- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- dinsdag 18 maart 2025
- ☀️ 7 °C
- Hoogte: 12 m
DuitslandTribsees54°5’36” N 12°45’34” E
Von Franzburg nach Tribsees 16km

Heute wäre meine Freundin Birgittas 69. Jahre alt geworden. Ich habe sie 2019 auf dem Portugiesischen Küstenweg kennengelernt. Aber, sie ist im März 2024 plötzlich, völlig unerwartet, verstorben.
Es ist 5:30 Uhr. Draußen sind es -3 °Celsius.
Ich habe beschlossen, die nächste Etappe von Franzburg nach Tribsees auf dem Pilgerweg der Heiligen Birgitta von Schweden zu gehen.
Mit dem Auto fahre ich nach Tribsees. Dort angekommen, stelle ich mein Auto auf dem Parkplatz beim Lidl ab und suche die Bushaltestelle.
Scheinbar habe ich den Bus um 7:14 Uhr verpasst. Der nächste Bus nach Franzburg fährt 8:22 Uhr. Aber es kommt kein Bus.
Dann fällt mir ein, dass die Busfahrer streiken. Deshalb fahren keine Busse.
Es bleibt mir nichts anderes übrig, als mit dem Taxi nach Franzburg zu fahren. Gesagt, getan.
Leider ist die Klosterkirche zu Franzburg geschlossen. Meinen Stempel bekomme ich auf dem Amt Franzburg. Hier bekomme ich auch ein Heft über die Stadt – und Klosterkirche. Zu schade, dass ich die Kirche nicht selbst besichtigen kann.
Der Pilgerweg der Heiligen Birgitta verläuft hier durch den Klostergarten in Richtung Mönchsquelle. Die Landschaft ist hügelig. Der Weg führt über Wiesen, durch mehrere Koppeltore und trifft dann auf dem Fernradweg Hamburg – Rügen.
Wieder ein Stück weiter kommt von links die Via Baltica hinzu, die von Swinemünde nach Osnabrück führt.
Birgitta ist vor Jahren mit ihrer Freundin Hedi auf der Via Baltica gepilgert.
Ab jetzt laufe ich überwiegend auf Asphalt. Das geht auf die Füße. Wenn möglich, benutze ich das Gras am Rand des Weges.
Beim Überqueren der Trebel kann ich in der Ferne schon den Kirchturm der St. Thomas – Kirche sehen. Jetzt ist es nicht mehr weit. Am Goethe – Denkmal vorbei, durch das Steintor von 1732, gelange ich in die Altstadt und zur Kirche.
Hier bekomme ich gleich drei Stempel, von der Stadtbibliothek, dem Heimatmuseum und der St. Thomas – Kirche.
Es war ein sonniger Tag mit viel Wind. Meine Gedanken waren bei Birgitta.Meer informatie
Reiziger
Coole Aufnahme 👍
Antje GrimmIch werde noch einige Etappen auf dem Birgittaweg in Angriff nehmen. So der Plan. Mal sehen, Danke für die Grüsse.
Antje GrimmIch wünsche dir einen guten Weg. 👣👍
Antje Grimm
Mühlentor