• Monika Reck

Australien

Roadtrip an der Ostküste Leia mais
  • Roadtrip Tag 2

    28 de fevereiro de 2020, Austrália ⋅ ☁️ 28 °C

    Am nächsten Tag sah das Wetter erst nicht sooo gut aus, wurde aber sehr schnell besser. Leo war gg 7h wach, so dass wir auch früh (9h) aufgebrochen sind. Fahrtechnisch sollte es heute für uns bis Mission Beach gehen (140km).
    Die Strecke war sehr schön und sehr abwechslungsreich. Grassgrüne Felder, Berge und Regenwald. Sonne und Regen. Es war alles dabei. (Wir waren auf unsere Reise mal wieder sehr gut vorbereitet, dachten beide hier wäre eher flaches Land)
    Der Strandabschnitt am Missionbeach ist einfach traumhaft. Hier ist kaum eine Menschenseele. Am Bingli Bay, einer kleinen Bucht vor dem kilometerlangen Mission Beach, war kein Mensch. Ein Traum.
    Am Mission Beach South sind wir im Beachcromber Coconut Holiday Park (46$) direkt am Strand und mit tollen Babypool untergekommen. Es ist mega heiß. Sehr tropisch. Man schwitzt schon nach 5min gehen...
    Der Platz ist sehr schön und die Plätze hier sind nur sehr wenig besucht. Es ist Nebensaison.
    Leia mais

  • Essen

    28 de fevereiro de 2020, Austrália ⋅ ☁️ 30 °C

    „Man will mir irgendwie nicht genug Essen geben“ Leo

  • Roadtrip Tag 3

    29 de fevereiro de 2020, Austrália ⋅ 🌙 28 °C

    Heute war unser Zeil von Mission Beach bis Townsville zu fahren (235km). Nach ca. 2 Stunden wollten wir an den Jourama Wasserfällen anhalten. Diese waren aber leider wegen Überschwemmung gesperrt. Man konnte sie aber vom Straßenrand sehen. Sie wären glaube ich gigantisch gewesen.
    Da Leo aber bald Hunger bekommen sollte (12h, der Beamte kennt da nix), hatte ich schnell in 20min Entfernung den Big Crystal Creek rausgesucht. Die Straße dahin war zwischendrin eher eine Schotterpiste und dann wieder geteert, etwas meekwürdig.
    Da heute Samstag ist war auch zum ersten Mal etwas los. Die Einheimischen hingen mit Gummitieren in Dosenbier im Fluss ab.
    Leo hat auch mit den Füßen im
    Wasser geplantscht.
    Weiter ging es nach Townsville. Nach dem Bezug unseres Stellplatzes sind wir erstmal in den Pool! Abkühlung!
    Anschließend sind wor ca. 30Minuten zum Flanierpier von Townsville gegangen. Auch hier ist wieder ein kostenloser öffentlicher Pool! Auf der Strecke war 3 ganz tolle Spielplätze und alles ist sehr schön gepflegt und angelegt. Das Einzige was uns zu schaffen macht ist dir Hitze. Es waren bestimmt 33Grad... so dass wir erstmal ein Kaltgetränk zu nehmen mussten!
    In Townsville auf dem
    BiG 4 Rowes Bay Beachfront Holiday Park bleiben wir zwei Nächte (insg. 80$)
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 4

    1 de março de 2020, Austrália ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute waren wir nicht auf der Road, sondern nur aufm Boat.
    Wir sind heute morgen mit der Fähre von Townsville nach Magnestic Island gefahren. Für 39$ gibt es ein Ticket incl Bus auf der Insel.
    Wir sind zuerst bis zu The Forts gefahren und sind ein Stück einen (große Überraschung) Wanderrundweg gegangen. Der Weg war aber unpassabel mit dem Kinderwagen, so dass wir nach dem eigentlichen Highlight umgedreht haben. Auf dem Weg sollte man nämlich Koalas in den Eukalyptus Bäumen sehen. Ich dachte schon das wir bei unserem Glück keine sehen, aber nach ca 25min Walk hatten wir Glück!

