• Das Beste kommt immer zum Schluss

    June 1, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Auf meinem Weg nach Stralsund ist das heute die vierte Etappe von Prerow bis Pruchten.
    7:16 Uhr komme ich in Pruchten an. Der Parkplatz für mein Auto ist dieses Mal kostenfrei. Dann schnell zur Bushaltestelle. Der Bus fährt 7:20 Uhr.
    Mit den Schulkindern fahre ich bis zur Haltestelle "Prerow Schule".
    Hier beginnt meine heutige Tour. Zuerst laufe ich in Richtung Strand. Mein Weg verläuft anfangs auf schönen Waldwegen und im Anschluss daran wieder auf dem schon bekannten Damm bis nach Zingst.
    Das Ostseeheilbad Zingst ist eine Reise wert. Ich war vor 30 Jahren zum letzten Mal da. Es ist kaum wiederzuerkennen.
    Am Strand befindet sich eine Fotoausstellung "Die Letzten ihrer Zunft". Dafür haben Jan Kuchenbecker und Franz Bischof alle im Haupterwerb tätigen Fischer und Fischerinnen an der deutschen Ostseeküste porträtiert – mit dem Ziel, den traditionellen Berufsstand des Fischers in seiner Gesamtheit zu zeigen.
    Im Ort selbst gibt es einen historischen Rundgang mit 11 Stationen zum Thema "140 Jahre Badewesen".
    Leider folgten danach nur noch Asphalt- Wege. Logisch, ist ja auch der "Ostseeküsten-Rad-Wanderweg".
    Zuerst geht es am Zingster Hafen entlang und weiter durch den Wald bis zur Meiningenbrücke. Die historische Drehbrücke ist geöffnet und zur Zeit nicht in Betrieb. Es gibt eine Behelfsumfahrung, eine Klappbrücke, die mehrmals am Tag gesperrt wird, damit die Schiffe durchfahren können.
    Ab hier verläuft der Weg entlang an der ehemaligen Eisenbahnstrecke Barth–Zingst–Prerow, der sogenannten Darßbahn.
    Das Bresewitzer Bahnhofsgebäude ist heute ein Wohnhaus. Auf dem Gelände des Bahnhofs befindet sich die Ausstellung "Kunst auf Schienen" Hier kann man auch etwas über die Darßbahn erfahren.
    Bis Pruchten sind es jetzt nur noch zwei Kilometer.
    Bei meinem Auto angekommen mache ich erstmal Mittagspause. Ich habe mir beim Bäcker einen Milchkaffee geholt.
    Als ich danach losfahren möchte, springt mein Auto nicht an. Es sagt keinen Mucks mehr.
    Mir bleibt nichts anderes übrig, als die Pannenhilfe anzurufen.
    Nach einer Stunde kommt meine Rettung. Der "Gelbe Engel" stellt fest, dass die Batterie an Ende ist. Mit dem Starterkabel setzt er das Auto wieder in Gang. So komme ich noch bis nach Hause. Hier hat mein Mann dann das Ladegerät angeschlossen und die Batterie vollständig aufgeladen. Ich habe aber gleich eine neue Batterie bestellt, da diese schon 10 Jahre alt ist.
    Ende gut, alles gut.
    Heute sind es 21km und 28000 Schritte.
    Read more