• Pan di Zucchero

    15 Julai, Itali ⋅ ☀️ 30 °C

    Bei Sonnenuntergang den imposanten Felsen zu bewundern, der nur wenige Meter von der Küste entfernt aus dem Meer emporragt, versetzt einen wirklich in Staunen: Das Sonnenlicht strahlt in allen Gelb- und Orangetönen von der Kalkform ab. Der Pan di Zucchero ist eines der imposantesten und spektakulärsten Naturdenkmäler der Insel und das Wahrzeichen der Küste um Iglesias. Diesen Name trägt er aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem berühmten Pão de Açúcar der Bucht von Rio de Janeiro, der bereits im 18.Jh. dessen ursprünglichen sardischen Namen Concali su Terràinu ersetzt hat. Man erreicht ihn mit Schlauchboot oder Boot von der wunderschönen Bucht von Masua, einem 2,5 km entfernt gelegenen Abschnitt der Küste um Iglesias.
    Soweit die Werbebeschreibung.

    Ist aber auch echt cool. Heute ist der erste Tag an dem man wieder die via ferrata gehen darf. Die Vogelbrutzeit ist vorbei. Deswegen fahren wir auch nochmal von Cagliari hierher. Den 133m hohen Pan di Zucchero will ich mir nicht entgehen lassen. Noch nie startete eine via ferrata direkt vom Boot aus, voll cool.
    Die ferrata ist leicht und kurz aber ohne kommst du halt mal überhaupt nicht drauf auf den Kalksteinfelsen und hoch schon gar nicht.
    Vorher und nachher relaxen wir am Strand und da wir keine Lust zum Kochen haben geht's zum Dinner ins Beach-Restaurant.
    Anschließend geht's an einen echten Offroad Platz mit Blick zum Pan di Zucchero und zum Sonnenuntergang. Natürlich haben wir den Spot für uns alleine 😉
    Baca lagi