    Anschließend sind wir mit dem Bus weiter zum Horseshoe Bay gefahren. Einem schönen Strand. Aber denke alle Strände auf der Insel sind schön.
    Hier haben wir bzw. Leo zuerst natürlich, etwas gegessen. Leo ist dann in seinem Stuhl etwas randalliert.
    Danach sind wir zum Strand und waren im Meer. Wie so oft an vielen Stränden war wieder ein Bereich abgehangen in dem man schwimmen konnte und die Gefahr auf Quallen zu stoßen gering ist.
    Auch Leo war im Wasser.

    Um 15h haben wir die Fähre zuück genommen, da wir auf dem Hinweg einen tollen Wasserpark (natürlich wie immer kostenlos) gesehen haben. Leo war es hier aber nicht ganz geheuer. Da heute am Sonntag viele Kinder da waren, war das Geschrei natürlich dementsprechend. Da sind wir lieber wieder zu unserem Pool gefahren. Hier hat er etwas getobt.

    Heute war in Australien übrigends Clean-up Day. Die Leute haben am Strand Müll aufgesammelt (obwohl wir bisher nur sehr wenig bis gar keinen Müll gesehen haben). Anscheinend an der ganzen Ostküste, laut Taxifahrer. Tolle Aktion! Wären wir nicht zur Insel gefahren, hätten wir gerne geholfen.
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 5

    2 de março de 2020, Austrália ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute ging es für uns von Townsville, wo es uns übrigends sehr gut gefallen hat, nach Airlie Beach (290km). Aber bevor wie die weite Fahrt auf nahmen ging es für uns noch ins Reef HQ Aquarium in Townsville. Es war sehr schön, nur leider waren keine Schilkröten im Turtle Hospital. Was ja schön ist, dass es allen Schildkröten gut geht. Aber schade für uns ;)
    Nach 2Std Fahrt machten wir eine Nachmittagssnack Pause in Bowen am Horseshoe Bay. Sehr zu empfehlen! Toller kleiner Strand in traumhafter Kulisse. Es gibt auch einen Campingplatz/Bungalow Park. Könnten man beim nächsten Mal auch als Stop einplanen.
    Von hier aus war es noch eine gute Std bis Airlie Beach. Leo hatte aber keinen Bock mehr auf den Kindersitz, so war die Fahrt unentspannt.
    In Airlie auf dem Campingplatz (natürlich mit Pool -mittlerweile unser erstes Kriterium) ging es für die Wasserratte direkt ins Wasser und dann war die Welt wieder in Ordnung ;)
    Leia mais

  • Airlie Beach Lagoon

    3 de março de 2020, Austrália ⋅ ⛅ 28 °C

    Natürlich gibt es auch in Airlie Beach eine Lagune.
    Es ist mal wieder mega schön! Bisher ist es glaub ich die schönste Lagune.
    Der Kidsbereich ist auch mit Segeln sonnengeschützt!
    Überall sind Bademeister und es ist wie immer umsonst und sauber. Selbst BBQ gibt es hier wirklich in jedem Park. Überall sind Gasgrillplatten!Leia mais

  • Whitsunday

    3 de março de 2020, Austrália ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute Nachmittag wurde ein Must-To-Do von mir erledigt. Ich wollte nämlich unbedingt einen Rundflug über Whitsunday Island machen. Ich fand, dass man nur so das Ausmaß wahrnehmen konnte. Und Wanderungen zu Lookouts sowie Ganztagestouren sind mit dem kleinen Löwen einfach anstrengend für ihn wie für uns.
    Und ich muss sagen, es hat sich echt gelohnt. Der Ausblick war gigantisch!
    Leo hat zwar den halben Flug gepennt, aber er war dabei 😉
    Auf dem Weg zum Flughafen und zurück gab es dann noch ein Highlight, ganz viele Kanguruhs in freier Wildbahn!
    Ach hier sind übrigends keine Filter notwendig ❤️
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 7

