• Wir verlassen die Insel Römö über den Damm, der die Insel mit dem Festland verbindet.Unser heutiges Hotel in Rödekro, einem Vorort der Hafenstadt Aabenraa.Fahrt von Rödekro nach Aabenraa......mit seiner pittoresken Altstadt.Aabenraa liegt an einem Arm der Ostsee und verfügt über einen quirligen Hafen.Die Fahrt von Aabenraa zurück nach Rödekro führt eine hügelige aber sehr reizvolle Landschaft.

    Dänemark von West nach Ost...

    12 czerwca 2024, Dania ⋅ 🌬 13 °C

    ...durchquert - so war heute unser Tourenplan; und er hat perfekt geklappt. Gegen 8.30 Uhr haben wir die Insel Römö über den Damm, der die Insel mit dem dänischen Festland verbindet, verlassen. Bei überwiegend sonnigem Wetter mit ein paar Regentropfen ging es mit kräftigem Schiebewind im Gepäck immer Richtung Osten einmal quer durch Dänemark. Bei einer kleinen Pause an der Tankstelle in Hellevad gab es den für Dänemark typischen Pölser mit Ketchup im Brötchen zur Stärkung. Eine andere Möglichkeit gab es auf der Strecke nicht, denn Gastronomie war heute Fehlanzeige und so erreichten wir bereits am Mittag unser Hotel in Rödekro, einen Vorort der Hafenstadt Aabenraa an der dänischen Ostseeküste. Da unser Zimmer noch nicht bezugsfertig war, entschlossen wir uns, der Stadt Aabenraa mit seiner pittoresken Altstadt und dem belebten Hafen einen Besuch abzustatten. In einem der zahlreichen Restaurants in der Fußgängerzone von Aabenraa haben wir uns dann ein leckeres Essen gegönnt, bevor wir über eine recht hügelige aber landschaftlich sehr reizvolle Strecke zu unserem Hotel in Rödekro zurück gefahren sind. Czytaj więcej