• Im Jahr 1471 wurde Chefchaouen durch Moulay Ali Ben Moussa Ben Rached El Alami gegründet.
    Als akustische Untermalung hallen Gebetsrufe wie ein Chor aus den vielen Moscheen durch die Stadt.Kein Vergleich zu den überfüllten Souks von Marrakech oder Fes.Das Zentrum der Medina ist der Platz Outa el Hammam.

    Chefchaouen - شفشاون

    25. oktober 2022, Marokko ⋅ ☁️ 29 °C

    1000 und eine Nacht bei Tag🧐😂 Die Stadt der blauen Wunder. Die Kleinstadt Chefchaouen liegt im Nordwesten Marokkos eingebettet zwischen zwei imposanten Berggipfeln.

    Die Stadt ist bekannt für ihre blau-weissen Gebäude und wird oft als "Blaue Stadt" bezeichnet. Die Stadt wurde im 15. Jahrhundert von den Berbern gegründet und später von den Spaniern besetzt. Die blau-weisse Färbung der Gebäude geht auf die spanische Besatzungszeit zurück, als die Spanier die Stadt renovierten und neu streichen liessen. Die Einheimischen folgten dem Beispiel und die Tradition, die Gebäude in verschiedenen Blautönen zu streichen, setzte sich fort.

    Die Stadt ist von Bergen und Wäldern umgeben und bietet eine atemberaubende Landschaft. Es gibt auch viele traditionelle Märkte, Handwerksläden und Restaurants, die die Kultur und Küche der Region widerspiegeln. Beliebte Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind das Kasbah-Museum, die Al-Adel-Moschee und das Outa-el-Hammam-Platz.

    Betritt man grosse marokkanische Städte, so wird man gleich in den Trubel der Stadt eingezogen. Überall drängen sich Menschen mit ihren Einkäufen an einem vorbei, der Geruch von Gewürzen, Leder und frisch gekochten Speisen liegt in der Luft... Chefchaouen hingegen ist wie ein Ruhepol.

    An jeder Ecke wartet ein neues Fotomotiv. Die verträumte Stadt im Rif-Gebirge begeistert nicht nur mit ihren einzigartigen blauen Häusern und Katzen beim Sonnenbaden, sondern auch mit einer Gelassenheit, die geradezu ansteckend ist. Besonders die respektvolle und toleranten Lebenseinstellung der Marokkaner hat es uns angetan.
    Læs mere