• Matthias Hoge

Japan

21-päiväinen seikkaillu — Matthias Lue lisää
  • Matkan aloitus
    4. lokakuuta 2019

    Es geht los

    4. lokakuuta 2019, Saksa ⋅ ⛅ 7 °C

    Moin zusammen, nun ist es soweit. Reisetasche und Rucksack sind gepackt - die Japanreise kann beginnen. Aber erstmal geht's heute Vormittag zum Flughafen nach Hamburg, nachmittags dann per Flieger nach Helsinki und heute Abend kommt dann der Nachtflug nach Nagoya - und Samstag früh sind wir dann auch wirklich in Japan. Ich freu mich schon😃🛬Lue lisää

  • Nagoya

    5. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ☀️ 25 °C

    Der Klimawechsel macht uns zu schaffen. Gestartet bei 14 Grad und Nieselregen in Hamburg, dann 4 Grad und Schneeflocken in Helsinki und jetzt 24 Grad und Sonnenschein vormittags in Nagoya. Aktuell sitzen wir jetzt im zug vom Flughafen ins Zentrum und sind schon ganz gespannt was uns so erwartet.Lue lisää

  • Unterwegs im n Nagoya

    5. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ☀️ 26 °C

    So, den ersten Tag in Japan haben wir - teilweise durch den Jetlag bedingt - recht ruhig angegangen. Zuerst mussten wir uns erst einmal mit dem japanischen ÖPNV anfreunden, das ist zwar nicht immer ganz einfach funktioniert aber zumindest am ersten Tag noch. Mal schauen wie das in den anderen Städten sein wird. Dann haben wir am Bahnhof in Nagoya (nebenbei bemerkt der größte Bahnhof Japans) unsere Japan rail Pässe eingetauscht und haben uns erklären lassen wie die Reservierungen funktionieren, das war echt wunderschön unkompliziert.
    Glücklicherweise konnten wir gleich heute Mittag in unserem Hostel einchecken. Das Zimmer ist schon sehr japanisch (spartanisch) eingerichtet. Außer den drei Betten gibt es ein Brett für die Ablage und einen Hocker, das war's. Naja, so müde wie wir waren konnten wir prima schlafen. Am späten Nachmittag haben wir uns dann doch noch aufgerafft und sind in die Stadt gegangen. Es gab den ersten Einkauf bei 7/11 (Kaffee und Limonade nun ja, das Eis war ganz gut), der erste Schrein in der Innenstadt wurde besichtigt und natürlich gab's auch der erste richtige japanische Abendessen (Schweinekotelett mit Miso Soße, typisch für die Region Nagoya). Danach sind wir dann aber auch sofort zurück ins Hostel und legen uns jetzt schlafen
    Lue lisää

  • Tagesausflug nach Kurashiki

    6. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ☀️ 26 °C

    Um Kurashiki zu verstehen muss man wissen das es sich dabei um eine Art japanisches Rothenburg ob der Tauber oder Rüdesheim handelt - also eine Stadt mit recht vielen schönen alten Häusern, romantisch an einem Fluss bzw. Kanal gelegen, mit vielen Museen, Galerien und religiösen Gebäuden. Dazu jede Menge Straßen und Gassen mit Souvenirshops, überteuerten Restaurants und sonstigem Firlefanz. Aber der Reihe nach: Wie schon erwähnt haben wir am Sonntag Mittag unser Gepäck im Hotel Central in Okoyama abgestellt und sind mit der JR Sanyo Line nach Kurashiki gefahren. Vor Ort braucht man wirklich nicht nach dem Weg zu suchen - es ist alles bestens und auch auf Englisch ausgeschildert. Selbstverständlich führen einen diese Schilder direkt durch die Kommerzgassen, aber auch hier gilt: Der Japaner ist höflich und spricht einen nicht ungebeten an😃. Im "richtigen" Viertel angekommen waren auch wir fasziniert von den schönen alten meist schwarzweiß gehaltenen Häusern am Kanal, vom Omaha Haus und von der ganzen netten Atmosphäre in der Stadt. Anstrengend war dann natürlich der Aufstieg zum Tempel oberhalb der Stadt, aber auch der hat sich gelohnt. Hier ein paar FotosLue lisää

