- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 44
- Ahad, 23 Februari 2025 4:11 PTG
- ☁️ 2 °C
- Altitud: 105 m
FinlandPäärtihsuáloi69°9’51” N 27°53’25” E
Snowkiten auf dem Inari-See
23 Februari, Finland ⋅ ☁️ 2 °C
Heute Nacht fing es bereits bei +1 Grad an zu regnen. In Norddeutschland nennt man das "Schietwedder". Das hat aber den Elch nicht davon abgehalten sein Frühstück vor unserem Wohnwagen-Schlafzimmerfenster einzunehmen. Das durften wir dann bei unserem Kaffee heute Morgen beobachten. Das war aber noch ein sehr junger Elch. Wahrscheinlich gerade 1 Jahr alt. Irgendwie machte er einen sehr jugendlichen Eindruck, wie er so mehr oder weniger lustlos mal hier, mal dort etwas anknabberte und dann ziellos weiter trappelte.
Später kamen noch Rentiere direkt auf dem See vorbei. Wahrscheinlich die selben wie gestern zur Begrüßung. Die hatten immer noch Dienst.
Wir nutzten das bessere (es hat aufgehört zu regnen) Wetter ab Mittag dann zum Snow-Kiten und zum Ski fahren auf dem Inari-See. Heute fiel das Orientieren auf der weiten Fläche auch schon leichter und wir haben uns noch mal weiter raus gewagt. Immer wieder tauchen neue Inseln im See auf und die Perspektive ändert sich.
Der Inarisee ist der 3. größte See Finnlands, der übringens bei Kirkenes in Norwegen in die Barentssee mündet. Wenn man sich eine Landkarte anschaut, ist es fast unmöglich zu sehen, welcher Seitenarm noch dazu gehört, was eine Insel ist oder wo zwischen 2 Landmassen noch ein Wasserweg ist. Gerade das macht wohl im Sommer den besonderen Reiz aus. Es gibt tausende von kleinen Inseln. An manchen Stellen schaut jetzt eine kleine Felsspitze ein paar cm mitten im Wasser bzw aus dem Schnee raus. Auf anderen gibt es sogar frei zugängliche rustikale Schutzhütten zur Übernachtung in Eigenregie (mit Feuerplatz). Teilweise werden diese Hüttchen auch im Winter von Ski-Wanderern bei mehrtätigen Touren angesteuert. Mit dem ganzen Schnee entzieht sich aber ein Teil dieser Wirkung, da vieles eine einzige weite weiße Fläche ist.Baca lagi


















Pengembara
Wie man sieht, war die Reparatur erfolgreich. Er fliegt wieder.
Tolle Bilder vom Inari See, schaut halt jetzt eher nach Schneewüste aus. Super, dass der Kite den Schaden überstanden hat. [Wilhelm]