- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 49–50
- February 28, 2025 at 10:22 AM - March 1, 2025
- 1 night
- ⛅ 0 °C
- Altitude: 31 m
NorwayNordkapp71°10’15” N 25°46’60” E
Nordkapp
Feb 28–Mar 1 in Norway ⋅ ⛅ 0 °C
Die Nacht haben wir auf einem netten Parkplatz direkt hinter dem 7km langen Tunnel gestanden, der das Festland mit der Insel auf der das Nordkapp liegt verbindet. Die Steigung im Tunnel ist nicht ohne. Bis zu 10% Gefälle/ Steigung. Es geht bis auf 212m unter den Meersspiegel. Sieht man natürlich nicht.
Neben dem Servicegebäude hat sich ein französischer Radfahrer sein Nachtlager im Zelt aufgebaut. Er war im Süden Norwegens bei Starwanger gestart.
Die ganze Zeit haben wir in Norwegen keinen weiteren Wohnwagen auf den Straßen gesehen. Kurz vor dem Nordkapp hat dann eine deutsche Familie mit ihrem Wohnwagen den selben Übernachtungsplatz wie wir gewählt. Auch sie wollen nach der Nacht an den nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes.
Diesmal bleiben wir nicht lange liegen und fahren bei Sonnenschein die noch fehlenden km. Je nach Wetter kann dieser Streckenabschnitt anspruchsvoll sein. Bei Schnee und Eis dürfen die letzten 13km oft nur im Konvoi zu festgelegten Zeiten gefahren werden. Gerade letztes Wochenende war die Strasse von einer Lawine verschüttet und 2 Reisebusse saßen 8 Stunden fest. Heute ist alles ruhig und der Schlagbaum offen und nichts hält uns auf.
Für uns ist das Nordkapp der nördlichste Punkt unserer Reise.
Die Insel ragt an dieser Stelle über 300m aus dem Meer. Die steile Küste oder besser Kante ist schon respekteinflößend. Es sind noch nicht viele Menschen hier. Wir sind beim obligatorischen Foto an der Weltkugel fast alleine.
An die Hurtigrouten-Schiffe haben wir gedacht, an Kreuzfahrtschiffe eher nicht. Wenn die im späteren Frühjahr oder im Sommer hier sind, kommen auf einen Schlag mehrere Tausend Besucher zu den dann ohnehin sehr zahlreichen Reiselustigen hinzu. Da wollen wir wirklich nicht dabei sein.
Eine Überraschung mit Ankündigung gab es beim Besuch der Nordlandhallen. Es ist schon etwas länger her, dass ich für den Besuch eines Restaurants oder Souvenirshops Eintritt bezahlt habe. So wird es das bei weitem teuerste Frühstück, das wir jemals gegessen haben. Wenigstens ist es nicht viel schlechter als in der Economy Class der Lufthansa.
Liebe Grüße an Elias und Verena: Leider wird die Landkarte jetzt nicht mehr grösser.Read more






















Barbara: super toll und ihr habt sogar Bilderbuchwetter 🌞😎👍 [Barbara]
TravelerFreie Sicht und super Wetter 👍 Genial 🙋♂️🙋🏻♀️