  • Unterwegs mit dem Japan Rail Pass (JRP)

    7. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 16 °C

    Okay, fangen wir mal an mit dem Thema "Reisen in Japan mit dem JRP (Japan Rail Pass)". Hierzu muss man wissen das es in Japan drei verschiedene voneinander unabhängige Bahnlinien gibt. Zuerst einmal die privaten - hier gilt der JRP nicht. Für die Fahrt auf der "Meitetsu Line" vom Flughafen Nagoya in die Innenstadt mussten wir am Automaten Tickets für jeweils 8€ kaufen. Dann gibt es die normalen Linien der Japan Rail, die den größten Teil der Schienenstrecke ausmachen und am Bahnhof immer mit JR gekennzeichnet sind. Diese Linien - wie die Sanyo Line mit der wir gestern unseren Ausflug von Okoyama nach Kurashiki unternommen haben - sind im JRP enthalten. Wir brauchen weder Tickets noch Reservierungen und können einfach in den Zug einsteigen, sehr bequem. Und dann gibt's noch das Streckennetz der Shinkansen, der japanischen ICE's. Diese sind für Fernreisen eine prima Alternative zum Flugzeug, gestern sind wir mit dem Shinkansen von Nagoya nach Okoyama gefahren. Hier kann man als Besitzer eines JRP zwar auch einfach so einsteigen, es empfiehlt sich aber manchmal vorher zu reservieren - vor allem wenn man nicht allein unterwegs ist.
    Das interessante für uns ist das diese drei Linien voneinander unabhängig sind und oft sogar eigene Bahnhöfe haben, die teilweise weit voneinander entfernt sind (Beispiel Kurashiki - hier gibt es auch einen Shinkansen Bahnhof von dem man dann mit dem ÖPNV zum "normalen" Bahnhof fahren kann) und manchmal direkt nebeneinander liegen (in Nagoya der Meitetsu Bahnhof und der JR Bahnhof). Wenn es einen gemeinsamen Bahnhof von JR und Shinkansen gibt, dann gibt's dort aber strikt getrennte Schalter, Fahrkartenautomaten, Infos und Gleise. Durch diese Unabhängigkeit auf der Strecke gibt's natürlich auch viel weniger als Folgeverspätungen als bei uns, sehr angenehm.
    Was mich jedoch - abgesehen von den Erlebnissen im Zug selbst - am meisten fasziniert ist die Taktung und die Geschwindigkeit. Für jemanden, der die DB gewohnt ist, ist es schier unglaublich dass zwischen 20:13 Uhr und 21:13 Uhr allein 14 Shinkansen auf der Strecke zwischen Nagoya und Osaka unterwegs sind - entspricht in etwa der ICE Strecke Hamburg Hannover😭😭. Der Zug hält keine fünf Minuten an irgendeinem Bahnhof und hat spätestens drei Minuten nach Verlassen des Bahnhofes eine Geschwindigkeit von über 280!
    Lue lisää

  • Koraku-en

    8. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute morgen ging es als erstes zum Garten "koraku-en". Dieser Garten ist 300 Jahre alt und 13 ha groß - und er ist vor allem ganz anders als der Garten, den wir uns zuvor in Himeji angesehen haben. "Koraku-en" gilt zusammen mit denen in Kanazawa und Mito zu den drei schönsten Gärten in ganz Japan. Ungewöhnlich für japanische Gärten sollen die weiten Rasenflächen sein. Durch den Garten führt ein schöner Rundweg zu einigen Teehäusern und unter anderem auf eine kleine Anhöhe von der man einen wirklich schönen Ausblick hat.Lue lisää

