• Laura So

Australia

Una aventura de 275 días de Laura Leer más
  • G'day Queensland!!

    24 de marzo de 2018, Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach Byron Bay, einer kleinen und süßen Surferstadt mit ganz eigenen kleinen Lädelchen, ging es weiter von New South Wales nach Queensland. Erster Halt war Surfers Paradise. Das gehört zur Gold Coast und ist einer der typischen Feierstädte. Na was soll man dann auch sonst machen. Nach Strand, Pool und vielen Trips in verschiedenste Bars geht es dann morgen weiter nach Brisbane.
    Brisbane hat mir persönlich nicht so gefallen im Vergleich zu Sydney oder Melbourne. Trotz dessen war es auch schön einmal dort gewesen zu sein!
    Leer más

  • Noosa and Fraser Island

    30 de marzo de 2018, Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Noosa - eine Surferstadt for sure- würde ich behaupten!! Bei echt schwül-heißen tropischen Wetterkonditionen und leider etwas Regen, habe ich den beeindruckenden Coast Walk durch den Noosa Nationalpark gemacht. Während dem Laufen entlang der Küste kann man alle Surfer beobachten und ich muss zugeben, da sind echt ein paar richtig talentierte dabei!! Auch vom Laguna Lookout hat man eine atemberaubende Aussicht auf die ganze Lagune vor Noosa, doch der Weg dorthin ist super anstrengend.
    Auf Fraser Island hatte ich leider auch am ersten Tag schlechtes Wetter und Regen, aber trotzdem war es super schön. Das typische Schiffswrack wurde besichtigt und verschiedene Seen angefahren. Am zweiten Tag der Tour hatten wir etwas mehr Glück und dann war es noch viel paradisischer!! Definitiv ein Ort, an den ich zurück kommen möchte!!
    Leer más

  • Airlie Beach next

    13 de abril de 2018, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Weiter ging die Reise nach Airlie Beach. Am ersten Tag schien zum Glück die Sonne und es sieht hier aus Wie in der Karibik (bzw so stelle ich es mir vor). Jedoch hatte ich sonst echt Pech mit dem Wetter, denn im Moment zieht ein Zyklon über die Whitsundays, was zu viel Regen und Sturm führt. Trotz des Wetters hat meine Whitsundays Segeltour statt gefunden und mir hat es total viel Spaß gemacht wieder zurück auf einem Segelschiff zu sein. Es ging außerdem auch Schnorcheln und wir haben eine kleine Kajaktour gemacht und natürlich den Whitehaven Beach besucht, der allerdings wegen des Wetters nicht so schön - wie er eigentlich sein soll- aussieht.Leer más

  • Magnetic Island und Townsville

    13 de abril de 2018, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Ein kleines Paradies habe ich hier mal wieder gefunden. Die Insel 'Magnetic Island' hat definitiv etwas magisches. Mit drei Engländern haben wir ein Auto gemietet und sind damit über die Insel gefahren. Haben den Ruinenwalk gemacht und dabei mehrere Koalas gespottet, sind Schnorcheln gegangen und waren zum Sonnenuntergang am Westpoint. Ein definitiv gelungener und spaßiger Tag.
    Zurück ging es mit der Fähre nach Townsville, von wo ich weiter Richtung Norden gefahren bin. Allerdings habe ich noch einen Spaziergang durch Townsville gemacht und festgestellt, dass es zwar leider von betrunkenen Aborigines nur so wimmelt, aber es echt ein süßes kleines Kolonialstädtchen ist.
    Leer más

  • Mein kleines Paradies... Mission Beach

    13 de abril de 2018, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Hier habe ich echt ein kleines superschönes Paradies gefunden. Mission Beach ust zwar echt soo klein sogar kleiner als Tettnang, aber einfach nur ein Traum. Zum Sonnenaufgang ging es an den Strand.. So what to say... Just stunning!! Dann ein Fahrrad ausgeliehen und einmal an der Küste entlang. Ich kam aus dem Staunen nicht raus, es ist einfach wunderschön. Noch eine weitere sportliche Aktivität nach langem und zwar bin ich durch den Regenwald zu einem Lookout entlang und wurde von riesen Spinnen echt erschreckt. Schaut selbst ⬇️Leer más

