- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 13
- lördag 18 maj 2024 10:27
- ☁️ 17 °C
- Höjd över havet: 78 m
EnglandWitney51°47’0” N 1°29’8” W
Witney

Unser Programm für heute ist Witney. Wir möchten es gemütlich haben.
Unser Gepäck bringen wir in die TL und schlendern in das Stadtzentrum. Witney ist eine durch die Wolle reich gewordene Stadt. Sehr großzügig ist hier alles angelegt. Die ockerfarbenen Häuser zeugen von Reichtum. Hier findet sich wieder ein Marktkreuz. Wir entdecken die Blanket Fabrik, die quasi ein kleines Museum beherbergt was die Wollverarbeitung betrifft und sehr informativ ist. Ausserdem gibt es hier Decken und Wollprodukte zu kaufen. Die sind so schön und edel, dass ich der Versuchung fast nicht widerstehen kann. Da ich mich für keine Farbe oder Machart entscheiden kann, am Liebsten hätte ich sie alle!!!, bleibt das Geld stecken.
Gerlindes Neugier treibt sie durch das Anwesen in den Garten. Dort ist ein zauberhaftes Plätzchen an dem Flüsschen Windrush zum Pausieren. Der kleine Ausschank bietet dafür das Nötige an. Gefühlte 5 Stunden sitzen wir da in der Sonne, das Wasser plätschert vor sich hin, alles was schwer war löst sich auf. Helfen tun da die kühlen Ales, die hier gebraut werden.
Sehnsüchtig verlassen wir diesen Ort wieder.
Eine Anmerkung zu den Menschen hier ist wirklich wichtig. Sie sind unglaublich offen und interessiert. Es vergeht kein Tag an dem wir nicht unglaublich interessanten Austausch mit jemandem haben. Ihre Wertschätzung ist so groß, dass sie manchmal ihre paar Schuldeutschwörter herauskramen, oder über jemanden berichten, der schon in Österreich war. Sie scheuen sich nicht uns einfach anzusprechen und nie sind es nur Floskeln. Schnell lachen wir miteinander, oder vertiefen uns in etwas, das wir gemeinsam entdecken. Immer bleibt das Gefühl der Freude.
Auch untereinander handeln die Menschen hier so. Wie unsere Marketinglady aus Heligan's Gardens meinte: "we care".
Auf dem großen Kirchenfeld und in der Kirche findet ein Food Festival statt. Überall sitzen Menschen zwischen Grabsteinen, auf Wiesen, Kinder und Hunde rennen herum, und plaudern, freuen sich. Als wir am Abend vorbeikommen ist alles weg. Nur bei den Mülleimern liegt Müll, weil er einfach nicht mehr hineingepasst hat. Auf den Wiesen nicht! So sind sie nicht, die Engländer!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 14
- söndag 19 maj 2024 12:47
- ☀️ 20 °C
- Höjd över havet: 126 m
EnglandCotswold Motoring Museum51°53’4” N 1°45’29” W
Cotswolds am Wochenende 🤣🤣🤣

Auf in die rollenden Hügeln, denn das bedeutet Cotswolds, Heimat der Cotswolds Lions. Diese fressen keine Antilopen und Co,, sondern produzieren Wolle für die wunderschönen Decken und Milch für herrliche Bries und andere.
Sie sind weiß, haben schwarze Gesichter und sind recht stämmig. In dieser ruhigen, grünen, weiten Gegend liegen sie überall in gelben Hahnenfußwiesen herum. Alle haben sie gerade Lämmer.
Ich habe das Auto in Oxford geholt und stolz 1. Den Weg schnell zurück nach Witney gefunden und 2. Den Linksverkehr super bewältigt. Nur bei der Einfahrt zur Travelodge war ich kurz Geisterfahrerin für 50m.
Als erstes Ziel haben wir Burford on the water angestrebt. Und was wir da erleben haben wir nicht erwartet. So ziemlich alle Engländer sind dort auf Wochenendausflug. Entlang des Flüsschen Windrush picknicken sie, spielen, plaudern, hüpfen im Wasser herum. Viele haben ihre Hunde dabei, die das Plantschen und Spielen auch genießen.
Da es völlig unmöglich ist Fotos zu machen, gesellen wir uns dazu und jausnen ein Bierchen und ein Sandwich.
Dann machen wir uns auf nach den Slaughters- lower und upper.
Hier überfordern uns ein Fotomotiv nach dem anderen. Es sind recht wenig Leute unterwegs, vermutlich nur die, die auch besichtigen möchten.
Entlang eines Kanals und durch wunderbare Weiden- welch schönes Wort gibt es dafür in Englisch- pastures..., wandern wir die Meile nach Upper Slaughter.
Bevor wir weiter wollen, genießen wir ein Getränk im Cotswolds Manor House im Garten.
Es ist so angenehm wie unprätentiös due Engländer sind. Da lagern Arbeiter neben Bürgern, Wohlhabende sitzen in Shorts und Sneakers genauso in der Wiese, wie Menschen, die das machen, weil sie weniger zur Verfügung haben. Viele sind in größeren Gruppen unterwegs und, wie immer, es liegt kein Dreck herum, wenn jemand seinen Platz am Bankerl oder der Wiese verlässt.
Stow on the wolds, bereits im warmen Spätnachmittagslicht, finden wir nicht so schön und schnell sind wir wieder weg. Natürlich gibt es auch da diese großartigen Steinhäuser, aber das Ensemble ist eher düster.
Da wir stonehenge und alle anderen prähistorischen Sites ausgelassen haben, fahren wir noch ein bisschen nördlicher zu den Rollright Stones. Es ist der östlichste Steinkreis und ein Dolmengrab gibt es auch.
Burford haben wir uns zum Schluss aufgehoben. Da sind wir dem Internet auf den Leim gegangen. Ein verlockendes Sonnenuntergangsfoto, das es hier sicher nicht geben kann. Trotzdem ist der Ort ein Schmuckstück. Jedes Haus für sich ist sehenswert. Unser Abendessen nehmen wir auch hier ein.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 15
- måndag 20 maj 2024 12:20
- ☀️ 17 °C
- Höjd över havet: 70 m
EnglandOxford Castle51°45’6” N 1°15’47” W
Oxford, the stunning 🫅🫅🫅