    4 de março de 2020, Austrália ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute haben wir den Tag ganz entspannt angehen lassen. Gestern Abend haben wir (für unsere Verhältnisse) noch sehr lange mit einem anderen deutschen Pärchen mit Baby (1Monat jünger als Leo) draußen gesessen und gequatscht. Das war sehr nett.
    Wir haben uns dagegen entschieden heute eine Halbtagestour zu Whithaven Beach zu machen. Da Max und ich schon sehr viele weiße Strände gesehen haben und die Anfahrt mal wieder 2 Std mit dem Boot gewesen wäre.
    Wir haben also unseren Tag an der wunderschöne Lagune mit dem deutschen Pärchen verbracht. Es war sehr entspannt.
    Heute Abend haben wir uns dann eine fette BBQ Pizza geholt, da wir heute mal nicht kochen wollten ;)

    Morgen geht es weiter!

    Campingplatz war der Island Gateway Holiday Park. 3 Nächte für 96$. Sehr saubere neue Toiletten und tolle Kochstelle!
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 8

    5 de março de 2020, Austrália ⋅ 🌧 29 °C

    Heute sind wir vom schönen Airlie Beach (hier könnte ich echt gut leben) zum Cape Hillsborough Nature Tourist Park (38$/Nacht) gefahren. Dieser Campingplatz liegt in einem Nationalpark und verdügt natürlich über eine Pool, liegt aber direkt am Strand. Wir sind schon früh losgefahren (130km), da wir nur eine Nacht hier bleiben und so noch etwas vom Tag hatten.
    Das besondere an diesem Park, hier laufen überall Wallabies, eine Kängururasse, rum! Das ist sehr faszinierend. Sie sind recht zutraulich, aber man sollte natürlich trotzdem vorsichtig sein. Sie leben hier in freier Wildbahn. Bei Sonnenaufgang sollen sie auch über am Strand entlang hüpfen. Wir sind gespannt.

    Max persönliches Highlight: Haben mit dem
    Camper heute die ersten 1000 zurückgelegt.
    Leia mais

  • Sonnenaufgang in Cape Hillsborough

    6 de março de 2020, Austrália ⋅ 🌧 25 °C

    5:30h der Wecker klingt. Nein nicht Leo der schreit. Der echte Wecker.
    Ich glaube heute hätte Leo richtig lange geschlafen, aber seine Eltern mussten ihn um 5:30h aufwecken um zum Sonnenaufgang zum
    Strand zu gehen.
    Hier sollten nämlich Kängurus rumhüpfem. Und so war es auch. Gefühlt der ganze Campingplatz war da 😂 Und ein Ranger. Der erklärte nochmaö das man dem Tieren nicht zu nah gehen sollte und sich nicht in dem Weg stellen sollte und wenn eins losspringt, kamn es sein, dass das alle tun. Man kennt ja die dämlichen Touris.
    Es waren ca 10Stück am Strand welche aßen und mach fressen suchten. Allerdings hatte der Ranger auch Essen hingelegt. Der Park wirbt ja mit Känguruhs am Strand bei Sonnenaufgang.
    Trotzdem war es sehr schön anzusehen und wenn sie keinen Bock mehr hatten, hüpften sie weg oder kamen mal gucken. Es war schön die Tiere noch mal in freier Wildbahn zu sehen. Wir haben nämlich leider auch viele tote Tiere am Straßenrand gesehen 😢
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 9

