- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 81–82
- 5 maggio 2025 05:00 - 6 maggio 2025
- 1 notte
- 🌙 26 °C
- Altitudine: 22 m
Cambogiaក្រុងសៀមរាប13°24’47” N 103°51’56” E
Stop 39: Siem Reap

Und schon sind sie vorbei. 24h Tempelabenteuer.
Effizienter Reiseplan stand an. Wenig Zeit, möglichst viel erleben. Also sind wir um 19 Uhr in den Nachtbus von Sihanoukville nach Siem Reap. Und was ein gemütlicher. Zwei Betten nebeneinander. Lang genug für meine größe und mit Vorhang. So hatten wir quasi unser eigenes Zimmer im Bus 😁 Dementsprechend schnell ging die Busfahrt auch um und wir sind um 5 Uhr mehr oder weniger ausgeschlafen in Siem Reap angekommen.
Aus dem Bus, erstes TukTuk geschnappt und zum Hotel. Hier könnten wir sogar direkt ins Zimmer einchecken. Pause haben wir aber keine gemacht, sondern sind direkt mit unserem TukTukFreund wieder los. Tickets kaufen (sher teuer um Tempel zu sehen...37$) und direkt weiter zum Weltkulturerbe und dem größten Tempel der Welt Angkor Wat. Der soll nämlich besonders schön sein bei Sonnenaufgang. War er definitiv auch. Eine riesige Tempelanlage bereits im 12Jhdt erbaut. Anders als bei anderen Tempeln wurde hier nicht viel restauriert und dementsprechend sieht auch alles aus. Hat definitiv was, vor allem mit der aufgehenden Sonne im Hintergrund. Der Tempel war eins für hinduistische Zwecke gebaut und würde dann zu einem Buddhisten Tempel umfunktioniert. So sind Elemente beider Glaubensrichtungen zu erkennen. Präzise Skulpturen und Strukturen in nahezu allen Bauelementen. Sehr beeindruckend.
Trotzdem hatten wir nach gut 2h genug von Angkor Wat und sind weiter gezogen. Die Gegend um Siem Reap ist schließlich bekannt für unzählige Tempelanlagen, da hier früher das Glaubenszentrum des Khmer Reichs war, mit der Hauptstadt Angkor Thom und dem Bayontempel als Zentrum. Dieser war auch unser nächster Stop. Ein verrückter Tempel mit unzähligen Türmen geschmückt mit riesigen Köpfen von Göttern und dem König selbst, der den Bau angeordnet hat. Insgesamt 200 Gesichter auf 54 Türmen. Verrückt.
Die Franzosen haben während ihrer Kolonialzeit in Kambodscha die meisten der Tempelanlagen rund um Angkor von Pflanzen befreit und etwas "restauriert". Also mehr oder weniger instand gehalten. Eine Tempelanlage haben sie aber so belassen, wie sie diese vorgefunden haben. Das war Angkor Thom. Diese Anlage haben wir als nächstes besucht. Hier sind mittlerweile riesige Bäume auf und über die Tempelanlage gewachsen. Sehr toller Anblick und stellte sogar eine Filmkulisse für den Tomb Raider Film von 2001 dar.
Nach einem weiteren kleinen Tempel sind wir dann aber gegen Mittag zurück. Die Anlagen beginnen schließlich auch irgendwann sich zu ähneln und man langweilt sich dann doch auch 😂 Außerdem war es mit über 35°C brütend heiß.
Also kurzer Mittagsschlaf, Pool und dann nochmal los Richtung Nachtmarkt. Auf dem Weg haben wir bei einem Koreanischen Restaurant gestoppt. Wow. Muss eine Erwähnung Wert sein. Unfassbar viel Essen für einen guten Preis und mega leckeres Kimchi!!
Der Markt war dann leider nichts besonderes und wir waren platt. Also sind wir früh ins Bett. Heute ging es schließlich auch schon um 5 Uhr weiter. Jetzt sitzen wir nämlich im Bus und sind schon wieder in Thailand.Leggi altro