- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 24
- Thursday, September 26, 2019 at 8:18 PM
- ⛅ 19 °C
- Altitude: 851 m
United StatesWall43°58’12” N 102°14’43” W
Und weiter geht's

Um halb 11 bin ich endlich wach geworden und war auch halbwegs ausgeschlafen. Nach einem kurzen Plausch mit Sina und Mama bin ich dann auch hoch gegangen. Im Wohnzimmer saßen Grace und Anna und Grace war dabei zu erzählen, was alles in unsererm Kurztrip passiert ist.
Und als hätte ich nicht schon genug erlebt, fragte Anna, wie es denn mit unserem Roadtrip zum Mount Rushmore aussehen würde. Ich wusste gar nicht wie ich es ausrücken sollte, denn natürlich hatte ich schon große Lust, aber ich wusste auch, dass man lange dahin fährt. Grace hatte aber kein Problem damit, sich gleich wieder ins Auto zu setzen und loszufahren. Auch Anna war noch nie da und wollte das Memorial mal sehen. Ja und so kam es dazu, dass wir innerhalb einer Stunde unsere Sachen gepackt haben, noch kurz Mittag gegessen haben und losgefahren sind. Insgesamt haben wir 8 Stunden im Auto gesessen, aber Grace scheint es echt nichts ausgemacht zu haben und anscheinend machen die sowas öfter. Grace wollte auch relativ weit durchfahren, weil in South Dakota bzw. auf dem Weg eh nichts spannendes gewesen wäre und so haben wir morgen den ganzen Tag Zeit die Black Hills zu erkunden.
Natürlich haben wir genügend Stops gemacht und genügend Snacks und Wasser hatten wir auch im Auto.
Jetzt sitzen wir in unserem Hotelzimmer und gucken zum einschlafen, ein Käfig voller Helden, hier als Hogans Heroes bekannt.
Also, gute Nacht!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 25
- Friday, September 27, 2019 at 9:47 AM
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 1,592 m
United StatesDoane Mountain43°52’35” N 103°27’19” W
Mt. Rushmore/ Crazy Horse

Heute morgen haben wir schon um 7.30 Uhr gefrühstückt, damit wir um 9 Uhr los konnten.
Zuerst waren wir in Wall, in der Stadt wo wir auch das Hotel hatten und haben da in vielen Souvenir Läden gestöbert. Es gibt ein ganzes kleines Einkaufszentrum was nur aus solchen Läden besteht. Aber es war nicht nur so Souvenir Ramsch Zeug, sondern teilweise richtig schöne Sachen aus Holz oder Leder, halt alles was zu den Black Hills und den Indianern die da angesiedelt sind gehört.
Nach unserer kleinen Shopping Tour mussten wir eine Stunde fahren um zum Mount Rushmore zu gelangen. Oben angelangt war es ziemlich windig und dadurch kalt, aber man konnte zum Glück ganz nah am Eingang parken, sodass man eigentlich schon vom Parkplatz aus, die Gesichter erkennen konnte. Natürlich sind wir aber dichter dran gegangen, haben paar Fotos gemacht und danach noch den Gift Shop besucht.
Nach dem Mt. Rushmore sind wir zum Crazy Horse Memorial gefahren. Ich persönlich wusste bis gestern gar nicht, dass es das gibt und dass es nur paar Kilometer weiter, auch in dem Black Hills liegt. Dieses Memorial ist aber noch nicht fertig gestellt, obwohl damit schon 1948 anfangen wurde. Trotzdem sind wir hingefahren und dort auch dem Visitor Center einen Besuch abgestattet.
Kurze Info:
Damals, 1939, wurde Korczak Ziolkowski, (ein Bildhauer der schon beim Mount Rushmore beteiligt war) von einem Indianer Häuptling dazu eingeladen, ein Denkmal zu Ehren von Crazy Horse zu gestalten.
Crazy Horse war ein Oglala-Lakota-Indianer und auch späterer Stammesführer, der nach Angriffen auf sein Lager gegen die ,dafür verantwortliche, US-Regierung kämpfte.
Da die Skulptur nur aus Spendengeldern finanziert wird und trotzdem die größte Skulptur der Welt werden soll, kommt man nur ganz langsam voran. Von 1948 bis 1998 konnte nur das Gesicht fertig gestellt werden. An weiteren Teilen wird aber schon gearbeitet.
Ziolkowski starb jedoch schon 1982 und seitdem arbeiten mittlerweile 7 seiner 10 Kinder und auch teilweise seine Enkelkinder mit an der Skulptur. Bis zum Tod seiner Frau Ruth, im Jahr 2014, arbeitete auch sie mit.
Nachdem wir den Film, der mir diese Informationen gab, zuende gesehenen haben, hatten wir einen tollen Blick auf die Skulptur. Naja wie gesagt viel kann man eh nicht sehen, aber es gibt eine kleine Figur, die zeigen soll, wie es einmal aussehen soll.
Im gesamten Visitor Center konnte man viel über Crazy Horse und seinen Stamm, den es ja immer noch gibt, erfahren. Auch über Ziolkowski war viel zu lesen und zu sehen.
Auf der Aussichtsterasse stand dann sogar noch die orginale Skulptur, die Ziolkowski damals als Muster entwarf.
Als wir auch hier viele Fotos gemacht hatten und es schon 16.30 Uhr war, sind wir wieder ins Auto gestiegen und bis nach Pierre, der Hauptstadt von South Dakota, gefahren. Dabei habe ich gemerkt wie schön die Landschaft doch in den Black Hills und den Badlands ist.
Von Pierre aus wollen wir morgen nach Fargo, also nach North Dakota fahren um Jessie zu sehen.
Deshalb müssen wir auch jetzt wieder schnell ins Bett, denn bis nach Fargo sind es nochmal 5 Stunden und zum Mittagessen wollen wir Jessie treffen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 26
- Saturday, September 28, 2019 at 1:48 PM
- ⛅ 13 °C
- Altitude: 446 m
United StatesWorld's Largest Buffalo Statue46°53’24” N 98°42’12” W
North Dakota

