• Tralee

    17 september, Ierland ⋅ 🌬 16 °C

    Heute geht unsere Fahrt zu den 200 m hohen Cliffs of Moher, zum Visitor Centre.
    Leider ist der Himmel bedeckt und es sind 52 km/Std Windgeschwindigkeit. Aber wir wollten Irland so erleben, wie es typisch ist.
    Auf den Klippen befindet sich eine riesige Hochfläche. Hier sind riesige Parkplätze, das Besucherzentrum und Geschäfte gebaut worden. Im Besucherzentrum gibt es viele Erklärungen. Leider alles nur auf Englisch und gälisch. Man kann sich einen 3-D Film ansehen, der ganz interessant ist.
    Wir machen eine Wanderung bis zum höchsten Punkt. Leider scheint die Sonne nicht, es ist neblig und sehr windig. Trotzdem sind diese majestätischen Steilklippen sehr imposant und man hat von dort atemberaubende Ausblicke auf das tosende Meer.

    Weiter geht die Fahrt nach Bunratti Castle und Folk Park, wo wir Scones und Tee zu uns nehmen werden.
    Aber zuerst laufen wir durch das Freilichtmuseum, wo man sich originalgetreue kleine Häuser und Geschäfte aus vergangenen Jahren ansehen kann. Die Häuser stammen aus verschiedenen Gegenden und verschiedenen Zeiten und wurden grösstenteils Stein für Stein am Originalort abgebaut und im Museum wieder aufgebaut. Hier sieht man deutlich die angepassten Bauweisen auf verschiedene Untergründe und es wird sehr deutlich, wie arm die Bevölkerung in früheren Zeiten war.
    Daran schließt sich eine kurze Burgbesichtigung mit Aufstieg in den Turm an. Wie in jeder Burg gibt es beeindruckende dicke Mauern und auch Einrichtungsgegenstände zu bewundern. Danach kehrten wir bei Dirty Nelly ein, einen Pub mit drei großen Bars. Hier lassen wir uns Scones (wie Muffins mit Rosinen) mit Butter, Marmelade, Sahne und Tee schmecken. Wie bei Königs zuhause!
    Auf der Weiterfahrt durch die Grafschaft Kerry sehen wir viele schwarze Milchkühe, die besonders viel Milch geben. Dort ist auch das Werk von Kerry Gold, die bekannte irische Butter.
    Obwohl die Temperaturen im Sommer zwischen 18 und 25° und im Winter nachts nicht unter -2° sinken, sieht man keine Gemüsegärten. Alle Lebensmittel werden im Supermarkt gekauft. Rund um die Häuser gibt es nur Rasen, aber auch viele Palmen.
    Wir kommen in Tralee im Hotel Meadowlands Tralee an. Es ist ein neu renoviertes altes Hotel, sehr geschmackvoll mit großen Zimmern und Speisesaal in der Bibliothek. Hier werden wir mit sehr gutem Essen verwöhnt. Morgens gibt es Buffet, abends können wir unser Drei Gang Menü selber zusammenstellen.
    Meer informatie