Satellite
Show on map
  • Day 89

    Weiterfahrt nach Hiroshima

    August 3, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 32 °C

    Da wir uns am Vortag noch einen Japan Rail Pass gekauft haben geht es heute mit dem Zug weiter. Also ging es nach dem Aufstehen zum Bahnhof und ab mit dem Shinkansen weiter. Der Shinkansen Zug ist der weltweit schnellste und zuverlässigste Zug und verkehrt zwischen Tokyo und Westjapan. Dazu muss man noch sagen, dass der Zug mit knapp 300km/h und einer Taktzahl von allen fünf Minuten auch sehr oft fährt und wohlbemerkt eine Pünktlichkeit von +- 15 Sekunden hat. Für uns deutsche von der Bahn geplagte Reisende einfach unglaublich. Im Zug hatte man auch kaum das Gefühl, dass man schnell fährt. Noch nie in unserem ganzen Leben sind wir so gut in einem Zug gereist. Keine Verspätung, keine ungeplanten Zwischenhalte, keine Stopps, weil ein Güterzug vorbeimuss und das alles sogar mit funktionierender Klimaanlage. Nach knapp drei Stunden Fahrt sind wir dann in Hiroshima angekommen. Hier ging es dann mit dem Bus direkt in die Unterkunft, um unser Gepäck abzugeben. Anschließend sind wir zum Atomic Bomb Dome gelaufen, um uns diesen und den Peace Memorial Park anzuschauen. Am 06.August 1945 wurde Hiroshima als erste Stadt überhaupt von einer Atombombe getroffen. Die Zerstörung war unvorstellbar und wurde uns das erste Mal hier vor Augen geführt. Der Atomic Bomb Dome steht noch genauso da wie direkt nach dem Einschlag der Bombe “Little Boy“ und dient als Mahnmal über das Ausmaß der Zerstörung. In dem zugehörigen Peace Museum sind noch weitere Ausstellungsstücke, die einem immer wieder vor Augen führen welcher Schaden hier angerichtet wurde. Von verbrannter Kleidung der Opfer, über Bilder, verbogene Gebäudeteile und Geschichten von Zeitzeugen ist hier wirklich alles zu finden, um das Ausmaß der Atombombe zu verdeutlichen. Für uns ein wirklich sehr bewegender Moment und es bleibt nur zu hoffen, dass es niemals wieder zu solch einem Kriegsakt egal wo auf der Welt kommt. Etwas betrübt und nachdenklich sind wir anschließend noch durch die Haupteinkaufsstraße von Hiroshima gebummelt. Für uns beide war es wirklich unglaublich, dass man außer an manchen wenigen Stellen von der Katastrophe vor knapp 80 Jahren heute nichts mehr merkt. Abends waren wir dann noch in einem benachbarten Restaurant eine typische Spezialität essen. Okonomiyaki ist quasi ein japanischer Pfannkuchen bestehend aus Kohl, Ei, Käse und einer speziellen Soße. Bei uns würde man das als klassisches Resteessen bezeichnen, da man theoretisch alles in einem Okonomiyaki verwerten kann, was man möchte. Mit den vielen Eindrücken des heutigen Tagen sind wir dann letztlich erschöpft ins Bett gefallen.Read more