  • Cairns my last Eastcoast Stop

    13 de abril de 2018, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Jetzt war ich eine Woche in Cairns und ich muss ehrlich sagen es war schön, aber andere Städte haben mir besser gefallen. Es ist sehr klein und die Promenade, die Lagune und der Hafen sind echt schön, aber die Stadt wirkte auf mich eher wie eine Gewerbestadt.
    Von Cairns aus habe ich auch eine Tour in den Daintree Rainforest gemacht und waren im Mansons Creek baden. Weiter ging es nach Cape Tribulation und über einen Fluss mit dem Boot, um Krokodile zu spotten mit Erfolg, denn wir haben 2 Crocs gesehen. Zürück ging es über Port Douglas, einer Stadt für Reiche. Zb Hillary Clinton und andere Promis haben hier ihre riesen Villas.
    Auch im Great Berrier Reef war ich Tauchen. Das Reef hat mich allerdings echt erschreckt es war zwar echt groß, aber auch viele Teile gar nicht mehr so bunt, wie man es sich vorstellt. Auch die Fischvielfalt ist nicht so enorm, wie beispielsweise auf Bali. Trotz dessen habe ich Haie und Schildkröten gesehen, was definitiv eines meiner Highlights war.
    Leer más

  • Perth

    24 de abril de 2018, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzte Woche habe ich in dem mir vertrauten Perth verbracht. Auf meiner To Do List stand nur noch der Kingspark, welchen ich mit meiner lieben Rieke angeschaut habe. Was für eine wunderschöne Sicht von dort oben und dadurch wurde der Kingspark zu einem meiner Favouriten in Perth. Rieke ist übrigens eine Deutsche, die ich hier kennen gelernt habe und mit ihr eigentlich 24/7 Zeit verbracht habe. Ich habe sie total lieb gewonnen und vermisse sie jetzt schon! Den Rest der Woche habe ich erfolgreich Bewerbungen geschrieben und mit meinen neuen Freunden in unserem "Haus/Lodge" verbracht. Was für eine schöne Woche!!Leer más

  • Perth to Exmouth

    27 de abril de 2018, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Unsere erste Woche an der Westküste Australiens ist schon um und ich muss echt sagen, das ist definitiv mein Favourit Australiens.

    20.04. In Perth gestartet und unser 4wd Auto abgeholt, ging es nach Groß- und Grundeinkauf endlich los Richtung Norden. Unser erstes Ziel der Yanchep Nationalpark, in dem wir uns noch mit anderen Travellern getroffen haben, um einen Convoy zu bilden. In Yanchep haben wir dann einen kleinen Walk um den See gemacht und Koalas und Kängurus gesichtet.

    21.04. Gemeinsam mit den anderen haben wir uns auf den Weg zu den Lancelin Sanddünen gemacht, wo wir (und ich auch ja) auf den Dünen mit unserem Auto hin und her gedüst sind. Das macht so viel Spaß und am liebsten wäre ich noch länger geblieben, aber es ging dann weiter zu den Pinnacles im Nambung Nationalpark. Auch ein beeindruckender Ort, denn der Sand ist plötzlich ganz gelb und überall ragen die Steinspitzen aus dem Boden.

    22.04. Einkaufsstop in Geralton und dann los zum Prinzentum Hutt River. Dort hat ein alter Farmer vor vielen Jahren durch eine Lücke im Gesetz Australiens sein eigenes Prinzentum gebildet - Irgendwo im Nirgendwo! Sogar dessen Hand durfte ich schütteln und unser letzter Stop für den Tag war der Pink Lake auf dem Weg zum Kalbarri Nationalpark.