  • Hiroshima

    9. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 16 °C

    Hiroshima allein der Name weckt bei den allermeisten Personen unangenehme Assoziationen - von daher waren wir sehr gespannt auf unsere jetzige Reisestation. Diese Stadt wimmelt nur so von in- und ausländischen Touristen und ist irgendwie schon skurril. Auf der einen Seite die großen Einkaufsstraßen mit viel Jubel, Trubel Heiterkeit (überall Spielhallen, Restaurants und bis zu siebenstöckigen Karaoke Bars) und auf der anderen Seite der Friedenspark mit dem ewigen Feuer, dem Atombombendom, dem Epizentrum, dem Kranichmädchen und all den anderen Denkmälern. Hier ist nichts mehr von der Heiterkeit zu spüren und gefühlt hat jeder zweite Mensch, dem man dort begegnet Tränen in den Augen - uns natürlich eingeschlossen. Nach dem Besuch des Friedenspark ist bei vielen Touris das Cat Cafe ein beliebter Platz - hier kann man sich für viel Geld eine Viertelstunde lang eine Katze mieten um mit der zu schmusen, wie irre ist das denn?? Generell sind die Preise hier deutlich höher als sonstwo bislang. Mit schlechtem Gewissen lässt sich gut Geld machen...Lue lisää

  • Das Dogo Onsen in Matsuyama

    9. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ☀️ 23 °C

    Ein weiteres Highlight folgte dann gestern Abend. Mit der Straßenbahn fuhren wir zum Dogo Onsen, einem der ältesten und schönsten Badehäuser Japans. Es wird zwar seit Jahresanfang restauriert, aber das Erdgeschoss mit den öffentlichen Bädern - jeweils getrennt nach Männern und Frauen - ist weiterhin frei zugänglich. Der Eintritt kostet lediglich 4€, dazu kommen noch minimale Leihgebühren für Handtücher, Waschlappen und Seife. Das ganze Prozedere ist relativ simpel: im Eingangsbereich muss man seine Straßenschuhe ausziehen (ausreichend Schließfächer sind vorhanden), dann werden Männer und Frauen getrennt. Man kommt in eine Sammelumkleide, in der es für jeden ein kleines quadratisches Schließfach gibt. Mit Lappen und Seife bewaffnet geht's nun in den eigentlichen Baderaum. Hier muss man zuerst versuchen auf einem unglaublich niedrigen und kleinen Hocker Platz zu nehmen um mit der Einseif- und Säuberungsprozedur zu beginnen. Erst danach folgt der Einstieg in das heiße Wasser. Bei uns wurde die Entspannung im Bad schweigend zelebriert - Alex berichtete dagegen von einer eher schnatternden Atmosphäre bei den Damen. Es war auf alle Fälle eine lohnenswerte Erfahrung...Lue lisää

  • Ausflug nach Miyajima

    10. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 23 °C

    Moin ihr lieben, heute haben wir einen Wanderausflug auf die "Schrein Insel" Miyajima gemacht. Gegen neun Uhr verließen wir das Hotel, fuhren mit der Straßenbahn zum Bahnhof und von dort mit der JR Sanyo Line nach Miyajima-guchi (das ist der Hafen), von wo aus wir mit der JR Fähre nach Miyajima übersetzten. Vom Fähranleger kommt man gut zu Fuß zum Schrein, allerdings führt der Weg natürlich wieder durch eine Kommerzmeile. Das Besondere diesmal ist die Warnung vor gefräßigen Hirschen und Rehen - und wir haben auch wirklich einige Touris gesehen, die um ihr Essen mit den Tieren "gekämpft" haben😃. Aber zurück zum Schrein: Dieser soll von jeher als sehr sehenswert gegolten haben, da die über dem Wasser angelegten roten Schrein Hallen angeblich besonders harmonisch sind. Der gesamte Komplex besteht aus der Haupthalle, der Gebetshalle und der Reinigungshalle sowie Bühnen für Tänze, Konzerte und Theater. Ein Bild, das fast jeder aus der Japanwerbung kennt, ist das 16m hohe hölzerne rote Tor, das bei Flut über dem Meer zu schweben scheint. Problem heute bei uns: zum einen waren wir bei Ebbe da und zum anderen ist das Tor aktuell wegen Renovierungsarbeiten eingerüstet..
    Miyajima gehört zu den drei schönsten Landschaften Japans - wer auch immer das beurteilt. Deshalb haben wir es uns natürlich auch nicht nehmen lassen auf den Berg Misen zu fahren / wandern um diese fantastische Aussicht genießen zu können. Zuerst geht's einen kurzen aber steilen Weg innerorts bis zur Talstation der Seilbahn, von wo aus man über eine Zwischenstation (mit Umstieg) zur Bergstation gelangt. Von dieser Station aus hat man schon eine geniale Aussicht auf die Landschaft. Wir haben uns dort erstmal gestärkt und unsere Wasservorräte aufgefüllt - denn nun begann ein zweistündiger Rundweg auf den Gipfel des Misen und zurück. Es war unglaublich schweißtreibend und anstrengend, aber es hat sich gelohnt - auch wenn die Fotos der Handykamera das halt nur recht schlecht darstellen können.
    Lue lisää

