• Ronnys Reich

    Begegnungen im Wein

    June 19 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Zwei beeindruckende Menschen haben heute meinen Tag verschönt.
    Mitten am kleinen Pfad ein Hinweis auf einen Weingarten. Dort lernen wir Ronny kennen. Ein gelernter Winzer, der beim Zimmerling angefangen und dann einen Weinberg übernommen hat. Ohne Maschinen, Bewässerung und praktisch alleine, bewirtschaftet er einen halben Hektar Wein. Auch hier finden wir völlig fremde Sorten, entscheiden uns jedoch für einen Riesling. Ronny erzählt uns, dass es in Ostdeutschland keinen Weinbau gegeben hat und Sachsen daher viel Wissen transportieren musste und von anderen lernen.
    Der Mann ist so tiefenentspannt, dass man das sogar am Wein merkt. Ein ruhiger, ohne viel Restzucker, konservativer, leicht zu trinkender Genuss. Wir sitzen mitten im Weinberg, es zirpt und zwitschert und die Welt ist gerade weit weg. Ronny hat unser Abenteuer noch wertvoller gemacht.

    https://www.winzer-ronny-beier.de/seite5

    Vor der Begegnung mit Ronny läuten wir an einem wunderschönen, märchenhaft verwachsenen Haus. Es ist Offenes Atelier und das wollen wir sehen. Marion Hempel und Ohr Mann sind international anerkannte Künstler, die sehr beeindruckende Werke geschaffen haben. Sie bieten miteinander Glas und Metall an, kreieren riesige Skulpturen, gestalten religiöse Stätten. Mit Marion komme ich dann intensiv ins Gespräch und ihre Geschichte bestätigt das, was ich von meiner 2-wöchigen Reise schon weiß. Sie erzählt uns spannend als sie das Gebäude, eine ehemalige Schule zu DDR Zeiten kauften, als alle alles verkauften weil nicht,rein gar nichts an Material zum Bauen vorhanden war. Wie sie wegen 5 Brettern bei der Volksbaustoffauagabe die ganze Nacht angestanden sind und das Dach erst nach der Wende repariert werden konnte. Bis heute hängt das Trauma der möglichen Enteignung über ihnen, da die Eigentumsverhältnisse so verquirxt waren, dass das Haus ihres,der Grund jedoch Fremdeigentum war.
    Schwer trenne ich mich von der anregenden Diskussion. Auch sie werde ich nicht mehr vergessen!

    http://www.signet-glaskunst.de/
    Read more