    23.04. Leider mussten wir heute die anderen zwei Autos verlassen, da wir einen etwas strafferen Zeitplan einhalten müssen. Für uns ging es erst auf die Seaside des Kalbarri Nationalparks, die meiner Meinung nach an manchen Stellen sehr der Great Ocean Road ähnelt. Mittags haben wir dann einen Walk am Fluss im Landesinneren gemacht. Am Natural Window vorbei, an der Schlucht oben entlang und das letzte Stück unten am Fluss durch den Sand. Fix und Fertig kamen wir nach 3h in der Hitze an, aber es war definitiv lohnenswert.

    24.04. Nach dem heutigen Besuch I'm François Peron Nationalpark waren wir und alle einig, dieser Nationalpark mit dem Cape Peron, dem Schell Beach, the little Lagoon und dem krönenden Abschluss die Hamelin Pools, unser großer Favorite ist. Ich weiß echt nicht wie ich das in Worte fassen soll. Einfach beeindruckend wie schnell sich die Farben ändern und wie extrem die Farben leuchten. Selbst die Bilder drücken das nicht aus.

    25.04. Unser Weg geht weiter Richtung Norden und zwar nach Exmouth. Einen kleinen Zwischenstop haben wir allerdings in Coral Bay gemacht, was allerdings nicht so spannend war. Abends sind wir dann endlich nach langem Fahren in Exmouth angekommen und konnten unsere Zelte ausbreiten.

    26.04. Eines meiner Highlights und einer meiner Träume ging heute in Erfüllung. Wir sind mit Walhaien geschwommen und waren im wunderschönen Ningaloo Reef schnorcheln gewesen. Die riesen Haie - nein sie sind nicht gefährlich, denn sie essen nur Plankton- sind so gigantisch und wie sie im Wasser schweben, schon wieder etwas was ich einfach nicht beschreiben kann. Unfassbar schön ist aber auch das Reef und ich war einfach überwältigt.

    27.04. Wieder ein Fahrtag, da unser nächstes Ziel der Karijini Nationalpark ist, jedoch haben wir unseren Weg noch durch den Cape Range Nationalpark führen lassen und haben den paradiesischen Sandy Bay Beach gefunden. Schon wieder bin ich total geflasht, wie etwas so schön sein kann, so klares und himmelblaues Wasser. Definitiv eines der schönste Strände bzw Ozeanteile meiner Reise!!
    Leer más

  • Karijini Nationalpark

    30 de abril de 2018, Australia ⋅ ⛅ 30 °C

    WOW was für ein Wochenende in einem umwerfend schönen Nationalpark. Mir kam es vor als wär ich an einem Abend in Afrika, am nächsten Tag in Island und am Tag darauf im Grand Canyon in den USA. Unser erster Stop bei der Hamersley Gorge wurde leider durch einen platten Reifen, den wir allerdings gleich ersetzen konnten, überschattet. Die Gorge war aber total schön und hat im Sonnenlicht geglitzert. Mit einem afrikanischen Sonnenuntergang (so stell ich es mir zumindest vor) wurde der Tag beendet und es ging ausgeschlafen über den Spiderwalk zur Hancock Gorge. Einfach atemberaubend, was die Natur alles erschafft. Auch die Weano Gorge mit den Handrail Pools einfach nur unbeschreiblich schön. Ich weiß nicht, wie viele Glücksgefühle meinen Körper durchrannt haben als ich an diesen zwei besonderen Orten stand und sogar baden konnte.
    Unser letzter Stop war der Dales Gorge mit den Fortescue Falls und Circular Pools. Diese Pools haben alle etwas so paradiesisches an sich und ich (und auch die Bilder) können dieses Farben - und Glitzerspiel in diesen riesen Schluchten nicht beschreiben. Man muss dort einfach hin, um zu wissen was für schöne Orte es auf der Welt gibt!!
    Leer más