    6 de março de 2020, Austrália ⋅ 🌧 26 °C

    380 km Fahrt bis Rockhampton standen heute auf dem Programm. Also ca. 4Std. Da wir ja sehr zeitig auf waren, konnten wir auch zeitig los. 8h ging es für uns auf den Weg, 8:15h hat Leo geschlafen! Und das auch glücklicherweise für 2Std. Das frühe Aufstehen hatte also auch etwas für sich.
    Als er wach war, sind wir noch 1Std weitergefahren und haben dann zum füttern von Leo und futtern für uns gestoppt. In irgendeinem Kaff mit Tankstelle.
    Es gab nämlich auf der Fahrt viel NIX. Darauf wurde auch auf vielen Warnschildern hingewiesen, dass es auf den nächsten 250km zu Auffahrunfällen kommen kann wegen Unachtsamkeit. Auf den Warnschiler stand z.B. Rest oder RIP, Rest and save life, how long is it Mum, ...
    Es gab lediglich viele Wiesen, Kühe, Bäche, 10000Schmetterlinge (ein paar küssten unsere Windschutzscheibe) und Rohrzucker! Sieht aus wie hoher grünes Gras. Wird hier in Massen angebaut und in Mühlen verarbeitet. War uns nicht bewußt.
    Mach dem Essen und einer weiteren Stunde Fahrt kamen wir in Rockhampton an. Nachdem wir den Camper abgestellt haben ging es zum Einkaufen ins Shoppingcenter. Dieses war zu Fuß nur 10min entfernt, also gingen wir zu Fuß. Jetzt wissen wir allerdings auch, dass das bei 33Grad Außentemperatur und den Einkäufen eine blöde Idee war.
    Also musste sich diesmal nicht nur Leo abkühlen, sondern wir auch und es ging in den Pool.
    Die nächsten beiden Tage soll noch mal etwas Strecke gemacht werden, bis wir Richtung Gold Coast kommen.
    Campingplatz: Discovery Parks -Rockhampten 37$ die Nacht
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 10

    7 de março de 2020, Austrália ⋅ ⛅ 29 °C

    Um 6h war der kleine Kollege Leo leider schon wieder wach. Da es in Rockhampton geregnet hat (und das nicht nur 20Minuten wie sonst, sondern so richtig wie in Deutschland), nahmen wir das zum Anlass zeitig aufzubrechen. Um
    8:15h rollten wir vom Campingplatz und um 8:20h waren Leo‘s Augen bereits wieder zu. Es sollte für uns nach Agnes Water/1770 gehen. Ca. 2,5Std. Als Zwischstopp, um am nächsten Tag nach Hervey Bay zu fahren (weitere 2.5Std). Doch auf der Fahrt und Leos gutem Schlaf, entschieden wir weiter zu fahren. Bis Bundaberg (knapp 4Std von Rockhampton), einige werden den Namen vom Ginger Beer in Deutschland kennen.
    Die Fahrt war wieder sehr eintönig. Noch unspekatulärer als gestern. Nur viele Termitenhaufen waren zu sehen, die teilweise bis zu ein paar Metern hoch sind. Auch durch ein Stück verbrannten Wald fuhren wir, aber es fängt schon wieder an nachzugrünen.
    Kurz vor Bundaberg sind wir etliche Kilometer an Macadamia Plantagen vorbei gekommen. Wußte gar nicht, dass das so große Bäume sind.
    Leo hat auch tatsächlich bis kurz vor der Ankunft geschlafen! Perfekt für uns!
    Hier fuhren wir zu einer der wenigen Attraktionen, einem Schildkrötenaufzuchtstation. Doch leider gab es dort nicht viel zu sehen.
    Danach suchten wir einen Campingplatz am Meer und wurden fündig. Ein ganz süßer, kleiner, sehr gepflegter Platz. Spontan entschieden wir hier 2Nächte zu bleiben, da uns morgen Nacht evtl. noch etwas einzigartiges bevorsteht.
    Erstmal hieß es wie immer abkühlen im Pool, es war mal wieder mega heiß...
    Danach gingen wir, wieder zu Fuß (wir lernen es nie) zu einer Taverne. Was allerdings eher eine Wett-/Spielhalle war, wußte gar nicht, dass die Australier darauf stehen.
    Hier gab es für uns Kuchen und Cocktail/Bier.
    Am Abend planten wir die nächsten Tage und endlich kam Kniffel zum Einsatz.
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 11