  • Reise Hiroshima Nagasaki - Teil 1

    11. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 25 °C

    Moin zusammen, gestern war wieder ein Reisetag mit vor- und nachgelagerten Sightseeing Programm. Am Vormittag haben wir direkt nach dem Checkout im Hotel den Garten "Shukkei-en" besichtigt. Ein wirklich schöner kleiner Garten inmitten der Stadt Hiroshima mit einem Weg rund um den Teich. Aber schaut selbst.Lue lisää

  • Reisetag Hiroshima Nagasaki Teil 2

    11. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach dem Garten ging es also wieder zurück zum Hotel, Gepäck holen, mit der Straßenbahn zum Bahnhof und mit dem Shinkansen von Hiroshima nach Fukuoka. Dort mussten wir in einen "Bummelzug" umsteigen, der uns dann zu unserem Zielort Nagasaki brachte. Hier sind wir in einem netten kleinen Hotel in Bahnhofsnähe untergekommen. Unglaublich für deutsche Verhältnisse: Getränke und Speisen werden am Bahnhof in frei zugänglichen Vitrinen / Kühlschränken angeboten. Man nimmt sich die Sachen seiner Wahl heraus und geht dann damit zum Kassierer ums Eck.
    Es gibt keinen Sichtkontakt zwischen Käufer und Verkäufer - man könnte die Sachen auch einfach mitnehmen ohne zu zahlen...
    Ich habe mir den Spaß gemacht mir das ganze eine halbe Stunde lang anzuschauen. Die Disziplin der Japaner ist echt unglaublich..
    Lue lisää

  • Reisetag Hiroshima Nagasaki Teil 3

    11. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 25 °C

    Nagasaki gilt in Japan als eine extrem exotische Stadt. Grund hierfür sind wohl vor allem die Einflüsse der Holländer, Briten, Chinesen und anderer Kolonialherren, die man im Stadtbild noch sehen kann. Wir haben als erstes das "Holländerviertel" besichtigt und haben uns dort dann zum krönenden Abschluss des Tages ein schönes Abendessen gegönnt.Lue lisää

  • Japanisches Frühstück

    12. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 23 °C

    Moin zusammen, heute mal ein paar Infos zum typisch japanischen Frühstück. Zuerst einmal das drumherum: Man sitzt im Schneidersitz auf einem kleinen Kissen an einem sehr niedrigen Tisch. Nun aber zum Essen - heute gab es in unserem Hotel Omelette mit Ketchup, Algen mit Fisch, eine nicht näher definierte Eierspeise, Kartoffelsalat mit Tomaten und Gurken, Fisch, Flusskrebs, eine klare Suppe, natürlich Reis und als Krönung verwesten Aal (glücklicherweise geruchsdicht verschlossen - keiner von uns dreien hat es gegessen). Dazu wie immer Wasser und grünen TeeLue lisää

  • Ein Tag in Kyoto

    14. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 19 °C

    Hallo ihr lieben, heute haben wir dank der Tageskarte für die Kyoter Busse etliche Kilometer abgerissen und sind von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten gefahren. Zuerst waren wir im Kaiserpalast und haben dort an einer englischsprachigen Führung teilgenommen. Danach sind wir ins kaiserliche Haushaltsamt gegangen um zu fragen ob wir Eintrittskarten für den kaiserlichen Sommerpalast kaufen können. Eine nette Dame im Amt telefonierte für uns mit einer Kollegin im Sommerpalast, konnte uns danach aber nur sagen, das es aktuell noch Karten gibt - wir diese aber nur vor Ort reservieren können. So sind wir also mit zwei weiteren Bussen zum Sommerpalast gefahren und haben uns dort die nächste anderthalbstündige japanischsprachige Führung angetan - immerhin mit englischem Audioguide.
    Am frühen Abend folgte dann noch ein Ausflug nach Inari zu einem bekannten Schrein - gerade in der Dunkelheit ein sehr beliebtes Ausflugsziel...
    Zum Abschluss dieses anstrengenden Tages haben wir uns dann noch ein Abendessen in einem Original Udon Nudelrestaurant gegönnt.
    Lue lisää