Wie gestern schon erwähnt, ging es heute gleich nach dem Frühstück wieder ins Auto, um Jessie in Fargo zu besuchen. Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass wir mit ihr Mittagessen können, aber Pustekuchen. Zwar hatte Google Maps angezeigt, dass man gute 5 Stunden braucht, aber da wir schon um halb 9 losgefahren sind, hätte es reichen müssen.
Vielleicht liegt es auch bisschen daran, dass wir Jamestown einen kleinen Stop gemacht haben.
Dort gibt es ein kleines Dorf namens "Frontier Village", was damals in einem anderem Teil North Dakotas stand und für den Tourismus umgesiedelt wurde. Die Gebäude sind aber alle aus den 1880ern und haben einen besonderen Charme.
Daneben gibt es noch ein Bison Museum und eine große Fläche wo Bisons grasen. Auf einem kleinen Hügel in dem Dorf steht das "world's largest buffalo Monument". Wie der Name schon sagt, ist es ein 8 Meter hohes, 14 Meter langes und 54 Tonnen schweres Bison aus Zement und Stahl, was über Jamestown guckt. Daneben sah ich echt ziemlich klein aus.
Nach dem kleinen Ausflug sind wir weiter nach Fargo, wo wir aber erst um 15.30 Uhr angekommen sind. Um diese Zeit musste Jessie aber leider schon wieder auf der Arbeit, in der Schule sein. Dort war heute nämlich Tag der offenen Tür.
Also haben wir sie dort besucht und durften die Schule und ihr Klassenzimmer sehen.
Da Jessie aber nicht so viel Zeit hatte, sind wir ziemlich bald weiter gefahren um rechtzeitig zum Abendessen wieder auf dem Hof zu sein.
Nach dem Essen und einer kurzen Berichterstattung, wie der Ausflug denn so war, bin ich direkt ins Bett.
Denn obwohl ich auf der Fahrt schon viel geschlafen habe, bin ich total platt von dem ganzen unterwegs sein.
Deshalb werde ich mich jetzt auch ins Teddyland schnarchen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 27
- Sunday, September 29, 2019 at 1:44 PM
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 415 m
United StatesHansman Lake45°53’18” N 94°48’30” W
Family Football Game