    8 de março de 2020, Austrália ⋅ 🌧 26 °C

    Morgends ging es für uns heute zur Bundaberg Brauerei. Die ist sehr schön gestaltet und man kann ein Tasting mit alles 18 verschiedenen Getränken machen und ein Six Pack mitnehmen.
    Wir haben auch gleich noch ne 24er Kiste gekauft.
    Das Wetter ist heute leider erstmal den ganzen Tag etwas bescheiden. Es hat immer leicht geniesselt und es awar sehr windig.
    So sind wir in Bundaberg erstmal einkaufen gegangen.
    Anschließend sind wir zurück nach Bargara (hier ist unser Campingplatz) zum Strand gefahren. Hier wollten wir eigentlich den Nachmittag verbringen. Hier ist eine „natürliche“ Lagune. Quasi ein kleiner See der sich mit Meerwasser füllt.
    Leo war heute etwas knatschig, ich denke es liegt daran, dass wir heute das erste Mal nicht in den Pool konnten.
    Absolute Oceanfront (40$/Nacht)
    Leia mais

  • Lange Nacht mit Happy End

    9 de março de 2020, Austrália ⋅ 🌧 24 °C

    Der Grund warum wir eine Nacht länger in Bundaberg geblieben sind: wir konnten noch einen freien Platz im Mon Repos Conservation Park bekommen. In dem bereits erwähnten Schildkröten Center.
    Und zwar hatten einige Schildkrötendamen am Strand ihre Eier gelegt und die schlüpften derzeit!
    Schildkröten legen ihre Eier immer an den Ort, wo sie geboren sind. Sie legen ihre ersten Eier nach 30Jahren. Wir dachte das erlebt man nur einmal! Wenn man es dann erlebt 🙈 Natürlich können die Ranger nicht garantieren das ein Nest schlüpft, es ist halt die Natur und da wird auch nicht eingegriffen.
    Wir wurden im Turtle Center in 5 Gruppen eingeteilt (insg 250Leute, wir waren ziemlich buff, dass da so viele Leite waren), da nach Buchungsdatum, da wir gestern erst gebucht haben waren wir natürlich in Gruppe 5. Als wir gg 19h ankamen musste die Gruppe 1 direkt schnell raus. Also wußten wir, es passiert was. Und so war es auch. Also sie wieder kamen hatten sie es erlebt! Kleine Schildkröten sind geschlüpft und zum Meer.
    Alle Gruppe sahen vorher so einen Informationsfilm, aber keine weiter Gruppe nach Gruppe 1 ging raus... es war eine langsame Nacht wie die Ranger so nett sagten.
    Also hieß es lange warten. Irgendwann ging Gruppe 2 raus um sich ein Nest anzusehen. Da nichts weiter passierte machte das auch Gruppe 3 die mit Leuten aus Gruppe 4 aufgefüllt wurde. Und auch der Rest also wir machten das gleiche, so um 22:00h ca. Raus an den Strand.
    Es war leider immer noch scheiß Wetter! Gut, dass wir unsere Regenjacken mit hatten.
    Wir gingen zu einem Nest, wo der Ranger die Eier ausgegraben hat, da sie nicht mehr schlüpfen werden. Das kann daran liegen, dass es z.B. Zu heiß war. Ein paar Schildkröten hatten sich auch aus dem Ei gepellt, aber es dann nicht geschafft aus dem Sand zu kommen. Es befinden sich teils 80Eier in einem Nest! Alle von der selben Damenschildkröte, aber nicht unbedingt vom selben Schildkrötenherrn.
    Er öffnete die Eier und stellte fest, dass alle fast ausgewachsen waren, aber es nicht geschafft haben.
