- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 33
- Tuesday, January 28, 2025 at 8:59 PM
- ☁️ 27 °C
- Altitude: 3 m
CambodiaKaôh Rŭng10°41’27” N 103°15’13” E
Sok San beach - Traumstrand Nr. 2

Gestern sind wir quer durch den Dschungel auf einem schmalen Pfad zur Sok San Beach (Longbeach) gelaufen - dem längsten Strand auf Koh Rong mit sieben Kilometer Länge. Das ist der einzige Strand mit einem (staatlichen) 5*-Resort. Sonst kilometerlang nichts - erst gegen Ende hin wieder mehr kleinere Bungalowanlagen und Strandhotels und ganz am Ende dann ein kleines Dorf mit hübschen Restaurants. Im Volksmund, wo Träume eben auch Schäume sind, wird das als Traumstrand schlechthin bezeichnet - solche Strände ziehen aber schnell auch Investoren an, dann werden solche Strände dann für die einen zum Sehnsuchtsort, für die andern zum Alptraum, weil sie da keinen Platz mehr haben und vertrieben werden, z.B. Backpacker aller Art, Leute mit geringerem Budget, die wenigen verbliebenen Einheimischen etc. Auch wir wurden gestern vom Resort der Reichen und Schönen vertrieben. Security beschied uns, dass wir keinen Zugang haben und nicht mehr weiter am Strand laufen dürfen - so mussten wir einen Umweg ums Resort herum auf der neuen, geteerten Strasse machen, notabene das Resort, welches uns Globetrotter 2021 in ihrem Reiseangebot für Kambodscha anpreisen wollte. Der Firmenname ist da mal nicht Nomen est Omen, sondern eher "wer mit Globetrotter packt, hat wohl viel Geld im Sack"..... Wir sind auf jeden Fall froh, sind wir nicht in diesem einsam gelegenen Resort, wo sich vor und nach dem Resort dem Strand entlang der Plastikmüll anhäuft. Die kambodschanische Regierung hat aktuell mit den Vorarbeiten zu einem International Airport auf der Insel begonnen, welcher in ca. 4 Jahren in Betrieb genommen werden soll - natürlich mit Investmentgeld aus China. Der sieben Kilometerstrand Sok San würde in der Nähe des Flughafens liegen, soll so mit weiteren Resorts überbaut werden, was wohl vor allem chinesische Mittelstandstouristen anziehen - dafür die noch vorhandene Backpackerszene vertreiben würde. Der einzige Vorteil wäre: der Strand würde wohl dann vom jetzigen Plastikmüll befreit werden. Allerdings benötigen Touristen ja auch wieder Ressourcen und produzieren neuen Müll..... Ach, wohin gehen wohl all unsere Träume von den wunderbaren Traumstränden? Wohl zu den chinesischen Grossinvestoren in Südostasien?? All die netten autokratischen Regierungen, die vom Geld verlockt werden und dabei Land, Leute und die Umwelt vor die Hunde gehen lassen? Ich glaube, viele Traumstrandidyllen werden in den nächsten Jahren leider zu Alpträumen..... die folgenden Fotos sind vom sog. Traumstrand Sok San.....Read more

Was für Gegensätze …eine interessante Erfahrung, gibt aber sehr zu denken. Genießt trotzdem eure schönen Ferientage! [Susana]