• Nastasia Kinder
Feb – Jul 2022

Balkanreise mit dem Wohnmobil

Auf der Suche nach Abenteuern, neuen Kulturen, interessanten Menschen, überraschenden Gedanken und atemberaubender Natur, mache ich mich mit meinem Wohnmobil, dem BAMmobil auf, um die Balkan Länder näher kennenzulernen. Baca lagi
  • Wo sind die Palmen?
    Blick auf das Soča TalIsonzo Fluss durch die großen Soča TrögeIsonzo FlussIsonzoIsonzo Fluss im Soča TalSoča TalPaolo am WerkPalladio Basilika VicenzaVicenza MarktPunta SabbioniPunta SabbioniGeburtstagskindBella VeneziaPunta SabbioniEntlang der PiavePiave

    Vom Soča Tal nach Venedig

    15 Julai 2022, Itali ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach einer ruhigen Nacht mit Voralpen-Panorama, fuhren wir südlich um den Triglav Nationalpark herum, um in das Soča Tal zu gelangen. An diesem Tag war der Weg das Ziel. Es ging die Berge hinauf und wieder herunter, es boten sich immer neue Blicke auf die grünen Ebenen und Wiesen und die Berge wurden immer imposanter. Auf halber Strecke stießen wir auf den Fluss Isonzo, der uns bis ins Tal begleiten sollte. Ein ganz klarer Fluss, der eine einzigartig türkise Farbe hat und sich durch die Täler schlängelt. Vor den Bergen Jalovec und Triglav weitet sich das Tal nochmal auf und wir machen einen Stopp, um zu rasten und am Fluss entlang zu laufen. Dabei laufen wir an den kleinen, wunderschönen Soča Trögen vorbei. Der Fluss hat sich hier so lange in den Stein gegraben, dass eine Schlucht entstanden ist und hier und da Wasserbecken hervor gebracht hat. Das karibisch blaue Wasser lädt zum Reinspringen und Baden ein. Jedoch nicht für uns, 10 Grad alpinischer Fluss muss nicht sein, aber es ist herrlich den Leuten dabei zu zusehen. An einigen Stellen haben sich Sandbänke gebildet, an denen wirklich nur noch die Palmen fehlen. An diesem Ort entdecken wir auch einen Campingplatz, der uns verlockt zu bleiben und mitten im Tal, umgeben von Bergen liegt. Es ist ein wunderbarer Ort. Am nächsten Morgen nutzen wir den Vormittag, um noch ein Stückchen weiter den Fluss entlang zu laufen, da ich mir unbedingt noch die großen Soča Tröge ansehen wollte. Ein kleiner Waldpfad lädt immer wieder dazu ein, an den Rand der Schlucht zu treten und das Wasser im Inneren zu bewundern. Ich muss sagen, dass ich in den letzten Monaten schon einige klare Flüsse und wunderbare Canyons gesehen habe aber dieses Wasser und die Umgebung ist wirklich besonders. Das Alpenpanorama macht es zusätzlich zu einem unvergesslichen Ort. Bis 12:00 mussten wir das Camp verlassen haben, sodass wir schweren Herzens unsere Sachen packten und aus der grünen Lunge Sloweniens verschwanden. Ein weiterer Traumweg führt uns raus aus dem Tal, Richtung Italien.

    Ziel ist es an diesem Tag bis nach Vicenza zu kommen. Ich hatte mich im Vorhinein mit Paolo, meinen Werkstatthelden aus dem Frühjahr verabredet, da schon seit einigen Wochen der Kühlschrank nicht mehr geht. Bei mind. zehn Werkstätten im Balkan hatten wir versucht Hilfe zu bekommen, leider ohne Erfolg, weil sich niemand an diese Technik heran traute. Aber Paolo war zur Stelle und nahm uns direkt auf. Er schraubte hier, säuberte da und erneuerte die Kühlpaste. Leider am Ende ohne Erfolg. Ich setze also alles auf die heimische Werkstatt in Berlin und hoffe, dass dort der erfahrene Camper-Mechaniker eine Lösung findet. Danach fahren wir unweit zu unserer Schlafstelle, die ich ausgesucht hatte. Eine kleine Biofarm, die 4 Plätze für einen schmalen Taler für Camper anbietet. Um uns herum Erdbeer-, Spargel-, Zucchini- und Kürbisfelder. Daneben Obstgehölze und Mais, von den herkömmlichen Bauern. Trotz Stadtnähe fühlten wir uns wie in einer Enklave und genossen den Sonnenuntergang. Die Produkte kann man direkt bei dem netten Bauern kaufen und vielleicht sogar auf dem Feld mitmachen, wenn es einem danach ist. Die süße Melone lassen wir uns noch direkt am Abend schmecken!
    Vom Nachtlager aus können wir auch Vicenza erlaufen und machen uns bei über 30 Grad (Wir sind zurück in der Hitze…) am nächsten Tag auf zur Stadt. Nicht nur meine Omi ist hell auf begeistert, sondern auch für mich ist es schön die Stadt nochmal zu dieser Jahreszeit zu sehen. Man kann in viele Kirchen reingehen, oder sich die Palladio Basilika (ein must-see) ansehen. Diese Stadt ist traumhaft schön und kann immer wieder besichtigt werden, auch wenn es echt heiß war.
    Am nächsten Tag war es dann endlich soweit: der Rest der Familie, also meine Eltern und mein Bruder waren auf dem Weg, um uns in Venedig zu treffen. Wie immer fuhren wir auf die gegenüber liegende Halbinsel, nach Punta Sabbioni und fielen uns am Strand in die Arme. Nala jaulte rum und die Wiedersehensfreude war groß! Mit einem Sprizz in der Hand, aufs Meer blickend gab es dann so viel zu erzählen! Besonders meine Omi äußerte ihre Begeisterung über Slowenien, ein Land in das sie am liebsten wieder zurück fahren würde. Nach Venedig sind wir allerdings aus einem bestimmten Grund gefahren. Nicht nur, dass wir alle Fans sind und die Stadt mit besonderen Erinnerungen in unseren Herzen tragen, sondern meine Omi wollte ihren runden Geburtstag mit uns feiern. Nach einem schönen Frühstück fuhren wir mit den Vaporetto über die Lagune, schwebten durch die Stadt, hielten immer wieder an, genossen die Gassen und Brückenblicke, beobachteten Leuten und stießen immer wieder auf die Omi an. Abends kehrten wir auf einer wunderbaren Piazza in ein Restaurant ein, mischten den Laden ein wenig auf, aßen Gutes Essen und genossen das italienische Dasein. Ein wunderbarer Geburtstag!
    Baca lagi

