• Das Münster in Bad Doberan-Teil 2

    October 1, 2024 in Germany ⋅ 🌬 11 °C

    Während unseres Rundgangs erfuhren wir, dass das Münster im Jahr 1368 geweiht wurde und das Kloster Bad Doberan bereits 1171 gegründet wurde. Über die Jahrhunderte entwickelte sich die Kirche zu einem wichtigen Wallfahrtsort und einer der größten Klosterkirchen im Ostseeraum. Auch wenn das Kloster während der Reformation aufgelöst wurde, blieb das Münster erhalten und wurde weiterhin als Kirche genutzt.

    Besonders in Erinnerung bleibt uns der Friedensaltar, der symbolisch für den Friedensgedanken steht, der den Zisterzienserorden stets begleitete. Es war faszinierend, wie stark die Architektur und Kunst des Münsters noch heute eine spirituelle Wirkung entfalten und zur inneren Einkehr anregen.

    Unser Besuch im Doberaner Münster war nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Erfahrung, die uns die Bedeutung von Tradition, Glaube und Geschichte in der heutigen Zeit vor Augen führte. Es bleibt ein Ort, der zum Staunen, Verweilen und Nachdenken einlädt.
    Read more