- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 1 305
- måndag 11 augusti 2025 14:45
- ☀️ 27 °C
- Höjd över havet: 364 m
TysklandMettlach49°30’7” N 6°32’26” E
SHS - letzte Etappe: Orscholz - Mettlach

So, das war heute war die westlichste Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs. Nach dem Frühstück durften wir die großen Rucksäcke in der Garage (Zugang per Code) unterstellen. Dort stehen ebenfalls die Fahrräder der Bett&Bike-Touristen.
Der DWD hatte eine Hitzewarnung (starke Hitze) ausgegeben. So entschieden wir uns von Orscholz runter nach Mettlach zu wandern.
Auf zur Bushaltestelle „Am Park“. Der 250er Bus hatte 25 Minuten Verspätung. Wie waren unsicher auf welcher Straßenseite der Bus abfährt. Aber anscheinend dreht derselbe Bus eine Schleife am Bahnhof.
Oben auf der anderen Seite der Cloef sind wir dann wieder dem SHS gefolgt bis zur großen Cloefhütte. Ein toller Blick auf die Saarschleife! Aber quasi über uns gab es noch den Turm des Baumwipfelpfad. Den wollten wir uns zum Abschluss unserer gemeinsamen Wanderung gönnen.
Mit 13 Euro ein nicht ganz günstiger Spaß. Aber das war schon eine tolle Fernsicht nach Süden. Man sah gut, wo sich die Saar durch das Tafelgebirge gearbeitet hatte, Schade, dass es etwas dunstig war.
Unser Weg führte uns zur alten Hütte mit Feuerstelle an der Kleinen Cloef. Und dann meist bergab, mit vielen Ausblicken, ein paar kleinen Klettereien auf ein paar hervorragende Felsen bis zur „Genusstruhe“. Hurra, eine kleine Trailmagic mit fast kalten Getränken. Man zieht den Personalausweis durch den Schlitz und dann öffnet sich die Kiste. Das Geld wirft man dann in die Geldkassette ein. Es lohnt sich definitiv etwas Kleingeld dabei zu haben. Diesmal gab es auch ein alkoholfreies Bier. Lecker!
Später in Mettlach dann noch einen Eiskaffee. Nun noch die Rucksäcke geschultert, denn das Hotel war für die Folgenacht ausgebucht, und wieder zur Bushaltestelle. Und wieder hatte der Bus 25 Minuten Verspätung. Und da die Anzeigetafel am Bus defekt war, der Fahrer eher französisch sprach, saßen wir zwar im 250er Bus, der auch nach Besseringen fuhr, aber wieder hoch nach Orscholz fuhr. Mist! Zum Glück war der Busfahrer so freundlich und hat uns außerhalb einer Bushaltestelle rausgelassen. Die nächste Haltestelle wäre nämlich Orscholz gewesen nach ca. 15 Minuten Fahrt.
So folgten wir nun wieder dem NST-Zeichen viele Treppen hoch. Irgendwann bogen wir ab, um zum Hotel Sonnenhof in Besseringen mit Pool zu gelangen. Da wollen wir noch einen Tag entspannen und ein wenig der Hitze aus dem Weg gehen.
Heute hat die Hitze an meinen Beinen zu „sonnenallergischen Reaktionen geführt“. Kühlen, einsalben und hochlegen. Das brauche ich jetzt. Ohne Sonnenschirm wäre ich heute in der prallen Sonne bei 29*C eingegangen.
Etwas überrascht waren wir davon, dass das Hotel-Restaurant seit einiger Zeit geschlossen hat. Okay, dann bestellen wir eben beim Inder: Chicken Korma etc. Teller und Besteck gibt es zur Benutzung. Ein Kühlschrank mit Getränken gibt es ebenfalls. Nicht ganz so günstig für „Help Yourself“. In unserem Zimmer gibt es noch einen kleinen Kühlschrank. Da könnten wir eigene Sachen kühlen, wenn wir denn welche hätten.
Daten des Tages: 11,2 km, / 130 m, \ 340 m, ^ 400 m, _160m.
Für die nächsten Tage ist weiter starke/sehr starke Hitze vorhergesagt, 34-35 *C, intensive Sonneneinstrahlung. Und damit ist nun auch die Entscheidung gefallen. Ich werde nach Hause fahren. Der ICE ist gebucht.
Danke an das Angebot von Trailangel „Guardian Angel“ mich früh morgens zum Trail zu fahren und nach seiner Frühschicht wieder einzusammeln. Aber auch mir läuft der Trail nicht davon. Dann geht es eben ein anderes Mal weiter. Gerne hätte ich den NST-Teil des Saar-Hunsrück-Steiges zu Ende gemacht, aber immerhin sind wir rund 250 km in 2 1/2 Wochen gelaufen. So lange war ich wandernd noch nie unterwegs.
Nur eine Paddeltour auf der Donau mit der TID durch das komplette Serbien über drei Wochen im Zelt mit nur einem Ruhetag im Hotel war länger.
Ich sage hier Tschüss bis zum nächsten „Flip-Flop“. Denn die Passage zwischen Losheim und Mettlach fehlt mir ja noch.Läs mer
ResenärSuper Leistung!
ResenärDanke
WildWortWechsel
Hu-Hu 👋🏼