Mein Morgen hat mal wieder nur aus schlafen bestanden. Ich bin zwar rechtzeitig um 8 Uhr zum Frühstück wach geworden, aber eine Stunde später lag ich wieder im Bett und habe bis 10.48 geschlafen. Das war übrigens 12 Minuten bevor alle los nach Long Prairie wollten. Tja und so habe ich mich in Windeseile angezogen und einmal meine Haare gebürstet um nicht ganz so schlimm auszusehen. Bei Sonja und Loren angekommen, waren schon ca. 20 andere Leute war, eigentlich fast nur Familie. Denn jedes Jahr findet ein Family Football Game statt, wozu auch viele versuchen zu kommen. Eigentlich findet das ganze immer Ende Oktober statt und wird mit dem Geburtstag von Sonja kombiniert, aber da ich ja dann nicht mehr da bin, haben die das extra verlegt!
Bevor das Spiel jedoch anfing, gab es leckeres Essen und da Sonja wusste, dass ich Spare Ribs liebe, hat Loren extra welche gemacht. Ja ich habe einfach eine unglaublich nette Familie!
Anschließend ginges raus in den Garten, wo Ian und Dirk ein Spielfeld in den Rasen gemäht haben. Das ganze Spiel dauerte ungefähr 1 1/2 Stunden, aber so lange war ich nicht dabei. Ich weiß nicht, Football schauen macht Spaß, spielen aber nicht so. Aber nachdem ich paar mal mit dem Ball übers Spielfeld gerannt bin und noch öfter getacklet worden bin, habe ich lieber die Rolle der Cheerleaderin eingenommen.
Nach dem Spiel gab es dann noch mehr Essen bzw. Snacks und leckeren Apple Cider, heißer Apfelsaft sozusagen.
Als alle wieder schön aufgewärmt waren, durften die Kinder Kürbisse schnitzen und bemalen. Da klein Marie ganz begeistert davon war, durfte ich auch einen machen. Er ist richtig süß geworden, aber leider kann ich ihn nicht mit nach Hause nehmen. (Vielleicht möchte meine Familie ja Sonntag Kürbisse mit mir schnitzen?)
Irgendwann war es auch 17 Uhr und wir mussten wieder nach Hause, da die Kühe gemolken werden mussten.
Ja und damit habe ich dann auch den restlichen Tag verbracht, Kühe melken und füttern, mit meinem Kälbchen und den Katzenbabys kuscheln, Pferde füttern und Eier sammeln.
Nach dem Abendessen wollten wir eigentlich erst was spielen, aber wie es jeden Abend so ist, alle sind müde und wollen ins Bett.
Am Bett ist es jetzt eh am schönsten, denn eben hat es angefangen zu gewittern, na das kann ja ne schöne Nacht werden.Read more

TravelerDas ist ja wirklich unglaublich. 🎃 So eine nette Familie. Da verschieben die deinetwegen ihr traditionelles Footballspiel. 🏀 Ach Marie wir lieben dich und deine Berichte. Wir werden die sehr vermissen wenn du wieder zu Hause bist 😥😪
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 28
- Monday, September 30, 2019 at 2:33 PM
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 323 m
United StatesClemens Gardens45°33’0” N 94°8’36” W
Wenn nicht jetzt, wann dann?

Der letzte Tag neigt sich langsam dem Ende zu und ich habe noch so einiges erlebt.
Heute morgen sind wir gleich um 10 Uhr nach St. Cloud gefahren. Auf dem Weg dahin haben wir noch Sophie abgeholt, sie ist eine Freundin von Anna und Grace und war letztes Jahr auch mit in Deutschland. In St. Cloud angekommen, waren wir noch ein bisschen bummeln, bevor wir uns um 12 Uhr mit Dawn und Aaron bei der Pizza Ranch zum Mittagessen getroffen haben.
Nach dem Essen sind wir mit zu Dawn und Aaron gefahren, die seit Anfang September eine Wohnung dort besitzen.
Die Wohnung ist echt groß und schön und das komplette Gebäude ist mehr wie ein Hotel aufgebaut. Also sowas habe ich echt noch nicht gesehen! Der Eingangsbereich hat einen großen Brunnen in der Mitte und es gibt etwas ähnliches wie einen Empfang. Dazu kommt noch ein Club Raum, ein Konferenz Raum, ein außen Pool, ein innen Pool und einen Fitnessbereich! Also ganz ehrlich, da würde ich auch direkt einziehen.
Eigentlich wollten wir auch erst den Pool und den Whirlpool benutzen, aber das Wetter war zu schön. Deshalb sind wir in einen nahegelegenen Park gefahren, der direkt am Mississippi liegt.
Der Park war groß, es gab ganz viele Blumen und überall sah man Eichhörnchen die auf Tannenzapfen rumnagten.
Nach 1 1/2 Stunden spazieren gehen, ging es wieder zurück bzw. wir haben Dawn nur abgesetzt und sind direkt weiter nach Hause gefahren.
Auf dem Weg nach Hause haben wir dann noch in Sauk Centre angehalten und Anna hat Filme aus der Bücherei ausgeliehen.
Als wir Zuhause waren, wollte ich eigentlich packen, aber Grace hatte gefragt ob ich nicht noch ausreiten möchte. Und so saß ich etwas später auf Molly und habe eine Runde über die Felder gedreht. Am Anfang war ich mir auch nicht ganz so sicher, ob es ne gute Idee war, denn so klein ist sie doch nicht. Aber je länger man unterwegs war, desto entspannter wurde es und Molly konnte auch in leichten Trab verfallen, ohne dass ich mich festklammern musste.
Danach ging es direkt wieder in den Kuhstall und ich habe nochmal ganz viel mit meinen Kälbchen gekuschelt. Am liebsten würde ich Rudi mitnehmen, er war einfach meine erste Kälbchengeburt und ich habe ihn am meisten lieb.
Als alles fertig war, wollte ich eigentlich schon rein und endlich für meinen Flug einchecken, aber Grace und Anna hatten andere Pläne.
Also stand ich kurze Zeit später mit Waffengürtel und Revolver vor einer Stange mit Luftballons und habe versucht zu treffen. Ich glaube ich bin noch nicht bereit für die richtige Hunting Season, aber das ein oder andere Mal habe ich schon getroffen. Zuerst habe ich nur mit Schießpulver geschossen, was mehr Lärm, als Unheil anrichtet. Dann durfte ich noch einen kleineren Revolver ausprobieren. Anschließend habe ich dann auch mit richtiger Munition schießen dürfen und es war gar nicht mehr so leicht, weil es schon einen Rückstoß gibt.
Nachdem ich genug Spaß hatte, sind wir dann alle rein zum Essen und ich habe direkt danach für meinen Flug eingecheckt.
Bevor wir ins Bett gegangen sind, haben wir noch "the greatest showman" geguckt, ein Film der sehr zu empfehlen ist.
Während die meisten schon liegen, habe ich dann eben fertig gepackt und werde jetzt schlafen, denn morgen wird wieder ein langer Tag!Read more

