FindPenguins
  • Home
  • Explore
    • Get the app
    • Sign up
    • Log in
    • Get the app
    • Log in
    • Home
    • Print a book
    • Explore
    • Support
    • Follow us
  • Sign up
Show on map
  • Antje GrimmSeh-HundSchweiz in vollen Zügen
    • Show trip
    • Add to bucket listRemove from bucket list
    • Share
    • Saturday, June 13, 2015 at 8:00 PM
    • ⛅ 18 °C
    • Altitude: 1,069 m
    • SwitzerlandFilisur Bahnhof46°40’29” N  9°40’56” E

    Beim Wiesener Viadukt

    June 13, 2015 in Switzerland ⋅ ⛅ 18 °C

    Am westlichen Brückenende steht ein nicht mehr benutztes Gleissperrsignal, eine "Hippsche Wendescheibe".

    Es hatte einen Gewichtsantrieb für 200 Signalumdrehungen, wurde elektromagnetisch ausgelöst und besaß von Anfang an eine elektrische Stellungsrückmeldung.
    Dieses System war im Winter betriebssicherer als die sonst üblichen Seilzugsysteme.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hippsche_Wendesch…

    Bild 1 Wiesener Viadukt Sperrsignal

    Auf der gebogenen Seite besitzt jede zweite Holzschwelle eine besondere Klammer. Vermutlich werden die Schwellen damit gegen seitliche Verschiebung gesichert, die nicht nur durch Fliehkräfte beim Befahren, sondern auch durch Längenausdehnung bei Temperaturänderung möglich wäre.

    Bild 2 Schwellen- Klammer

    Bild 3 Wiesener Viadukt

    Auch an der Bahnstation Wiesen kündigt ein Läutewerk nahende Züge an.

    Bild 4 Station Wiesen Läutewerk
    Read more

    See translation
    0 likes
     
Show trip
  • 2025© FindPenguins
  • Home
  • About us
  • Group Tracking
  • Press
  • Terms
  • Privacy Policy & Cookies
  • Help Center
  • Legal notice
  • Follow us