• Work and Travel

    17 stycznia, Niemcy ⋅ ☁️ 2 °C

    Tja, der Slogan "Work and Travel" hat für mich eine ganz andere Bedeutung heute. Ich reise nämlich nicht um in fremden Ländern zu arbeiten, sondern ich habe heute noch gearbeitet und reise nun nach der Arbeit los.
    Mit dem Hamburger Nahverkehr HVV geht es direkt zum Flughafen, da ich mein Gepäck mit zur Arbeit genommen habe. Völlig entspannt komme ich am Flughafen an. Dort wartet der Gepäckautomat hungrig auf meinen Koffer. 23,3 kg zeigt die Waage an. Ca. 95% meines Gepäcks sind Tauchklamotten, der Rest sind T-Shirts und kurze Hosen. Vermutlich ungefähr 3 oder 4 Kilo 😂. Zum Glück habe ich noch einen Handgepäck Koffer dabei. Der ist vollgestopft mit Technik, also Drone, Kamera usw. Mit 8 Kilo komme ich auch dieses Mal nicht aus, aber Pssst, das wird nicht verraten...
    Der Flughafen ist übrigens leer, kein Anstehen an der Sicherheitskontrolle. Das ist tatsächlich sehr ungewöhnlich in Hamburg. Als Vielflieger kann ich ein Lied davon singen, wie voll es sonst ist und wie lange ich sonst immer warten muss. Selbst der besondere Slot and Fly ist oftmals eine große Katastrophe. Von Hamburg zu fliegen kostet Nerven und Geduld.
    Dieses Mal geht es aber zügig voran. Mein Handgepäck wir wiedereinmal heraus gezogen-kein Wunder bei dem vielen technischen Equipment. Auch das ist für mich nicht neu und ungewöhnlich. Kurze Zeit später packe ich alles wieder ordentlich in meinen kleinen Koffer und gehe lächelnd zum Gate A 17.
    Ich habe noch 1 1/2 Stunden Zeit bis zum Boarding. Der erste Flug geht nach Frankfurt und dann weiter nach Hong Kong.
    Czytaj więcej