TravelerDanke Marie für Deine tollen Berichte. Es ist einfach Wahnsinn, was du in dieser Zeit erlebt hast. Diese wunderbare Zeit kann Die keiner nehmen. Ich wünsche Dir eine angenehme Rückreise und freue mich dich bald zu sehen.

TravelerMir verschlägt es die Sprache meine kleine an der Waffe.......aber -wenn nicht jetzt wann dann- ist sehr passend, das hätte ich auch ausprobiert. Ich hätte wohl den Luftballon nie getroffen aber versuchen würde ich es auch mal. Ja nun sind die wirklich ereignisreichen USA Tage schon vorüber und wir durften dran teilhaben. Ich fand deine Berichte einfach nur großartig und das nicht nur weil ich die MUTTI 🤣 bin. 😘😘😘😘
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 29
- Tuesday, October 1, 2019 at 12:03 PM
- ☁️ 7 °C
- Altitude: 415 m
United StatesMoliter Lake45°38’6” N 95°0’24” W
Abreisetag

Der letzte Morgen und ich war fast nur mit packen beschäftigt. Als ich dann alles drin hatte, musste ich aber leider feststellen, dass mein Koffer etwas zu schwer ist. Also habe ich jetzt Schuhe und schwerere Souvenirs in meinem Handgepäck.
Bis ich endlich alles verstaut hatte, war es auch schon 11 Uhr.
Da mir also noch etwas Zeit bis zum Mittagessen blieb, hat Grace mich noch auf ne zweite Runde Dosen Schießen eingeladen. Diesmal habe ich sogar etwas besser getroffen und die ein oder andere Dose durchlöchert.
Zum Mittagessen gab es dann zur letzten Stärkung leckere Tacos.
Nach dem Essen habe ich schnell Rudi und die anderen Kälbchen verabschiedet und dann musste ich schon los. Natürlich habe ich mich auch bei der Familie vorher verabschiedet.
Auf dem Weg nach Minneapolis war so einiges los auf den Straßen und es gab etwas Stau.
Aber ich bin immer noch mehr als rechzeitig am Flughafen angekommen.
Zumal ich an der Gepäck Aufgabe feststellen musste, dass der Flug von Minneapolis nach Dublin verschobenen wurde und das um 2 Stunden. Leider kann ich damit auch nicht mehr den Anschluss Flug erreichen und ich wurde auf einen anderen Flug gebucht.
Der startet leider erst morgen um 13.50 Uhr und ich will gar nicht wissen, wie spät ich dann Zuhause bin.
Nun sitze ich hier mit meinen Snacks und warte, dass die Zeit endlich voranschreitet. Zum Glück gibt es hier ein paar Shops, die ich gleich noch ein bisschen durchstöbern werde.
Immerhin hatte ich jetzt schon mal Zeit, euch zu erzählen, was bei mir los ist.
Wirklich viel Zeit hat es aber leider nicht in Anspruch genommen...Read more

