• Wolfsheulen - Morbach

    August 4 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    In der Nacht hat es etwas getröpfelt. Das Zelt wische ich vor dem Abbau, soweit es geht, mit einem Lappen trocken. Da später die Sonne rauskommen soll, wird sich noch eine Gelegenheit zum Trocknen finden.
    Nach dem Frühstück an der Trekking-Platform geht es nach kurzer Strecke in Serpentinen die Rosselhalde hinunter. Während der letzten Eiszeit brach Frostsprengung den Taunus‑Quarzit in kleinere Gesteinsblöcke, die in steilen Hanglagen liegenblieben – so entstand eine Halde von beachtlichen 550 m (von oben nach unten) aus grobem Blockschutt. Echt beeindruckend.
    Danach wechseln wir auf den europäischen Fernwanderweg E3, um Snörks Cousin im nächsten Dorf zu treffen. Außerdem nutzen wir die Gelegenheit zur Staumauer der Steinbachtalsperre aufzusteigen.

    Der Cousin bringt uns Schokowaffeln, Brötchen, Cola und Mineralwasser mit. Und da es ein bisschen nieselt, setzen wir uns zu ihm ins warme Auto. Wir quatschen über alles mögliche. Aber dann muss er auch beruflich weiter und wir haben ebenfalls noch einige Kilometer und Höhenmeter vor uns.
    Das Schwollener Wanderwasser finden wir leider nicht. Dann geht es stetig bergauf bis auf 710 m. In der Wanderhütte oben finden wir einen Eintrag im Gästebuch von Hiking Hair. Und einen Aufkleber vom Soulboy gibt es ebenfalls ziemlich weit oben in der Hütte.
    Wir folgen dem Saar-Hunsrücksteig bis der Zuweg nach Morbach uns ins Tal bringt. Ein wunderschöner langer Bohlenweg führt durch ein Moor. Ich vermute, dass der fast einen Kilometer lang sein könnte.

    Heute Nacht bis in den Vormittag soll es noch einmal heftig regnen. Da wir sowieso nach Morbach rein mussten, um ein Paket mit Gaskartusche etc. abzuholen, buchen wir uns im Boardinghouse ein. Der Check-In ist bei Rewe drin. Das hatten wir auch noch nie. Der Rewe-Betreiber ist auch gleichzeitig der Betreiber des Boarding-Houses.
    Im EG gibt es Waschmachine und Trockner. Das wird genutzt. Perfekt. Eine kleine Küche gibt es jedem Zimmer mit Willkommenspaket (Spüli, Kaffee, Tee, Müsliriegel etc.) und weitere Getränke und Snacks gibt es gegen Bezahlung. Aber der Rewe, Aldi, Roßmann, Lidl & Getränkemarkt sind alle in Sichtweite.

    Und auf dem Balkon trocknen wir das Zelt. Es gibt einen kleinen Ofen, der auch Pizza backen kann. Snörk besorgt noch etwas zu trinken.
    Read more