• Hvar, die Perle der UNESCO

    2 października, Chorwacja ⋅ 🌬 15 °C

    Hvar hat die meisten Weltkulturerbe Dinge der Welt. Materiell und Imateriell. Starigrad dürfte die älteste Stadt in Kroatien sein.
    Es ist klein, mäßig überlaufen und bei den Segelbooten gerade sehr begehrt! Die Windstärke ist inzwischen sogar als gefährlich einzustufen und es flüchten so viele in den Hafen passen die fetten Segler alle hier hin.

    Gemeinsam steigen wir auf einen Berg über der Bucht. Für längere Touren ist es zu windig. Es ist ein herrlicher Aufstieg in der Sonne und oben können wir die Wasserhosen beobachten, die sich am Eingang in die Bucht bilden.

    Den Nachmittag erleben wir eine sehr schöne Radlerei. Ich hab dauernd das Gefühl, das Rad ist "nicht meins" und tatsächlich habe ich ein L aufgefasst. Ich Tasche mit Dodo, er ist über 180 und benutzt ein M. Ich setz mich drauf und....oh Wunder. Radln ist plötzlich leicht und angenehm! So a Blödsinn. Dass ich das nicht kapiert habe!
    Entlang von Dörfern ein bisschen bergauf durch herrliche Weingärten kommen wir nach Jelsa. Das Meer peitscht auf die Kaimauern, es ist unglaublich wild und schön!
    Zurück fahren wir durch antike Felder, die auch Weltkulturerbe sind.
    Wir verbringen einen schönen Abend in einem sehr gute, urigem, warmen Steinhaus mit herrlichem Abendessen. Der Wind macht das Wetter recht ungemütlich und kalt. Brrrr. Die Prognose ist so, dass wir Split nicht anfahren können und daher schon einen Tag früher nach Trogir zurück fahren. Unisono beschließen wir, auch wegen der miesen Unterkunft am Schiff, den Tag zu opfern und nach der Ankunft heimzufahren. Brigitte und ich sausen am 6. ja schon wieder mit gepackten Koffern auf die Primadonna. Da können wir wenigstens noch ein bisschen Wäsche vorher waschen.
    Czytaj więcej