  • Noch ein Tag in Kyoto

    15. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 20 °C

    Moin ihr Lieben, auch der heutige Tag war mal wieder prallgefüllt mit Sehenswürdigkeiten. Wir haben unsere Unterkunft um kurz vor neun verlassen und uns als erstes wie schon gestern ein Tagesticket für den Bus geholt. Dann ging's logischerweise als erstes mit dem Tempel weiter, bei dem wir gestern Abend abbrechen mussten - dem higashi-hongan-ji ganz in der Nähe des Bahnhofs. Die Haupthalle des Tempels zählt zu den größten Holzbauten der Welt. Als nächstes fuhren wir dann weiter in den Tempel sanjusangen-do, in dem 1001 goldlackierte Statuen um eine drei Meter hohe Zentralfigur mit elf Köpfen und vierzig Armen gruppiert sind. Natürlich darf man auch hier nicht im Tempel fotografieren. Fehlen durfte heute auch nicht der kiyomizu-dera, der "Tempel des reinen Wassers", eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Kyotos. Besonders schön - und leider auch anstrengend - ist die Lage des Tempels am Berghang. Aber der Aufstieg durch die Gassen mit Souvenirshops hat sich wirklich gelohnt
    Auf besonderen Wunsch von Alex haben wir uns dann noch den Rioan-ji angeschaut, einen Tempel mit einem Zen-Steingarten aus dem 15. Jahrhundert. Den Abschluss des Tempeltages bildete dann der Rokuon-ji mit der goldenen Pagode. Mit diesem zwar schönen aber auch hoffnungslos überlaufenen Tempel ging dann also unser zweitägiges Sightseeing Programm in Kyoto zu Ende. Danach haben wir uns am Abend noch eine einstündige Show im Gion-Corner gegeben. Morgen fahren wir zu unserem nächsten Ziel nach Nara.
    Lue lisää

  • Nara

    16. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 20 °C

    Einen wunderschönen guten Abend aus Nara. Heute sind wir den ganzen Tag durch diesen wunderbaren Touristenort gewandert. Schon die Hinfahrt war großartig - meine beiden jungen sportiven Mitreisenden haben sich im total überfüllten Zug noch einen Sitzplatz erkämpft und ich alter Mann musste ne Stunde stehen🙁. Nachdem wir das Gepäck im Hostel abgestellt haben sind wir losgezogen und haben einen schönen Garten, eine fünfstöckige Pagode, das größte Holz-Bauwerk der Welt samt dazugehörigen Buddha, einen Schrein mit tausenden Laternen und vieles mehr besichtigt. Zwischendrin immer wieder Alex Lieblingsbeschäftigung: Rehe füttern - sie hat unsere Reisekasse durch das wiederholte Kaufen von Rehkeksen geplündert. Inzwischen haben wir zu Abend gegessen und dabei auch gleich unser nächstes Reiseziel festgelegt - morgen fahren wir nach Kanazawa.Lue lisää

  • Erster Tag in Kanazawa

    17. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 18 °C

    Moin zusammen und die ersten Grüße aus Kanazawa. Der Tag heute war zweigeteilt, die erste Hälfte haben wir im Zug verbracht (erst von Nara nach Kyoto und dann von Kyoto nach Kanazawa), die zweite im Garten Kenroku-en. Dieser Garten aus dem 17. Jahrhundert gehört auch zu den drei schönsten in ganz Japan. Zwei von den dreien haben wir also geschafft😉😃👍. Im Garten gibt's über 180 verschiedene Baum- und über 70 Moosarten. Ein Highlight ist die älteste Fontäne Japans. Für uns war es mit am interessantesten zu sehen wie viele Menschen hier arbeiten um den Garten zu pflegen. Es war schier unglaublich zu sehen mit welchem Langmut und welcher Hingabe Menschen stundenlang mit einer kleinen Schere das Moos und Gras bearbeiten oder einzelne Blätter bzw. Nadeln aus den Bäumen schnitten.Lue lisää

