Dunkler Teil deutscher Geschichte

Das Unternehmen Kalavryta
Vorab: Das ist eine Kurzzusammenfassung der schrecklichen Taten in Kalavryta. Ich habe versucht, Infos aus Museum, Buch und Internet in Kürze zusammenzufassen. Die ganzeLæs mere
Delphi, oh wunderschönes Delphi

Nach Diakopto bin ich nochmal in Athen zwischengelandet, habe den Nachmittag wieder mit der einen Freundin verbracht, meinen großen Rucksack bei ihr gelassen und die Weihnachtsstimmung genossen.
DannLæs mere
Der Ort Delphi

Das kleine Städtchen hat mich verzaubert! 🌟🌌🎄
Durch den Ort laufen, bei kleinen lokalen Läden einkaufen, Ausblick genießen, Weihnachtslieder singen...
Matsopoulos Mill

Es weihnachtet sehr...
in Trikala!!!
Eines der bedeutendsten industriellen Monumente in Griechenland ist die Matsopoulos Mühle von Trikala (erbaut 1884). Es war die erste Walzenmühle inLæs mere
Surreale Film-Märchen-Welt

Die Umgebung hier ist so außergewöhnlich und schön, dass sie mir teilweise surreal vorkam. Ich hatte das Gefühl, mich in einer Fantasy-Welt zu bewegen. Mich hätte es nicht gewundert, wennLæs mere
Die Klöster von Meteora

Die Felsen von Meteora entstanden wahrscheinlich folgendermaßen: vor ungefähr 25 Millionen Jahren war dort, wo sich heute Dörfer, Felsen und Klöster befinden, ein See. Durch einen Fluss wurdenLæs mere
Kalambaka

Am Sonntag kam ich in Kalambaka (seit dem 10. Jahrhundert unter dem Namen Stagi bekannt) an. Und an diesem Tag hat es tatsächlich geregnet :) Ich erkundete trotzdem den Ort, besichtigte die KircheLæs mere
Perfektes Wander-Weihnachten

Was für ein wundervolles Weihnachten.
Dimitrios, ein griechischer junger Mann, lebt schon lange in Kalambaka und kennt die Wälder und Umgebung wie seine Westentasche. Er machte mit mir eineLæs mere
Lamia

Auf der Fahrt von Kalambaka nach Athen machte ich für 2 Nächte Halt in Lamia. Ich betrachtete den Sonnenuntergang und spazierte zur "Burg" hinauf. Mit Auto könnte man hier in der Umgebung nochLæs mere
Letzte Griechenland-Woche

Die letzte Woche in Griechenland habe ich mit meinen Eltern in Athen verbracht. Sie haben das schlechte Wetter mitgebracht und es gab einen Temperatursturz. Plötzlich hatte es 6 Grad. Eine wärmereLæs mere
Weihnachten, Klappe die Zweite

Das Christentum ist in Georgien Staatsreligion und Weihnachten einer der größten Feiertage. In Georgien feiert man Weihnachten am 07.01. Hier wird nach dem julianischen Kalender gerechnet. NachLæs mere
Impressionen aus Tbilisi - 1

#Kunst
Meine erste Woche in Tbilisi/Tiflis

Wochenrückblick:
Am Samstag bin ich um 4 Uhr morgens am Flughafen angekommen. Als Erstes ging es durch die Passkontrolle. Die Dame hat lange und kritisch meinen Pass begutachtet. Als sie damit fertigLæs mere
Impressionen aus Tbilisi - 2

#Figuren und Sonstiges
Impressionen aus Tbilisi - 3

#Gebäude Teil 1
Impressionen aus Tbilisi - 4

#Bauten
Tbilisi - Woche 2

Woche 2 in Tbilisi ist nun vergangen.
Insgesamt bin ich jetzt schon 19 Wochen unterwegs.
Die letzte Woche war schön und sehr ereignisreich:
Ich besuchte fleißig meine Russisch-Kurse, ging viel inLæs mere
Tbilisi Woche 3

Diese Woche endete mein Russisch-Sprachkurs.
Es gab diese Woche eine Latin-night mit lateinamerikanischer Musik und Tanz und wieder eine Dinner Party bei Kesh (allerdings in einem neuen Apartment undLæs mere
Impressionen aus Tbilisi - 5

#Kirchen
Höhlenstadt Uplistsikhe

Heute bin ich von Gori aus (-> Eintrag folgt noch) mit dem Bus nach Uplistsikhe gefahren. Die Busse in Georgien fahren nicht nach einem Fahrplan, sondern einfach, wenn sie voll sind. Hat man einenLæs mere
Gori

Gori ist die Geburtsstadt Stalins und bekannt für das Stalinmuseum und das nahe gelegene Uplistsikhe.
Ein kleines süßes georgisches Städtchen :).
Ich bin bei einer Gastfamilie untergekommen undLæs mere
Kutaisi

Mein nächster Stop nach Gori war Kutaisi.
Kutaisi ist die drittgrößte Stadt Georgiens und die Hauptstadt der Region Imeretien. Durch Kutaisi schlängelt sich der Fluss Rioni. Kutaisi ist eineLæs mere
Bergweh ️️

Ich hatte ganz ganz schlimmes Bergweh. Genauer gesagt vermisse ich das Wandern, Berge, Wald und hätte Lust auf Zelten. Aber dafür ist es mir hier gerade viel zu kalt. Natürlich könnte ich inLæs mere
Fahrerei in Georgien

Wie gesagt hat es während meiner Zeit in den Bergen sehr viel geschneit. So kam es, dass die Straßen/Serpentinen auf dem Weg zurück in entsprechendem Zustand waren. Wir brauchten doppelt so lange,Læs mere
Sozialleben

Von den Bergen aus ging es wieder nach Tbilisi, da die Geburtstagsfeier meiner Freundin Cheryl auf dem Programm stand. Ich verbrachte wieder knapp eine Woche hier.
Auf dem Programm standen:
-Læs mere
RejsendeVielen Dank für Deinen Bericht. Was kann man da tun? Macht mich sehr betroffen. Aber solche Ungerechtigkeit ist leider häufig. Die Mauerschützen in der DDR, die Flüchtlinge erschossen haben wurden auch nie bestraft. Wie leben wir mit so etwas weiter? Wissend, dass Mörder unter uns leben, die wissen, dass nur ihr Gewissen sie straft. Mein herzliches Beileid für alle Opfer und ihre Familien.