    Gruppe 3 hatte das Glück das neben ihrem Nest, welches sie ansahen, ein anderes anfing zu schlüpfen. Gruppe 2 wurde auch irgendwann angefunkt, dass sie zu einem Nest kommen können.
    Wir sahen unsere Chance also schwinden, dass wir noch welche sehen. Da das Wetter abgekühlt war, schlüpfen auch nicht so viele, erklärte der Ranger. Wir gehen ja auch nur raus wenn es warm ist ;)
    Der Ranger hatte gerade gesagt, das sie uns erst noch mal reinbringen und dann können wir noch warten. Aber da hatten wir beschlossen dann zu fahren. Da es für Leo in der Trage, wo er zwar geschlafen hat, doch anstrengend war.
    Doch dann wurde er angefunkt. In einem Eierloch wo bereits einige geschlüpft waren, schien es als machten sich weitere auf den Weg. Wir also hin da.
    Es musste die ganze Zeit ganz dunkel sein. Also kein Handy etc. Nur der Ranger hatte eine Stirnlampe. Man brauchte aber auch kein Licht, dadurch das fast Vollmond ist, war es sehr hell am Strand.
    Ein Volunteer leuchtete bereits auf die erhoffte die Stelle und alle starrten auf den Sand! Der Ranger bat uns noch zu lächeln, da wir das erste sind, was die Kleinen sehen.
    Irgendwann begann dann der Sand sich zu heben und ein kleines Köpfchen schaute raus! Das war soooo toll! Langsam grub sich die kleine Schildkröte mit winkenden Armen aus. Das war ein mega Erlebnis. Als sie raus war tapste sie durch den Strand zur Lampe des Volunteers. Dort wurde sie kurz aufbewahrt. Und dann kam auch schon die Zweite. Sie war etwas schneller.
    Mehr sollten aus diesem Loch leider nicht mehr kommen, da schon viele geschlüpft sind.
    Dann dürften wir uns die beiden ansehen und sogar Fotos machen und sie anfassen.
    Das fand ich nicht selbstverständlich, da es ja ein Prozess der Natur ist und Licht sie stark beeinflusst.
    Sie wedelten ganz schön mit den Armen und wollten los ;)
    Anschließend wurde ihnen von den Kindern die in unserer Gruppe waren, der Weg zum Meer geleuchtet!
    Das war wieder wundervoll anzusehen. Natürlich dürfte man hier auch keine Fotos machen, sonst finden sie das Meer nicht und werden vom Licht abgelenkt.
    Nach der langen Strecke bis zum Meer wurden sie von der Welle mitgenommen.
    Es war so toll und nicht in Worte zu fassen. Man hätte es auch nicht auf einem Bild festhalten können. Dazu gibt es Tierdokus.
    Ein unbeschreibliches Erlebnis, welches man wohl nur einmal im Leben erlebt!
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 12

    9 de março de 2020, Austrália ⋅ 🌧 24 °C

    Es regnet immer noch. Also sind wir zeitig nach Hervey Bay gefahren. Auf dem Weg dahin haben wir an einem ganz süßen Cafe gehalten. Aber der Akzent ist teilweise so krass, dass sogar Max es nicht versteht.
    In Hervey Bay wurde es mit dem Regen leoder nicht besser sondern schlimmer!
    Es hat in Strömen geregnet. Da sind wir erstmal wieder einkaufen gegangen. Nachschub für Leo.
    Als wir zurück waren, waren wir trotz Regen (der Regen ist ja nicht kalt hier) im Pool, aber der war recht frisch.
    Also verbrachten wir den Nachmittag im Camper. Morgen soll es aber besser sein und wir haben eine Tagestour nach Fraser Island gebucht.
    Leo hat einige Fotos gemacht.

