• Wiedersehen mit Whitehorse & Watson Lake

    14. juli, Canada ⋅ ☀️ 23 °C

    Nachdem wir das Nachtleben von Dawson City ausführlich genossen haben, geht's mal wieder weiter ... südwärts nach Whitehorse ... die Yukon-Alaska-Runde nähert sich dem Ende.
    Bei schönem Wetter ist einfach alles viel schöner und so auch Whitehorse ☀️ Sonntagsspaziergang durch die Stadt, Museum ist leider geschlossen, aber es gibt auch sonst genug zu sehen (s. Fotos), im Visitor Center u.a. ein schöner Yukon-Imagefilm, von dem der Ice Sculptures Teil auch hier zu finden ist:
    https://youtu.be/DmGFrrIe23E?feature=shared
    Von Whitehorse geht's dann weiter zurück nach Watson Lake (mit ca. 1000 Einwohner:innen die drittgrößte Stadt des Yukon😯), wunderschöne Fahrt, ein Bärchen unterwegs, und abends noch ins Northern Lights Center mit Vorführungen zu Schwarzen Löchern und Aurora Borealis (Trailer s. https://youtu.be/wncPehktA4o?feature=shared). Erst jetzt erkennen wir, dass wir uns in einem potentiellen Nordlichter-Sichten-Gürtel befinden 😱 Und da die Prognose für die nächste Nacht den Wert 8 (von 10, also relativ hoch) ausweist, beschließen wir, noch einen Tag und eine Nacht dranzuhängen. Während des Tages finden wir nach längerem Suchen eine Werkstatt, die uns einen Ölwechsel sofort und ziemlich günstig macht. Da hatten wir ganz schön Glück, die Füllmenge und dass die Motorschutzplatte ab- und angeschraubt werden muss, das war für Norman und sein Team experimentell. Jetzt sind alle schlauer und der nächste Ölwechsel kommt bestimmt.
    Dann noch das Projekt Aurora Borealis. Also Wecker gestellt, 0:30 raus und staun: kaum Wolken, aber leider auch keine Aurora Borealis, weil es einfach zu hell nachts um Eins in Watson Lake ist, keine Nordlichter...
    Am nächsten Morgen brechen wir auf, große Richtung Vancouver, nur noch ca. 2000 km 🤞😎.
    Læs mere