• Banyuwangi (Vulkan Ijen)

    7–9 juli 2024, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Sonntag Morgen um 2Uhr ging der Zug und gegen etwa 6:00Uhr kamen wir in Banyuwangi an. Eigentlich hatte ich das Hostel informiert aber es war keiner wach, weshalb wir eine Stunde vor dem Haus warteten, bis uns eine Nachbarin das Tor öffnete und wir dann noch weitere 6h warten mussten, bis das Hostel Zimmer frei war.
    Als es endlich so weit war, waren wir dementsprechend k.o. und der Tag war nicht aufregend. Auch der Montag war einfach mal nur zum entspannen & relaxen gedacht. Robin hat für 3€ noch nen Haarschnitt abgestaubt und dann ging es früh ins Bett. Denn um 00:00 stand der 2.Vulkan auf dem Programm. Außerdem sind wir ab heute nicht mehr zu zweit, sondern zu dritt unterwegs. Bine (eine gute Freundin aus der Uni & Robins ehemalige Akrobatikpartnerin) hat die letzten Monate in Australien verbracht und wird uns die nächsten Wochen begleiten. Darauf haben wir uns riesig gefreut! Ihre Ankunft war etwas holprig aber sie schaffte es gerade noch pünktlich zur Vulkantour. Wir wurden per Shuttle zum Meetingpoint gefahren und dann ging es zu Fuß los. Zumindest für die meisten von uns. Denn die faulen Asiaten haben sich teilweise per „Schubkarren-Taxi“ von den Einheimischen auf den Vulkan ziehen lassen - abartig. Wir waren froh,dass wir endlich mal bisschen quatschen konnten, denn wir haben Bine seit Dezember 2023 nicht mehr gesehen.
    Gesetzlich muss man einen „Gesundheitstest“ machen, um auf den Vulkan zu dürfen. Wir wurden da aber irgendwie durch gewunken. Allerdings kamen wir nicht um die Gasmaske drum rum. Grund dafür ist, dass wir uns damit vor den austretenden Schwefelgasen auf dem Vulkan schützen müssen. Auch eine Maske für die Augen mussten wir anziehen. Wir konnten die aktiven Minenarbeiter beobachten und das Highlight des Vulkans ist das sogenannte einzigartige „blaue Feuer“. Da hat es dann aber schon in den Augen bzw. beim Atmen gebrannt. Und auch der Massentourismus erlaubte uns 2-3 Fotos, schob uns dann aber weiter. Danach ging es ganz hoch auf über 2700m um den Sonnenaufgang sowie den See im Krater zu sehen. Wir hatten Glück, dass keine Wolken da waren und die Sicht wirklich unglaublich gut war!
    Läs mer