• Das Parlament im Grabenbruch

    June 4, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 3 °C

    Der Wind bläst uns um die Ohren und den Schneegraupel ins Gesicht. Man kann kaum noch geradeaus schauen und das Fahren ist stellenweise auch etwas aufregender als uns lieb ist. Wir beschließen, das Wetter in Reykjavik auszusitzen.

    Auf dem Weg dahin halten wir kurz im Thingvellir Nationalpark an. Dieser Ort ist sowohl historisch als auch geologisch von großer Bedeutung: Hier wurde 930 n. Chr. das erste demokratische Parlament, das Althingi, gebildet. Die isländischen Klans trafen sich hier ein Mal im Jahr für zwei Wochen, um Gesetze zu erlassen, Recht zu sprechen und Urteile durchzusetzen. Das Althingi ist damit eines der ältesten Parlamente der Welt. An eben diesem Ort wurde auch das Christentum übernommen und 1944 die Republik Island ausgerufen.

    Die ersten Siedler der Insel hätten keinen symbolischeren Ort für ihre Versammlungen wählen können, denn hier driften die eurasische und die amerikanische Kontinentalplatte auseinander, was man an mehreren Gräben und Rissen in der Landschaft sehen kann. Umgeben von vier aktiven Vulkansystemen entfernen sich die Platten jährlich ca. 2 cm voneinander - und nur auf Island kann man einfach zwischen ihnen herumspazieren!
    Read more