• Das Münster in Bad Doberan Teil 1

    1 października 2024, Niemcy ⋅ 🌬 11 °C

    Unser Besuch im Doberaner Münster war ein eindrucksvolles Erlebnis, das uns nicht nur durch die Schönheit des Bauwerks, sondern auch durch seine jahrhundertealte Geschichte beeindruckte. Das Münster, ein Meisterwerk der norddeutschen Backsteingotik, zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Mecklenburg-Vorpommern und war einst die Klosterkirche eines Zisterzienserordens. Die schlichte und zugleich erhabene Architektur, typisch für den Zisterzienserstil, ließ uns spüren, wie die Baukunst des Mittelalters sowohl eine spirituelle als auch eine praktische Funktion erfüllte.

    Bereits beim Betreten des Münsters zog uns das hohe, lichte Kirchenschiff in seinen Bann. Die filigranen Maßwerkfenster, durch die das Licht in farbenprächtigen Strahlen in den Raum fällt, schufen eine Atmosphäre der Ruhe und Erhabenheit. Besonders beeindruckend war der hochgotische Flügelaltar aus dem 14. Jahrhundert, der uns mit seinen reichen Verzierungen und detaillierten Schnitzereien in eine andere Zeit versetzte.

    Ein Höhepunkt des Münsters ist die kunstvoll gearbeitete Fürstenkapelle, in der zahlreiche mecklenburgische Herzöge ihre letzte Ruhe fanden. Diese Kapelle zeugt von der langen Verbindung des Klosters mit dem mecklenburgischen Adel und zeigt die historische Bedeutung des Ortes als geistliches und politisches Zentrum.
    Czytaj więcej