  • Broome, Cape Leveque und weiter zur GRR

    9 de mayo de 2018, Australia ⋅ ☀️ 35 °C

    In Broome waren wir glücklicherweise zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und durften den 'Stairway to the moon' miterleben. Ein echt tolles Erlebnis, denn wenn der Vollmond über dem Meer aufgeht, sieht es durch die Spiegelung aus, wie eine Treppe zum Mond.
    Das Cape Leveque war relativ schwer über Holperpisten zu erreichen und somit auch nicht groß besucht. Es ist aber so schön den Kontrast von rotem Sandstein, weißem Sand und babyblauem Wasser während einem kurzen Dipp im Meer zu betrachten.
    Weiter ging unsere Reise durch Derby zur Gibb River Road. Unser erster Stop war der Bells Gorge. Auf dem Weg dorthin haben wir noch einmal an einem Lookout übernachtet und wurden nachts von einem jaulenden Dingo (das ist wie ein wilder Hund, der allerdings hungrig und im Rudel sehr aggressiv werden kann) besucht. Dieser Schreck war nach dem atemberaubenden Sonnenaufgang aus unseren Zelten wieder ganz schnell vergessen. Am Bell Gorge waren wir dann anfangs die Ersten und wurden nach dem anstrengendem Walk durch den Busch mit einem 5 oder mehr stufigen Wasserfall und schön kaltem Wasser zum Baden belohnt.
    Sonntag ging es dann wieder Richtung Highway. Auf dem Weg dorthin wurde der Windjana Gorge zum Krokodil beobachten, der Tunnel Creek, den man sich wie eine Höhlenwanderung vorstellen kann und die Geike Gorge besichtigt. Was für eine erlebnisreiche Woche das wieder war!
    Leer más

  • Impressions Gibb River Road

    9 de mayo de 2018, Australia ⋅ 🌙 28 °C

    Das letzte Bild zeigt einen gelegten Bushbrand, den die Feuerwehr überwacht und selber legt, um größere Bushbrände vorzubeugen. Also keine Angst!!

  • Purnululu Nationalpark

    9 de mayo de 2018, Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Die letzten zwei Tage haben wir in einem der schönsten Nationalparks Australiens verbracht, der allerdings erst 1983 entdeckt wurde. Genannt wird er Purnululu Nationalpark, die meisten kennen ihn jedoch nur unter dem Namen Bungle Bungles.
    Den ersten Tag haben wir im südlichen Teil des Nationalparks verbracht, wo man die eigentlichen Domes oder auch Bungle Bungles sieht. Dort haben wir dann einen großen Walk durch die zweilagig und auch zweifarbigen Kuppen gemacht. Und mitten in diesem Gestein hat sich das Wasser einen wundervollen Weg gebahnt. Der Ort wird Cathedral Groge genannt und ist total beeindruckend. Zum Sonnenuntergang waren wir an einem Lookout namens Kungkalanayi Lookout genannt wird. Das besondere ist sobald die Sonne untergeht werden die gegenüberliegenden Felsen so beleuchtet, dass sie total rot erscheinen.
    Den nächsten magischen Ort mit fantastischem Lichtspiel aufgrund der Sonne haben wir heute im nördlichen Teil des Parks entdeckt. Nach einem durch Palmen gezeichneten Weg durch das Homestead Valley ging es für uns zur Echidna Chasm. Dem Rat Einheimischer gefolgt, soll dort um 11 Uhr ein unglaubliches Lichtspiel statt finden. Und tatsächlich, nach dem schon beeindruckenden Walk durch die Schlucht- mit allerdings weniger erfreulichen Begegnungen mit Schlangen- schien die Sonne so von oben durch die Schlucht, dass es aussah, wie ein riesen Lavastrom. Ich bin und war einfach sprachlos!! Sowas kenne ich nur aus Filmen oder von Bilder und hätte nie erwartet, dass ich dieses Naturschauspiel persönlich erleben darf!
    Leer más