    Campingplatz: The Palm 34$/Nacht. 2.Nacht umsonst, da wir über den Platz die Tour gebucht haben.
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 13

    10 de março de 2020, Austrália ⋅ 🌧 26 °C

    Bustrip statt Roadtrip.
    Heute ging es mit der Fähre nach Fraser Island.
    Eine reine Sandinsel auf der es Regenwald, Mangroven und viele Seen gibt.
    Auch die Straßen sind aus Sand und teilweise sehr buckelig. Ein bisschen wie Achterbahn fahren. Man wurde teilweise aus dem Sitz geschleudert. Leo hat das aber in seinem Sitz aber sehr gut gefallen, bzw er hat davon nix mitbekommen, denn umso wackelig, umso besser hat er geschlafen 😂
    Es war ein MAN 4WD Bus. 600.000$ Anschaffungskosten. Was anderes wäre aber auch nicht durch den Sand gekommen.
    Die beste Straße auf der Insel ist der Highwag am
    Strand entlang- 75 Mile Beach.
    Am Strand und auf der Insel gibt es 200 Dingos. Ein wilder Hund.
    Leia mais

  • Fährfahrt von Fraser Island nach Hervey

    10 de março de 2020, Austrália ⋅ 🌧 24 °C

    Auf der Fährrückfahrt wurden wir noch wir sehr viel Sonne und einem tollen Sonnenuntergang und einem föhlichen Kind belohnt ❤️

  • Roadtrip Tag 14

    11 de março de 2020, Austrália ⋅ ⛅ 25 °C

    Von Hervey Bay sollte es für uns heute nach Noosa Heads gehen. Unterwegs hielten wir für einen Snack am Rainbow Beach. Hier war das Wasser aber so hoch das man gar nicht an den Strand konnte. Wir sind aber noch zur Carlo Sand Blow Düne gegangen. Ein 10Minuten Walk. Sehr schöner Ausblick aber sehr windig. Wie der Name schon sagt ;) Auf dem Rückweg habe ich sogar eine Schlange gesehen.
    Hier in Noosa gibt es leider nur wenige Campingplätze in Stadtnähe. Einen schönen gibt es am Fluss. Hier war erst für die nächste Nacht ein richtiger Stellplatz frei, aber konnten dann auf einem Übergangsplatz bleiben. Noosa River Holiday Park 44$/Nacht.
    Neben uns war eine andere deutsche Familie aus München. Die Kleine ist nur 2 Wochen älter als Leo. Hatten einen sehr netten Abend!
    Leia mais

  • Noosa Heads Beachday

    11 de março de 2020, Austrália ⋅ ⛅ 25 °C

    Als wir in Noosa ankamen war super Wetter also haben wir beschlossen an den Strand zu gehen. Zu Fuß angeblich 25min laut Campingplatzbesitzer. In der Realität 45 min ;)
    Wir lernen es nie...
    Der Strand war sehr gut besucht und es waren viele Surfer da. Die Wellen waren echt hoch. Aber Leo war natürlich trotzdem im Meer und hatte Spaß!
    Wir hatten natürlich unseren Sonnenschirm vergessen. Irgendwas vergessen wir immer! Aber der Kinderwagen hat genug Schatten gespendet!
    Leia mais

  • Roadtrip Tag 15

    12 de março de 2020, Austrália ⋅ 🌧 23 °C

    Den Tag heute verbringen wir noch in Noosa bevor es weiter geht.
    Wir sind heute mal bis Nossa Heads gefahren und wollten im Nationalpark einen Coastal Walk machen, doch nach kurzem Weg wurden wir von einem heftigen Schauer überrascht. Natürlich waren wir ohne Regenjacke und Regenverdevk von Leo unterwegs. Es klarte zwar kurz darauf auf, aber da waren wir dann wieder auf dem Rückweg zur Hastings Street. Das ist eine sehr schöne Bummelstraße in Noosa Heads. Hier haben wir erstmal einen Kaffee getrunken und sind dann noch was durch das Städtchen. Es sollte nicht der einzige Schauer bleiben. Immer wieder wechselte sich Sonne und mega Schauer ab...
    Dann sind wir einkaufen gefahren um im Anschluss noch in Noosaville zu halten. Und was macht man bei so einem Wetter. Essen und trinken halt ;)
    Leia mais