• Durch Schneegestöber nach Gällivare

    30 ene.–5 feb., Suecia ⋅ 🌫 -7 °C

    Das Wetter hielt sich an die Vorhersage und unsere Wahl des Reisetages war angesichts des Sonnenscheins gestern gut.
    Wir haben heute zum ersten Mal unsere 'Gastgeberin' Anna von der Basisstation/ Stellplatz getroffen. Ihre Familie bzw Großvater war von einigen Jahrzehnten der erste Siedler in Nikkaluokta. Sie sind als Samen immer noch Rentier Hirten. Aktuell macht ihnen das wechselnde Wetter schwer zu schaffen, da durch die angebaute dann wieder gefrorene Schneedecke die Rentiere nicht gut an Nahrung kommen. Sie müssen sehr viel nach neuen Winterweideplätzen suchen.
    Die schwedische bzw samische Gastfreundschaft müssen wir erst noch verstehen. Wir hatten schon früher damit gerechnet, dass sie kurz vorbeischaut, ob alles so passt. Heute wartete sie dann in der extra für uns aufgemacht Rezeption, grüßte auch einmal kurz rüber blieb aber dort. Nach bald 1 Stunde kam dann eine SMS, dass wir zum bezahlen ins Haus kommen können.
    Wir fahren zurück über Kiruna wo wir wieder Gas nachfüllen. Das geht einfach mit Betanken unserer deutschen Flaschen. Da wir wie schon geschrieben nur sehr wenig Stromleistung hatten, haben wir überwiegend mit Gas geheizt und in 6 Tagen 1,5 Flaschen geleert.
    Weiter geht es dann im wilden Schneegestöber nach Gällivare. Hier geniessen wir zur Abwechslung wieder etwas mehr Komfort wie z.B. Sauna auf dem Campingplatz. Durch den Ort sind wir schon einmal auf dem Weg von Jokkmokk nach Kiruna gefahren. In den nächsten Tagen soll es weiter zurück nach Jokkmokk gehen, wo in 1 Woche der grosse Wintermarkt der Samen stattfindet. Wir haben sogar noch einen Stellplatz in Jokkmokk bekommen.
    Dann geht es aber wieder Richtung Norden.
    An vielen Stellen sind noch Lichter, die wir stark mit Weihnachten verbinden, vorhanden. Beleuchtete Elche, Weihnachtsbäume, Sterne usw.
    Leer más