  • El Questro - Gibb River Road

    11 de mayo de 2018, Australia ⋅ 🌙 17 °C

    Wow wow wow!!! Was für ein schöner Ort. El Questro liegt am Ende der Gibb River Road und ist wie ein kleiner Nationalpark. Zuerst ging es zu den Zebedee Springs, das sind heiße Quellen mitten in 'einem Wald' aus Palmen. Je höher man geht desto wärmer wird das Wasser. Weiter ging unsere Wanderung zum El Questro Gorge. Wir waren dort fast allein unterwegs und konnten die Natur in vollem Maße genießen. Durch hohe Gräser, dann einen weiteren Palmenwald, über große Steine, durch das Flussbett und den Fluss, an Farnen vorbei ging es zu einem kleinen Wasserfall mit 'Pool', in welchem wir uns abkühlten. Dieser ruhige, abwechslungsreiche und wunderschöne Weg zählt zu einem meiner Favouriten der Westküste. Zum Ende sind wir dann noch zur Emma Gorge gewandert. Wieder über Stock und vorallem Stein ging es zu einem riesen Wasserfall in einer Art Höhle/Lichtung. Vorallem das Licht hat wieder die rote Felswand noch farbenfroher wirken lassen, was es zu einem magischen Moment und auch Ort gemacht hat.Leer más

  • Litchfield Nationalpark

    21 de mayo de 2018, Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Unseren letzten Nationalpark, den wir auf unserer Westküstenreise sehen werden. Das wurde ausgenutzt und natürlich jeder Walk, der geöffnet war, gelaufen. Von den riesen Termite Mounds zu ganz vielen verschiedenen Wasserfällen. So viele habe ich noch nie an einem Tag gesehen! Doch jeder einzelne war anders und beeindruckend. Angefangen wurde bei den Buley Rockholes, dann zu den bekannten Florence Falls, zum Talmer Fall, dann zu den atemberaubenden Wangi Wangi Falls und zuletzt zu den Upper Pools bei den Cascades. Was für ein Tag.
    Morgen ist die Reise dann schon vorbei und endet in Darwin. Bei den Berry Springs wurde noch einmal die Ruhe genossen und dann ab in die Stadt!
    Leer más

  • Darwin - Capital of NT

    21 de mayo de 2018, Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Von der Stadt Darwin habe ich eigentlich noch nie etwas gehört wie 'Was für eine schöne Stadt' oder 'Das muss man gesehen haben'. Mit wurde Darwin immer als Gewerbestadt beschrieben, jedoch wollte ich mir meinen eigenen Eindruck der Haupstadt des Northern Territories machen. Ich muss zugeben mein erster Eindruck hat den Vorurteilen nur zugestimmt, jedoch beim Schlendern an der Esplanade oder beim Besuch des Mindil Beach Sunset Market hat mir Darwin immer mehr gefallen. Klar es ist nicht vergleichbar mit Melbourne oder Sydney, aber es hat trotzdem etwas echt schönes an sich! Ein anderes Highlight war das Probieren von Krokodilsfleisch. Das wird einem immer angepriesen und man denkt, dass es echt besonders schmecken muss. Mir allerdings hat es zwar gut geschmeckt, aber eher weil es sehr ähnlich wie Hühnchenfleisch schmeckt. Trotzdem einen Punkt meiner To Do Liste abgehakt und die Erfahrung wert!Leer más

  • Lake Argyle, Katherine & Co.

