• Gernika - Stadt des Friedens

    23–25 jun. 2024, Spanje ⋅ ☁️ 19 °C

    Da auch nächsten Morgen noch nicht mit einer nebelfreien Aussicht aufs Meer zu rechnen war, verlegten wir unseren Übernachtungsplatz nach Gernika, wo wir auf einem städtischen Parkplatz ruhig schliefen. Heute ging es dann ans erkunden der Stadt, die eine lange, aber auch tragische Vergangenheit hat.
    Gernika ist die kulturelle Hauptstadt des Baskenlandes. Unter ihrer heiligen Eiche versammelten sich die Basken zur politischen Beratung und später mussten hier die spanischen Könige schwören die Sonderstellung der Basken und ihr Gewohnheitsrecht (Fueros) zu achten. Im spanischen Bürgerkrieg wurde Gernika dann durch die mit Franco allierte deutsche Luftwaffe Wort wörtlich in Schutt und Asche gebombt. Nicht aus strategischen Gründen, sondern um die Effektivität neuer Taktiken für den kommenden 2. Weltkrieg zu erproben. Wir folgten der "Bombing Route", die durch die Stadt führt und diesen schwarzen Tag eindrücklich veranschaulicht.
    Trotz dieser Vergangenheit versteht Gernika sich selbst als Stadt des Friedens und der Aussöhnung.
    Bei Sonnenschein ließ es sich so angenehm durch die Stadt flanieren, in der ein angenehmes baskisches Flair voller Leben herrscht und wo gerade Wochenmarkt war.
    Meer informatie