- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 32–38
- 28. Dezember 2024 um 22:25 - 3. Januar 2025
- 6 Nächte
- ☁️ 12 °C
- Höhe über NN: 396 m
ArgentinienRío Fitz Roy49°19’54” S 72°52’59” W
El Chaltén - the hiking capital 🇦🇷

Ever wondered what it’s like to spend 25 hours on a bus? Spoiler: it’s long. Thankfully, our bus wasn’t full, so we each claimed an entire row. Things got even better when we were upgraded midway to a luxury cama bus. Seats reclined to 165 degrees, which, after 13 hours, felt like a 5 star hotel. We even got the first row on the higher lever on the bus, and the views felt like looking at a screen for 12h. When we finally rolled into El Chaltén, we were greeted by blue skies and a clear view of the inspiration of the Patagonia logo: Fitz Roy - a rare phenomenon in this weather-moody hiking capital. Clearly, Patagonia was in a good mood (or felt sorry for us).
Day 1 - Unexpected Guests & Cerro Torre
After 25 hours of travel, we were ready for sweet, uninterrupted sleep. But at 2:30 AM, a stray cat decided to use the open window as an invitation and decided my top bunk was THE place to crash. Out of four beds in the room, it chose mine, and let’s just say I didn’t handle it gracefully (screaming and launching the cat out the door). Falling asleep was no option for me anymore. Sleep-deprived but determined, we still decided the next morning to use the beautiful weather and tackled the 9 km (each way) Cerro Torre hike in the morning.
The trail to Laguna Torre was gorgeous, mostly flat, and full of stunning views. Also full of flies. Big, biting flies. If you don’t bring bug spray, you’ll regret it (we did). At the end, we were rewarded with spectacular scenery, 22.5 km (34.000 steps) on our watch, and the cat accident was almost forgotten.
Days 2–3 – Rainy Days and Fondue Nights
Patagonia decided we needed an outdoor break, and by break, I mean nonstop rain for 24h. We stayed cozy, caught up on planning, and turned to the only thing that could save us: chocolate fondue. On New Year’s Eve, we went out to explore the town, where we discovered the local supermarkets are surprisingly well-stocked (and predictably overpriced).
We skipped the bar parties and stayed in for a game night. Fireworks were banned because of the nearby national parks. Still, chocolate & nature > fireworks, so no complaints.
The cat tried again to sneak in, but we kept our windows closed that night.
Day 4 – Condor Watching for Free
New Year’s Day started cloudy, so we postponed the Fitz Roy hike. Instead, we hit up the Mirador de los Cóndores trail, which usually costs 45,000 ARS (~€42). Lucky us: the ticket booth was closed for the holiday, so we walked in for free. The views were stunning, the condors were soaring, and the hidden trail we found connecting two viewpoints gave us a rare moment of having the place to ourselves. Not bad for a backup plan.
Due to the windy weather later that day, the cat did not show up again. Thankfully!
Day 5 – Fitz Roy: The Grand Finale & Return of the cat
At 6 AM, we dragged ourselves out of bed, fueled by early breakfast & sunny weather forecast. By 6:50, we were on the trail—and yes, skipped the entry fee again because the guards don't show up until 7/8 am ish. The first 9 km were manageable, with a detour to Laguna Capri offering a perfect Fitz Roy view.
Then came the final kilometer at 9 am: 400 m of pure uphill torture over rocks and loose dirt. Almost one hour later, we reached the top and got jaw-dropping views of Laguna de los Tres and its smaller sibling lake. Another pinch me moment! We sat for two hours, taking in the scenery and trying not to think about the trek back. By the time we finished (27.4 km and 43,000 steps later), we were too tired to feel our legs—but we’ve never appreciated dinner more.
By we I also include the cat that decided to show up again and begged for some dinner. I usually don’t have a problem with cats, but A) I don’t need a cat in my bed that I don't know, and B) it almost killed me at night, so unfortunately, we were not friends. We got the cat out of the house, but had to sleep with closed windows again. 🫠
Day 6 – Hitchhiking
With buses running hourly and optimism running high, we decided to try hitchhiking to El Calafate. After 90 minutes and around only 30 cars passing by, a German couple finally stopped. Their trunk was full, but with some expert-level Tetris, we squeezed in seven bags and ourselves. Great conversation made the ride fly by, and by 2 PM, we were in El Calafate, ready to rest and get settled in our hopefully catfree AirBnb.
El Chaltén, you gave us amazing weather, wild stories, and one overly confident cat. Thank you! ❤️
-----
Wie es ist, 25 Stunden in einem Bus zu verbringen? Spoiler: lang. Zum Glück war unser Bus halb leer, also hatten wir jeweils eine 2er Reihe für uns. Dann wurden wir unterwegs auch noch in einen Luxus-Cama-Bus hochgestuft. Sitze, die sich auf 165 Grad zurücklehnen? Nach 13 Stunden fühlte sich das an wie ein 5-Sterne-Hotel. Wir bekamen sogar die erste Reihe im Oberdeck – die Ausblicke waren wie im Kino, nur 12 Stunden lang.
Als wir schließlich in El Chaltén ankamen, wurden wir von blauem Himmel und einem freien Blick auf die Inspiration des Patagonia Logos begrüßt: Fitz Roy und die Bergkette drum herum war klar zu sehen – eine seltene Laune der Natur in dieser wetterlaunischen Wanderhauptstadt. Entweder hatte Patagonia einen guten Tag, oder Mitleid mit uns.
