- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 114–115
- March 20, 2025 - March 21, 2025
- 1 night
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 2,481 m
PeruMontaña Machu Picchu13°9’55” S 72°32’40” W
Machu Picchu 🤍💫

After months of dreaming about it, today was finally the day! Our alarm woke us up at 4:30 a.m., and after a few seconds of questioning our decision, we got ready. Thankfully, our hotel had breakfast from 5 a.m., so we grabbed some bananas for the road—because nothing screams adventure like eating a banana in the dark.
Since hiking up a jungle staircase in pitch-black darkness for 90 minutes didn’t sound like the best idea at this hour, we went for the comfy option: a $12 bus ride up the hill. Best decision! We met JP and arrived without any issues, just a little rain shower to wake us up properly, but luckily, we had our rain jackets with us.
Being among the first 10 people to enter Machu Picchu was pretty cool—except for the fact that the view was still asleep. Clouds. Everywhere. Occasionally, they teased us with a little glimpse of what was behind them, but mostly, it felt like we were standing in one big cloud. Since the circuit is one-way (no turning back!), we decided to wait at the highest point for the clouds to move on. And what a wait it was!
The government, in a stroke of genius, brought alpacas to mow the grass. So, while we waited for the mystical city to reveal itself, we were entertained by fluffy lawnmowers. Officially, you’re only allowed to stay for three hours, but in reality, no one checks. So, we waited. And waited. After about three hours, the clouds finally decided to give us a break, and there it was—Machu Picchu in all its glory! Even with the remaining mist, the place felt absolutely magical, like stepping into a lost world.
JP had to leave earlier to catch his shuttle back to Cusco, but we stayed another night in Aguas Calientes. On the circuit, we met Marco from the Philippines and spent the rest of the walk together. After almost five hours of wandering through one of the most incredible places on Earth, our stomachs reminded us that we hadn’t eaten anything substantial since our banana breakfast. So, we made our way down the stairs—easier than going up, but still sweaty work under the now blazing sun. Lunch, hotel, nap. Well-deserved.
Dinner? Snacks. Bedtime? Early.
The next morning, after a good breakfast, we started our hike back. Luckily, we had some great company from the U.S., and thanks to good conversation, the 2.5-hour trek flew by. Just as we reached our shuttle meeting point and sat down, the sky opened up and rain poured down. Perfect timing! At 11 a.m., we arrived, and 90 minutes later, our shuttle left for Cusco, this time with our Name on the list. Seven hours, a lot of winding roads, and a sudden temperature drop later, we were back. Aguas Calientes had been surprisingly warm, and Cusco? Not so much.
Reunited with our big backpacks at our old hostel, we crashed, exhausted but full of memories. Next stop: Lima!
-----
Nach Monaten voller Vorfreude war es endlich soweit! Um 4:30 Uhr morgens klingelt der Wecker – ein Moment, in dem wir uns anschauen und uns fragten warum wir uns das gestern eigentlich so ausgesucht hatten... Aber naja, wir rappelten uns hoch und machten uns fertig. Glücklicherweise gab es im Hotel schon ab 5 Uhr Frühstück, also schnappten wir uns ein paar Bananen für unterwegs.
Da es draußen noch stockdunkel war und die Wanderung durch den Dschungel samt Treppenstufen etwa 90 Minuten gedauert hätte, entschieden wir uns für die Luxusvariante: den Bus für 12 Dollar. Beste Entscheidung! Wir waren am Busstop mit JP verabredet und ohne große Probleme – bis auf einen kleinen Regenschauer – kamen wir oben an. Zum Glück waren wir mit unseren Regenjacken bestens vorbereitet.
Wir gehörten zu den ersten zehn Leuten, die Machu Picchu betreten durften – was super war, bis wir feststellten, dass der Ausblick noch im Tiefschlaf lag. Überall nur Wolken. Ab und zu ließen sie uns durch einen winzigen Spalt erahnen, dass da irgendwas sein könnte, aber sicher waren wir uns nicht. Da der Rundweg nur in eine Richtung geht und Umkehren verboten ist, entschieden wir uns, am höchsten Punkt zu warten, bis sich der Nebel verzog.
In der Zwischenzeit hatten wir immerhin tierische Gesellschaft: Die Regierung hat Alpacas als Rasenmäher eingesetzt – ein Investment, das wir voll und ganz unterstützen! Offiziell darf man nur drei Stunden bleiben, aber es hat niemand kontrolliert. Also warteten wir. Und warteten. Und wurden nach drei Stunden belohnt: Die Wolken verzogen sich, und endlich konnten wir Machu Picchu in seiner ganzen Pracht sehen! Auch mit den restlichen Nebelschwaden wirkte der Ort magisch, als wäre er aus einer anderen Welt.
JP musste leider früher los, da er am selben Tag nach Cusco zurückfuhr. Wir blieben jedoch noch eine Nacht in Aguas Calientes und lernten auf dem Rundweg Marco aus den Philippinen kennen. Nach fast fünf Stunden in dieser atemberaubenden Kulisse erinnerte uns unser Magen daran, dass unser Bananen-Frühstück nicht mehr ausreichte. Also machten wir uns an den Abstieg – leichter als hoch, aber dank der prallen Sonne trotzdem eine schweißtreibende Angelegenheit. Danach: Mittagessen, Hotel, Nickerchen. Hochverdient.
Abendessen? Snacks. Schlafenszeit? Früh.
Am nächsten Morgen starteten wir nach einem ordentlichen Frühstück unsere Wanderung zurück. Glücklicherweise hatten wir nette Gesellschaft aus den USA, und mit guter Unterhaltung vergingen die 2,5 Stunden wie im Flug. Kaum hatten wir unseren Treffpunkt erreicht und uns hingesetzt, öffnete der Himmel seine Schleusen und es fing an zu regnen. Perfektes Timing! Um 11 Uhr waren wir da, und 90 Minuten später fuhr unser Shuttle nach Cusco. Nach sieben Stunden Fahrt – und einer plötzlichen Kältewelle – waren wir wieder zurück. Aguas Calientes war überraschend warm gewesen, Cusco? Nicht so sehr.
Wieder vereint mit unserem großen Gepäck in unserem alten Hostel, fielen wir todmüde ins Bett – aber mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck. Nächster Halt: Lima!Read more
Traveler
Cuuutie