TravelerOh je das ist dann ja wirklich ein langer Reisetag ......nun endet unsere traumhafte Reise. Schön war es 🥰😍😘Danke😘😘😘

TravelerAch nun ist die schöne Zeit zu Ende. 😪 Das du 2 Stunden Verspätung hast ist ja ärgerlich 😫. Die 🛩🛫 Flugzeuge sind genau so pünktlich wie unsere 🚄🚄 Bahn. 🤮. Aber liebe Marie du wuppst es. 🤩
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 30
- Wednesday, October 2, 2019 at 10:09 PM
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 8 m
GermanyEms-Seitenkanal53°20’56” N 7°13’48” E
Wieder Zuhause

Irgendwie gab es heute gar keinen richtigen Morgen. Denn so wirklich geschlafen habe ich im Flugzeug nicht. Leider gab es dafür zu viele Turbulenzen. Aber ich habe wenigstens "The Grand Budapest Hotel " und "Bambi" gesehen.
Als ich dann nach 7 1/2 Stunden in Dublin gelandet bin, war es 10.30 Uhr und ich hatte weitere 3 Stunden Wartezeit vor mir.
Zum Glück vergeht irische Zeit schneller, naja vielleicht lag es auch daran, dass ich so in mein Buch vertieft war. Aufjedenfall war das Warten noch halbwegs erträglich. Auch der 1 1/2 stündige Flug war ziemlich entspannt und ich konnte in Ruhe mein Buch zuende lesen.
Um 16.40 Uhr war ich dann auch endlich in Amsterdam. Nachdem ich meinen Koffer abgeholt hatte, bin ich mit dem nächsten Zug zu meiner Flixbus Haltestelle gefahren. Aber auch dort musste ich ne Stunde warten, bevor ich überhaupt in den Genuss eines warmen Busplatzes kam.
Egal, denn letztendlich war der Bus schnell unterwegs und ich konnte gegen 22.30 Uhr in Leer sein. Dort haben Mama, Papa und Sina mich dann auch abgeholt. Auf der Fahrt nach Hause habe ich schon einiges erzählt, aber es gibt noch viel mehr, wovon ich die nächsten Tage, Woche oder Jahre noch berichte.
Zuhause hab ich dann noch versucht alles auszupacken und ein Teil wird auch schon gewaschen.
Und damit endet jetzt auch die 4 wöchige Reise.
Ich danke allen, die immer schön mitgelesen und auch teilweise den einen oder anderen positiven Kommentar hinterlassen haben. Auch wenn ich nicht auf jeden Kommentar geantwortet habe, ich habe sie alle gelesen und mich immer gefreut.
Naja und ein kleines bisschen freue ich mich auch, dass ich nicht mehr jeden Abend, obwohl ich oft schon total müde war, einen Bericht schreiben muss. Hm was heißt müssen, es hat mir ja großen Spaß gemacht, aber etwas anstrengend war zwischendurch dennoch. Aber wer viel erleben kann, der kann auch schreiben!
Also bis zur nächsten Reise!Read more

TravelerAch du Süße ♥️ schön, dass du wieder zu Hause bist. Auch wenn wir nun ohne deine tollen Geschichten auskommen müssen 😫. Es war immer sehr unterhaltsam 🍀 Nun wünschen wir dir beim studieren in Oldenburg, und den Einzug in deine erste eigene Wohnung alles liebe und Gute. 🏩🍀

TravelerIch freu mich das du gut zu Hause angekommen bist und auf deinem Heimweg, wenn auch mit kleinen Stolpersteinen, alles gut geklappt hat. Vielen lieben Dank nochmal für deine tollen Berichte ❤️ Ich weiß das es manchmal ganz schön anstrengend ist alles in Worte zu fassen, aber uns hast du damit wirklich sehr erfreut und du hast dadurch ein wunderbares Reisetagesbuch 😊😉 Ich wünsche dir auch alles Gute für deinen Umzug und schöne erste Tage in deinem neuen zu Hause. Einen guten Start in dein Studium und bis bald große Marie 🍀🥂😘
TravelerDas ist ja echt unglaublich.........
TravelerIhr seid ja so Crazy 🤗. Aber wirklich toll 👍. Grace bewundere ich 👏😇. Die Frau hat Energie, dass ist der Hammer. LG von uns 😍
TravelerHammer 😂 So kenn ich die Amis...die scheuen keine Strecken 👍🏼😅 Sie scheint ganz offensichtlich viel Spaß daran zu haben dir das Land zu zeigen. Toll!!!