Mit unserem Autale flitzen wir nach Oxford. Logistik folgend: zur Trainstation= Baustelle seit 2 Jahren, Zufahrt quasi unmöglich. Also rauf auf den Gehsteig, Gerlinde, Koffer raus. Rein in die luggage storage in irgendeinem indischen Dosaschuppen, weiter zur Autovermietung, wo gibts eine Tankstelle?, 10 Min zur nächsten sind für mich 15 Min spannend in unzähligen Kreisverkehren und Autobahn- Zu und Abfahrten, tanken, zurück Richtung Autovermietung- ein paar Lorrydriver ärgern, weil ich zu spät eingereiht...sorry guys: I'm a woman AND a tourist 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Alles klar bei der Rückgabe, war ja auch doppelt versichert... mon Dieu, das Alter!
Warten auf den Bus, wieder ein Pläuschchen mit einer diesen unglaublich netten Persönchen,... dann treffe ich Gerlinde wieder.... entspannen... Oxford wir kommen!
Und was für eine Stadt! Entweder spielt mein lernwilliges Hirn Streiche oder es liegt altehrwürdiges Wissen seit dem 13 Jahrhundert im der Luft. Es surrt förmlich von Wissenschaft, Lernen und Elite. Unfassbar diese Pracht an Gebäuden, Colleges, Schools, Gärten, Rasenflächen, Bibliotheken...
Neidisch bin ich, neidisch auf alle die hier Jahrhunderte altes Wissen aufsaugen dürfen.
Oxford das Highlight am Ende einer unendlich überraschenden Reise, einer Reise voller liebenswürdiger Begegnungen, voller interessierter Menschen, eine Reise in einem Land, das so besonders ist, dass es fast weh tut, es zu verlassen.
Natürlich ist mein Blick rosarot, kann ich die Probleme nicht sehen, aber was ich sehe ist, dass egal wo wir waren, dieses "we care" wahr war. Und davon werde ich sehr lange profitieren!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 16
- tisdag 21 maj 2024 13:42
- ☁️ 16 °C
- Höjd över havet: 119 m
EnglandFlughafen London-Stansted51°53’30” N 0°15’41” E
Der Himmel weint

Schnell, nach einem late morning, ich bin erst um 9 aufgewacht, suchen wir uns noch den Sainsbury's. Ein paar Käserl, Tee, und ein Jauserl für die Reise... dann den Koffer zugemacht und auf einmal wirds richtig eng. Ich hab irgendwie die Zeit übersehen. 12 Uhr Zug war so in meinem Kopf und den haben wir um 2 Min versäumt! Während wir auf den nächsten warten, beginnt es zu regnen! Unglaublich! Was haben wir für ein Glück!
Ein bisschen panisch werde ich- mmerhin sind wir sehr unmobil- und schlage Taxi vor, um dann die 'odds' zu nehmen und wir fahren doch mit dem Zug.
Klaro funktioniert wieder alles wie am Schnürchen. Wir werden erwartet und begleitet. Darn! Hätt ich mir sparen können meinen Stress. Die Dame hilft uns mit dem Gepäck und bringt uns zum Checkin. Ich bin das halt nicht gewohnt!
Ein bisschen Schimpfe beim Special Assistance Schalter weil wir so spät dran sind, aber das halte ich aus. Jetzt sind wir auf der sicheren Seite.
Sogar einen Kaffee können wir uns noch gönnen.
Jetzt ist es 1 Std nach Abflug und wir stehen immer noch in Stansted.Läs mer