  • Zweiter Tag in Kanazawa

    18. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute haben wir mal wieder eine Sehenswürdigkeit nach der anderen abgehakt. Zuerst waren wir in Higashi-Chaya, einem Viertel mit vielen Tempeln und Teehäusern. Früher lag das Viertel außerhalb der Stadt und galt als verruchtes Vergnügungsviertel mit vielen Bordellen und Teehäusern. Danach ging's auf die Burg Kanazawa-jo - die Anlage stammt zwar aus dem Jahr 1592, wurde aber erst in den 90ern rekonstruiert. Anschließend bummelten wir durch den Omicho-Markt - dort gab's auch diesen so überaus romantischen Frühstücksraum.
    Den Nachmittag haben wir im Kunstmuseum des 21. Jahrhunderts verbracht, sehr spaßig. Zum Abendessen gab's die lokale Spezialität "Hanton-Reis", Reis mit Omelette und Shrimps, garniert mit Ketchup und einer weißen "Fischsauce"
    P.S.: Den wahren Kunstversteher erkennt man auch in Japan sofort an der Brille am Hinterkopf😉😃
    Lue lisää

  • Tagesausflug nach Matsushima

    20. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 23 °C

    Hallo zusammen, nach unserem gestrigen Ausflug war ich so müde und erschöpft das ich nicht mehr zum Schreiben gekommen bin😉. Wir haben unsere Unterkunft um kurz nach sieben Uhr verlassen und waren erst nach 23 Uhr wieder zurück. Zuerst haben wir uns durch den innerstädtischen Nahverkehr bis zum nächstgelegenen Shinkansen Bahnhof gekämpft - nicht immer ganz einfach in Tokyo😱. Dann ging's mit der Bahn über Fukushima nach Sendai und von dort mit der Bummelbahn weiter nach Matsushima. Dieser Nationalpark an der Küste mit unglaublich vielen kleinen vorgelagerten Inselchen gehört zu den drei schönsten Landschaften Japans - und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
    Daher sind wir die Uferpromenade entlang flaniert, haben uns zwei kleine Inseln, die über Brücken erreichbar waren, zu Fuß angeschaut und abschließend auch noch eine Bootsfahrt mitgemacht. Obwohl Matsushima vom Tsunami durch die vielen vorgelagerten Inselchen "verschont" wurde brach hier dennoch eine über zehn Meter hohe Flutwelle über den Ort hinweg - Wahnsinn😱😢. Auf den Stadtplänen sind jetzt auch überall die Fluchtpunkte angegeben, schon ein wenig bedrückend.
    Nach einem recht späten Mittagessen ging's dann wieder zurück nach Tokyo. Hier stand dann abends noch der "Skytree", der mit über 600m höchste Fernsehturm der Welt auf dem Programm. Erst ging's auf eine Höhe von 350m, dann noch einmal weiter auf 450m. Von dort oben sieht alles schon sehr irreal aus - aber irgendwie auch spaßig.
    Lue lisää

  • Unterwegs in Tokyo

    21. lokakuuta 2019, Japani ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute sind wir drei den ganzen Tag durch Tokyo geirrt😉, haben uns gleich nach dem Frühstück ne Tageskarte für einen Teil des ÖPNV gekauft und sind zuerst zum shoppen nach Ginza gefahren, aber irgendwie sind die Gucci und Bulgari doch überall gleich😉. Direkt neben der Nobeleinkaufsmeile liegt ein schöner kleiner Park, der Hibiya-Park. Dann ging es weiter zum Meiyi-Schrein, anschließend in eine wirklich tolle Buchhandlung und danach zum Abschluss in die "electric City" Akihabara.
    Oh, eins habe ich noch vergessen. Zwischendrin waren wir auch noch beim Ebisu Grand Place und sind dort in den 38. Stock gefahren um die Aussicht zu genießen.
    Lue lisää

    Matkan lopetus
    24. lokakuuta 2019