• Saarschleife - 2.400 km - Bachem

    October 22 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Die 2.400 km Marke ist geknackt. Oben an der Cloef ist definitiv ein schöner Ort zum Feiern dafür. Und heute am späten Vormittag waren nur wenige Leute da.
    Beim letzten Mal ist mir das Schild mit dem kleinen Gedicht von Wilhelm Busch über die Katze und den Vogel nicht aufgefallen. Heute konnten wir es würdigen genauso wie die Figuren auf dem Dach der Steinhütte.
    Die Saarschleife fanden wir trotz trüben Wetters wunderschön. Ein Binnenschiff mühte sich um die Enge.
    Irgendwann war es aber Zeit Abschied zu nehmen und weiter ging es durch das plätschernde Steinbachtal bis zur Fähre Welles. Wer rüber will läutet die Glocke, wenn der Fährmann gerade in seiner warmen Hütte hockt.
    Dann fängt es leider an zu regnen und es geht hinauf zur Burgruine Mont Clair. Da schwitzt man unter der Regenjacke gleich doppelt schön. Oben bei der Burg war zwar die Burgschänke geschlossen, aber die großen Schirme im Binnenhof waren aufgespannt, so dass wir dort erst einmal eine späte Mittagspause machten. Die Turmbesteigung für 2 Euro haben wir sein lassen. Haben wir damit etwas verpasst?
    Geregnet hat es dann bis zum frühen Abend. Ich war mit dem Regenschirm gut dabei. Meine Freundin mit Regenponcho auch.
    Der Weg ging bald hinab nach Besseringen. Für den Bäcker (geöffnet bis 13 Uhr) waren wir viel zu spät. Bei „Best Kebap“ gab es leider keinen Kaffee und so zogen wir weiter und setzten uns auf die Terrasse unter die Markise eines Gasthauses (Ruhetag) bei der Kirche für unsere 2. Futterpause.
    Dann folgte ein steiler Treppenanstieg. Bald führte der Weg in den Wald. Das war für mich auch im Regen schön. Irgendwann waren meine „wasserdichten“ Schuhe dann auch leicht durchgefeuchtet. Aber wenigstens schön warm. Immer wieder ging es hinauf und hinab durch schönen Wald bis wir kurz vor Bachem der Empfehlung von der NST-Homepage folgten, dem Hauptweg zu folgen und die „Durchschlageübung“ einfach mal sein zu lassen. In Bachem angekommen kommt auch innerhalb von 10 Minuten der Bus R1, der uns nach Merzig bringt. Wir gehen sofort beim Chinesen „All you can eat and Drink“ essen. Und fallen danach ins Bett. Natürlich geduscht! Die Dusche im Gasthof Schmitt steht übrigens im Zimmer. Da hat man gleich ein feines Sauna-Feeling, wenn man auf seiner „Ruheliege“ entspannt.
    Fazit: das war heute eine schöne Mischung aus verschiedenen Wanderwegen: Saar-Hunsrück-Steig / Traumschleife Cloefpfad / Traumschleife Tageltour/ Wanderweg M / Jakobsweg / Saar-Mosel-Wanderweg & ?
    Km: 24,4, / 480 m, \ 630 m, ^ 400 m.
    km/h: 4,4 - 5:23 Std in Bewegung, unterwegs: 7:24 Std.
    Read more