• Bains Dunkerquois: war verschlossen 😂😜
    Jardin du SouvenirCommunauté Urbaine de DunkerqueDuchesse Anne (das dreimaster Segelschiff ca 120 Jahre alt)Église Catholique Saint-Éloi à DunkerqueBeffroi Saint-Éloi de DunkerqueGlocken des Beffroi: 48 insgesamtDamit werden die Glocken bedientSicht vom BeffroiHôtel de Ville: RathausColonne de la VictoireLeuchtturm: Phare de RisbanSteg in die Nordsee. Ganz am Ende wird viel geangeltLeuchtturm: Feu de Saint-PolPlace Jean Bart: Errichtet nach Kriegsrückker 17 JhdBeim Einkaufen gesehen: Mmmh lecker

    Tag 6: Dunkerque

    June 21, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Da ich mich entschlossen habe einen ruhigen Tag zu machen, stehe ich erst um halb 9 auf und nutze die Gelegenheit schon das zweite mal Wäsche zu waschen, damit sich bloß nix ansammelt. Das konnte heute richtig super trockenen in der Sonne.

    Um 11 Uhr bin ich dann Richtung Dunkerque aufgebrochen. Ich musste mich erstmal kurz wieder auf ein Fahrrad ohne Taschen einstellen 😂 Ich habe mir auf einer Karte die in der Rezeption auslag ein paar Punkte markiert, die ich mir anschauen möchte. Also die 6 km zum ersten Spot geradelt und dann zu Fuß weiter. Über die einzelnen Punkte hab ich etwas bei den Bildern stehen.
    Ich war außerdem in zwei Museen, die ich aufgrund der maximalen Bilderanzahl separat poste.
    Insgesamt ist Dunkerque einen Besuch wert, wenn man sich für die Historie hinter dem Ort interessiert. Ansonsten ist die Stadt ein Mix aus ein paar schönen Gebäuden und vielen Betonbauten. Aber was will man erwarten, wenn die Stadt im 2. Weltkrieg zum größten Teil zerstört wurde.

    Jetzt entspanne ich noch ein wenig, denn ich muss morgen sehr früh zur Fähre aufbrechen, auch wenn die erst um 12 Uhr fährt.
    Read more