region Marken, die an der Adriaküste liegt und für ihre lange maritime Geschichte und ihren bedeutenden Fährhafen bekannt ist. Die Stadt bietet eine MischungWeiterlesen
Kirche San Francesco alle Scale
19. September in Italien ⋅ ☀️ 25 °C
Die Chiesa di San Francesco alle Scale ist eine bedeutende historische Kirche im Zentrum von Ancona, die für ihr kunstvolles gotisches Portal und wertvolle Kunstwerke bekannt ist.
Die KircheWeiterlesen

























































































































































































































































































































