• Saragossa

    2024年5月26日〜28日, スペイン ⋅ ☁️ 30 °C

    Nach unserer Wanderung in Andorra fuhren wir gestern weiter nach Spanien und beobachteten, wie die bewaldeten Ausläufer der Pyrenäen langsam dem steppenartigen, von vielen Feldern durchzogenen Hügellands Aragons wich. Am Abend kamen wir in Saragossa an, wo wir auf einen einfachen städtischen Parkplatz stehen und welches wir heute erkundeten. Die Stadt am Ufer des Ebro blickt auf eine reiche kulturelle Geschichte zurück, deren verschiedene Einflüsse an allen Ecken zu sehen sind.
    Saragossa wurde unter dem Namen Caesar Augusta von Augustus gegründet und war eine bedeutende römische Stadt, weswegen man noch viele römische Einflüsse sieht und römische Ruinen des Hafens, Theaters, Bades und Forums besichtigen kann. Nach den Römern kamen dann die Westgoten und anschließend die Mauren. Diese hinterließen ihren Palacio de la Aljafaria, den ehemaligen Sommerpalast des muslimischen Fürsten. Auch sonst ist Saragossa an vielen Ecken durchzogen vom maurischen und späteren Mudejar-Baustil (christlich-arabisch). Im weiteren Verlauf der Geschichte wurde Zaragoza nach der Reconquiesta dann die Hauptstadt des Königreiches Aragon und wieder ein katholisches Zentrum. So beherbergt sie die größte Kathetrale Spaniens, die Basilica de Nuestra Señora Pilar in einem herrlichen Barockstil. Kein Wunder schließlich soll hier dem Apostel und Wanderweg-Pionier Jakobus die Jungfrau Maria erschienen sein.
    Es gab also viel zu sehen, weswegen wir nach einem leckeren Brathähnchen vom Supermarkt heute Abend zufrieden in unsere Betten fallen.
    もっと詳しく