  • Lago Croce
    Lago CroceAuf dem Weg in die DolomitenGeburtstagskindDürrenseeDürrenseeDürrenseeWasserstand ca. 20cmDie 3 ZinnenToblacher SeeToblacher SeeNaturpark Fanes Sennes PragsBlick auf Naturpark Fanes Sennes PragsAlpenromantikOlanger Stausee

    Dolomiten

    19 Julai 2022, Itali ⋅ ⛅ 30 °C

    In der Gegend Veneto waren an den folgenden Tagen über 30 Grad angesagt, sodass wir uns entschieden nach Vas, weiter nördlich in Richtung Dolomiten zu fahren. Hier gibt es genügend klare Seen und Flüsse, die zum Abkühlen einladen und die etwas mildere Luft ist auch angenehmer für Nala. So fuhren wir an den Fluss Piave und den Lago Croce. Vom letzteren kann man die 3 Zinnen, die berühmten Bergspitzen im Sextner Dolomiten weit im hinteren Tal sehen. Der See hat eine fast unnatürlich türkise Farbe und ist ein wunderbarer Ort, um den Geburtstag von meinem Papa zu zelebrieren. Die Umgebung der Dolomiten schreien danach weitere Seen und Berge zu erkunden. Also fahren wir durch die malerische Berglandschaft Richtung Dürrensee, in den Nationalpark rein. Dieser ist irgendwie noch türkiser und liegt unmittelbar an den 3 Zinnen. Wir springen kurz rein und genießen das unerwartete Schlammbad, bei 30 Grad, auf 1500m Höhe. Der See trägt kaum noch Wasser sodass man direkt im Seegrund versinkt oder auf dem Bauch Richtung Mitte rutschen kann. Mein Papa und ich haben viel Freude dabei, dass Nala uns sogar retten möchte… Anschließend laufen wir noch ein wenig ins Tal hinein, um die Zinnen zu betrachten und stehen voll Bewunderung vor den Bergmassiven, die im Abendlicht erleuchtet werden. Ich kann gut verstehen, dass Menschen, die hier geboren sind, einfach nicht wegziehen können. Diese Berge haben etwas magisches und beeindrucken mich immer wieder zu tiefst!
    Eine naheliegender See, der Toblacher See komplettiert unser Traum-Wasser-Hopping und ist für uns mit seinem Uferrestaurant ein herrlicher Ort, um auf den Geburtstag von meinem Papa anzustoßen.
    Hoch sollen Beide leben!!

    Wir verbringen einen weiteren Tag in dieser herrlichen Berglandschaft, laufen ein wenig durch den Naturpark Fanes Sennes Prags und wollen uns eigentlich noch das absolute Natur Highlight, den Pragser Wildsee anschauen. Beim Ankommen wird uns jedoch klar, was so ein Massentourismus anrichtet. Es gibt nur eine Zufahrtsstraße und einfach keine Möglichkeit als Camper zu parken, überall Schranken und Einweiser, die dir ganz klar zu verstehen geben, kein Bock auf große Autos zu haben. Auf die höchst unfreundlichste Weise wurden wir weg geschickt und uns verging es, einen erneuten Versuch zu starten. Dann lieber nochmal etwas anderes suchen, kurz in einen Stausee reinspringen und die letzten Stunden bei Pizza und Vino genießen.
    Mit meinen Bruder und meiner Omi geht es abends Richtung Heimat und ich kann es so gar nicht glauben, dass das erste halbe Jahr sein Ende findet und das kurze Wiedersehen mit der Familie auch schon wieder zu Ende ist.

    Ich freue mich darauf alles sacken zu lassen und meinen Koffer, voll gepackt mit wunderbaren Erinnerungen, Erlebnissen, Fotografien, Begegnungen und Sehenswürdigkeiten voller Genuss auszupacken.
    Baca lagi

  • Die besten Begleiter einer Reise

    20 Julai 2022, Jerman ⋅ ☀️ 37 °C

    Zu den tollen Begegnungen einer Reise gehören zum großen Teil auch die lieben Tiere. Sie geben Liebe, ein wunderbar flauschiges Gefühl, spektakuläre Bilder und viel Zuneigung. Ich hoffe, dass die Tiere ebenso jede einzelne Streicheleinheit genossen haben, so wie ich bzw. wir auch.Baca lagi

    Tamat perjalanan
    21 Julai 2022