• Shibuya und selber gemachte Stäbchen

    8. August 2023 in Japan ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute starteten wir den Tag mit einem Besuch der weltbekannten Shibuya-Kreuzung und haben hier einen Kaffee getrunken und dem Treiben auf der Straße und der Kreuzung zugesehen. Zur aktuellen Uhrzeit war allerdings noch nicht wirklich viel los. Anschließend haben wir uns nach Kawagoe aufgemacht, da es hier eine Holzmanufaktur gibt, in welcher man seine eigenen Essstäbchen machen kann. Als erstes wählt man das Holz aus, was sich dann auf die Farbe und die Härte der Stäbchen auswirkt. Anschließend legt man den Holzrohling in eine Form und fängt an mit einem Holzhobel die Stäbchen in form zu hobeln. Haben die Stäbchen die richtige Form, werden sie mithilfe verschiedener Schleifpapiere runder gemacht und die Kanten werden gebrochen, sodass sie gut in der Hand liegen. Abschließend werden sie in Leinöl getaucht, um sie zum einen zu schützen und zum anderen um ihnen den finalen Look zu verleihen. Dass wir unsere eigenen Stäbchen gemacht haben, war wirklich eine superschöne und coole Erfahrung und Beschäftigung und hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht. Danach haben wir uns auf den Heimweg gemacht. Die ganze Aktivität hat uns aber doch einiges an Zeit gekostet, da wir allein eine Stunde hingebraucht haben. Als wir gegen Abend wieder in Tokyo zurück waren sind wir nochmals zur Shibuya-Kreuzung gegangen, um uns das Treiben im Dunklen anzuschauen. Anschließend ging es zum Abendessen in ein bekanntes Sushi-Restaurant an der Kreuzung. Hier bestellt man über ein Tablet ein Essen und erhält dann über ein Förderband seine Bestellung direkt an den Tisch. Lediglich zum Bezahlen hat man Kontakt mit einem Mitarbeiter. Hier gab es alle möglichen Arten von Sushi und auch andere asiatische Spezialitäten die wirklich sehr lecker waren.Weiterlesen