Tag 1 – Ungebetene Gäste & Cerro Torre
Nach 25 Stunden Reise freuten wir uns auf wohlverdienten Schlaf. Aber um 2:30 Uhr beschloss eine streunende Katze, dass das offene Fenster ihre persönliche Einladung war – und dass mein Bett der perfekte Schlafplatz sei. Von allen vier Betten im Zimmer wählte sie natürlich links oben und zwar meins. Meine Reaktion? Panik, Herzklopfen, Schreien und die Katze aus dem Raum werfen. Schlafen war danach keine Option mehr.
Trotz Schlafmangel meinerseits beschlossen wir, das perfekte Wetter zu nutzen und den 9 km langen (eine Strecke) Cerro Torre-Hike anzugehen. Der Weg war wunderschön, größtenteils flach und mit atemberaubenden Ausblicken gespickt. Leider auch mit Fliegen. Großen, beißenden Fliegen. Wenn du kein Mückenspray dabei hast, wirst du es bereuen (so wie wir...). Am Ende wurden wir mit spektakulärer Landschaft und 22,5 km (34.000 Schritte) belohnt – und das Katzendrama war fast vergessen.
Tag 2–3 – Regentage und Fondueabende
Patagonia beschloss, dass wir eine Outdoorpause brauchten – und mit Pause meine ich: Dauerregen für fast 24h. Wir blieben im Hostel, erledigten ein bisschen Planung und klingelten bei Freunden und Familie durch. Den Tag danach verbrachten wir damit, die Stadt zu erkunden und festzustellen, dass die lokalen Supermärkte überraschend gut bestückt (aber teuer) sind.
Für Silvester gab es einen Spieleabende und Schokofondue im Hostel. Feuerwerk gab es nicht – wegen der Nähe zu den Nationalparks und der Tierwelt. Aber mal ehrlich: Schokolade & Natur > Feuerwerk. Keine Beschwerden. Und ja, diesmal blieben die Fenster geschlossen – die Katze war nicht eingeladen.
Tag 4 – Gratiseintritt und Kondore
Der erste Januar war wolkig, also verschoben wir die große Fitz Roy Wanderung und probierten stattdessen den Mirador de los Cóndores-Trail. Normalerweise kostet der Eintritt 45.000 ARS (~42 €), aber die Ticketstelle war wegen des Feiertags geschlossen. Jackpot! Die Aussicht war fantastisch, Kondore schwebten majestätisch über uns, und wir entdeckten einen versteckten Pfad, der die Viewpoints verbindet und auf dem wir ganz allein waren. Für einen Plan B war das ziemlich perfekt.
Das Fenster konnte dieses Mal offen bleiben, da es der Katze anscheinend zu windig war zum Rumstreunern. 🙃
Tag 5 – Fitz Roy: Das große Finale
Der Wecker klingelte um 6 Uhr, und um 6:50 waren wir schon auf dem Trail. (Yeps, wir liefen erneut an der Ticketstelle vorbei – fairerweise muss man sagen, dass sie erst ab 7:30/8 Uhr rum besetzt ist). Die ersten 9 km waren entspannt, mit einem Abstecher zur Laguna Capri, die uns einen perfekten Blick auf den Fitz Roy bot.
Dann kam der letzte Kilometer gegen 9 Uhr: 400 Höhenmeter purer Aufstieg über Geröll und loses Gestein. Eine Stunde später wurden wir mit dem besten Ausblick aller Zeiten belohnt: die türkisblaue Laguna de los Tres und einen kleineren See daneben. Wir blieben zwei Stunden oben, genossen die Aussicht und versuchten nicht daran zu denken, dass wir den ganzen Weg wieder zurücklaufen mussten. Am Ende des Tages standen 27,4 km und 43.000 Schritte auf der Uhr – und wir haben das Abendessen noch nie so sehr genossen.
Und bei wir meine ich auch die Katze, die wieder in unserem Haus stand. Ich habe normalerweise auch kein Problem mit Katzen, aber A brauche ich keine fremde Katze in meinem Bett und B sie hat mich nachts fast umgebracht, deshalb waren wir leider auf Kriegsfuß. Nach einem freundlichen Rauswurf musste das Fenster geschlossen bleiben in der Nacht. 🫠
Tag 6 – Per Anhalter nach El Calafate
Mit großem Optimismus und stündlichen Bussen als Plan B versuchten wir nach El Calafate zu trampen. Nach 90 Minuten und rund 30 vorbeifahrenden Autos hielt ein deutsches Paar aus Karlsruhe (Na, ihr auch hier? Kleine Welt!) endlich an. Ihr Kofferraum war voll, aber mit ein bisschen Tetris-Kunst haben wir es geschafft, sieben Taschen und uns selbst auf die Rückbank hineinzustopfen. Die Glückssträhne hält an! Die Fahrt verging wie im Flug, dank toller Gespräche, und um 14 Uhr waren wir in El Calafate – bereit für unser hoffentlich katzenfreies AirBnb...
El Chaltén, du hast uns tolles Wetter, wilde Geschichten und eine extrem selbstbewusste Katze geschenkt. Danke für alles! ❤️Weiterlesen
Reisender
Wunderschön🥰
... sind enfach tolle Tiere...😂😂 [Andi]