• Fast alles glatt gelaufen...

    August 12 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Es ging sehr früh, pünktlich mit dem Zug, im Großraum Hannover, nach Wunstorf.
    Frühstück hatte ich ausfallen lassen, was sehr untypisch für mich ist. Ich mache die Augen auf und habe Hunger.
    In Wunstorf bin ich durch die Fußgängerzone geschlendert und habe der Stadt beim Aufwachen zugeschaut. Das finde ich immer besonders schön, ausserdem war Markttag.
    Dann führte mein Radweg durch einen schönen Wald, immer leicht bergab, bis Steinhude. Perfekt.
    Dort fuhr ich sogleich an die Promenade, zu meinem Lieblingsplatz, eine geschwungene Holzbank, die, ich hatte Glück, sogar noch frei war. Endlich Frühstück, mit Blick auf's Steinhuder Meer.
    Dann, das wollte ich schon länger einmal, bin ich zur Leinenfabrik gefahren.
    Deutschlands älteste Weberei, seit 1765, in 9. Generation, 16 Webstühle, 9.000 Kettfäden, nachhaltig gewebt und produziert. Mit einem sehr schönen Café und einem großartigen Laden. 😃
    Nach so vielen, schönen Momenten, tia, was soll ich sagen. Ich komme zu meinem Fahrrad, Platten. Naja, wenigstens nicht in der "Butnik". Wer kennt den Ausdruck?😏Gegenüber war eine Tankstelle, also erstmal aufgepumpt, klappte nicht gleich beim 1. Mal, und dann weiter zum ortsansässigen Fahrradladen. Der Mitarbeiter zögerte erst ein wenig, hmh, Pedelec, Gott sei Dank, Vorderrad. In 1 Stunde fertig. Also ab an die Promenade, vorher noch Bücherschrank geplündert, Bar mit Blick auf's "Meer ", Weinschorle bestellt, Ansichtskarte geschrieben, bei schöner Loungemusik Menschen beobachtet. 😏
    Und zack war mehr als 1 Stunde um.
    Also ging es weiter, den Steinhuder-Meer-Radweg, nach Neustadt am Rübenberge. Vorbei an Heidewiesen, Mooren, Birkenwäldern.
    In Neustadt radelte ich zum Schloß Landestrost, mit Sektkellerei, und durch den Park. Klein, aber fein, aber nur am Wochenende geöffnet, schade.
    Also machte ich Picknick vor'm Schloß, mit eigenem Sekt.
    Danach ging es zurück ans Steinhuder Meer, nach Mardorf. Dort gibt es einen Sandstrand, ein Kitergebiet, Campingplätze, und nette Kneipen.
    Ich habe natürlich gebadet, nicht ganz einfach, da das Steinhuder Meer sehr lange, sehr flach ist.
    Danach fuhr ich zurück nach Steinhude. Leider war das Fischer und Webermuseum schon geschlossen. Naja, nächstes Mal.
    Auf der Rückfahrt hatte ich nur noch ein paar Minuten bis zur Abfahrt des Zuges. Mein Fahrrad mit Gepäck passte nicht in den Fahrstuhl, die Tür schloss nicht, und ich wurde schon ein wenig aufgeregter. Nach einigem hin und her, klappte es und ich erreichte noch den Zug.
    Das war ein sehr schöner, erlebnisreicher Tag.
    Read more