- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 113
- Wednesday, March 19, 2025
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 2,821 m
PeruPachar13°15’52” S 72°14’5” W
Cusco to Machu Picchu Town

Early in the morning, we checked out of our hostel in Cusco, incl. Breakfast bags and headed to the meeting point. We were supposed to do the Salkantay trek, but due to the rain and landslides, the trek has been closed until the end of March. Instead of hiking for 4 days, we organized a transfer to hidroelectrica for 70 soles (17,70€ return ticket). You can also take the train directly from Cusco until Aguas Calientes (Machu Picchu Pueblo), but that was over 200€ (Deutsche Bahn, is that you? 🙃).
Aguas Calientes can only be reached by train. Therefore, a hike of 11km from Hidroelectrica along the train treks and the river was awaiting us.
But before that I had to discuss with our transfer a little bit as they did not have our names on the list but after some back and forth, we made it into the bus that takes around 7h. The drive itself is really scenic but also takes a lot of turns and at the end the road is not paved anymore, and it's pretty narrow (nothing for people that tend to car sicknesses 🙃).
After we finally made it by 1:30 pm, we teamed up with JP who we met on the bus for the walk. We did not have any tickets for Machu Picchu, but they always have a stock of 1000 tickets left in Aguas Calientes for the next day. You just have to queue in line. Online, the tickets are usually sold out months in advance! So the next 2,5h were a race against time to make it as soon as possible to the office (but we could still snap some pictures along the way and the trek was really beautiful).
When we finally made it at 3:50pm, we got a slot for 5pm to get our tickets. Everything is super organized as you get an individual number connected to your passport. We did our checkin at our hotel in the meantime, had a quick shower and headed back to the office right before 5pm. We wanted to get tickets as early as possible, and we got three tickets for the earliest entry at 6 am for ~40€ per person!!
Happy and tired, we went to get dinner with JP, who's originally from China, but has been living in Berlin for 8 years. We ordered some Maracuya Sour to celebrate the day and went to bed early to be ready for the next day! 🥹🫶🏽
-----
Früh am Morgen checkten wir aus unserem Hostel in Cusco aus, packten unsere Frühstückstüten vom Hostel ein und machten uns auf den Weg zum Treffpunkt. Der Plan war eigentlich, den Salkantay-Trek zu wandern – vier Tage Abenteuer pur. Aber Mutter Natur hatte andere Pläne: Wegen Regen und Erdrutschen war die Strecke bis Ende März gesperrt. Also Plan B.
Statt vier Tage durch die Anden zu stapfen, buchten wir einen Transfer nach Hidroeléctrica für 70 Soles (~17,70 € Hin- und Rückfahrt). Die bequemere Alternative wäre der Zug direkt von Cusco nach Aguas Calientes gewesen – aber für über 200 €?! Deutsche Bahn, bisch dus? 🙃
Da Aguas Calientes (Machu Picchu Town) nur per Zug erreichbar ist, blieb uns nichts anderes übrig, als die letzten 11 km von Hidroeléctrica zu Fuß entlang der Bahngleise und des Flusses zu marschieren. Aber bevor es soweit war, gab es erst mal eine kleine Diskussion mit unserem Transfer: Unsere Namen standen natürlich nicht auf der Liste. Nach ein bisschen Hin und Her schafften wir es dann doch in den Bus.
Die Fahrt dauerte etwa sieben Stunden und bot atemberaubende Landschaften – aber auch unzählige Kurven. Die letzten Kilometer? Ungeteert und sehr schmal.
Um 13:30 Uhr kamen wir endlich an und schlossen uns mit JP zusammen, den wir im Bus kennengelernt hatten. Unser nächstes Ziel: Tickets für Machu Picchu besorgen. Online monatelang ausverkauft, aber vor Ort gibt es jeden Tag 1000 Restkarten – wenn man schnell genug ist. Also wurde unsere Wanderung eine Mischung aus Sightseeing und Highspeed-Challenge. Natürlich hielten wir für ein paar Fotos an, denn der Weg war einfach zu schön, um nur durchzurasen.
Um 15:50 Uhr erreichten wir das Ticketbüro und sicherten uns einen Termin für 17 Uhr. Alles war top organisiert: Jeder bekommt eine individuelle Nummer, die mit dem Pass verknüpft ist. Während wir warteten, checkten wir schnell in unser Hotel ein, duschten in Rekordzeit und standen pünktlich wieder vor dem Büro. Wir wollten unbedingt die frühestmöglichen Tickets. Und tatsächlich – wir bekamen drei Karten für den 6-Uhr-Einlass für gerade mal 40 € pro Person!
Erschöpft, aber überglücklich, gabs dann Abendessen mit JP. Er kommt aus China, lebt aber seit acht Jahren in Berlin. Zur Feier des Tages gönnten wir uns einen Maracuya Sour (Pisco Sour kann ja jeder) und fielen danach völlig erledigt ins Bett. Ready for tomorrow! 🥹🫶🏽Read more
TravelerPure magic! Glad I had to share this experience with you 🥹