    21 de mayo de 2018, Australia ⋅ 🌬 31 °C

    Der letzte Teil unserer Reise von Kununurra nach Darwin führte uns am Lake Argyle vorbei. Einer der größten Seeen Australiens, der allerdings mit Hilfe eines Staudammes angelegt ist. In der Wetseason enthält er sogar mehr Wasser als der Hafen Sydneys. Den Tag haben wir gemütlich nach einem schönen Walk am bzw im Infinity Pool ausklingen lassen.
    Weiter ging die Reise zu einem noch eher unbekannten Nationalpark, der bekannt ist für die Bungle Bungles des Northern Territory. Genannt wird eher Keep River Nationalpark und ist definitiv einen Besuch wert. Da wir allerdings die richtigen Bungle Bungles schon gesehen hatten, war es für mich persönlich nicht so eindrucksvoll und überraschend schön (ich weiß, da bin ich schon viel zu verwöhnt höhö)!
    Weiter ging es nach Kathrine in die Hot Springs und zu den Edith Falls. Was für schöne Plätzchen es auf der Welt gibt, erstaunt mich dann doch jedes Mal auf 's Neue.
    Die Nacht wurde im Auto übernachtet, da wir schon abends die Dingos jaulen gehört haben. Und tatsächlich als wir beim Frühstück saßen hat einer vorbei geschaut. Was für ein Erlebnis mit so einem Herzklopfen ich sag es euch, einmal ist okay, aber das reicht mir echt!
    Weiter geht es an den wunderschönen Robin Falls, wo wir wilde Schildkröten entdeckten, zum Litchfield Nationalpark.
    Leer más

  • Last stop Cairns

    25 de mayo de 2018, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Leider ist meine Zeit in Australien jetzt um, was mich echt zum Weinen gebracht hat. Mit Australien verbinde ich sehr viel Gutes: die Menschen und ihre Hilfsbereitschaft, die Sprache, dass ich überglücklich war zu fast jedem Zeitpunkt, mich überwohl gefühlt habe und es echt eine zweite Heimat für mich ist. Australien werde ich sehr vermissen und mir schmerzt das Herz, wenn ich daran zurück denke, wie gut es mir ging und wie viel ich in den letzten 9 Monaten erleben durfte und auch wie viele neue Freunde ich getroffen habe, die meine Reise noch spezieller für mich gemacht haben. Die Zeit wird mir so schnell nicht aus dem Kopf und vorallem dem Herz gehen.
    Mit Tränen habe ich mich verabschiedet, habe aber noch für mich ein Souvenir besonderer Art mitgenommen - ein Tattoo! Viele denken jetzt vielleicht, die spinnt ja, mir persönlich bedeutet es aber sehr sehr viel!! Mit einem Meatpie, einer letzten Dominospizza - spicy veg trio-(welche für mich zum Backpackerleben definitiv dazu gehört) und jede Menge Vegimite und TimTams im Gepäck geht es auf zum Flughafen. Mit drei anderen deutschen Mädls geht es auf nach Frankfurt und nach 19h Flug (24h mit Aufenthalt in Hong Kong) geht es für mich weiter nach Porto, um Ronja zu überraschen.
    Nach ein paar Verspätungen habe ich es nach über 30h auf Reise endlich geschafft und habe überglücklich meine Familie wieder in meinen Armen. Ehrlich gesagt fühlt es sich echt mehr an als wäre ich nur ein bis zwei Wochen weg gewesen und es ist alles, wie davor. Australien wird mit Herzschmerz vermisst! Love you and see ya soon! Was für ein unvergessliches Abendteuer!
    Leer más

  • Porto - Portugal very last stop

    27 de mayo de 2018, Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

    Meine Überraschung ist gelungen! Zu Ronja's 18 Geburtstag ging es für mich nach Portugal, um sie zu überraschen. Dieser Zeit mit der Familie ohne andere Verpflichtungen zuhause, war eine gute Lösung, denn so genießt man einfach nur das Zusammensein mit Mama, Papa und Schwester. Allerdings hat mich das Fernweh echt schon wieder gepackt und ich würde am Liebsten bald wieder los. Allerdings die Freude heute ganz nach Hause zu gehen, meine allerliebste Omi zu sehen und auch meine ganzen Freunde zu besuchen, lässt sich nicht in Worte fassen.
    Bis bald meine Lieben!
    Leer más

    Fin del viaje
    30 de mayo de 2018